Behandlung von Bettnässen und Einnässen am Tag bei Kindern

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 19. Februar 2022, Lesezeit: 7 Minuten

Wie können Bettnässen und Probleme mit der Blasenkontrolle bei Kindern behandelt werden?

Wenn die Ursache für Bettnässen eine gesundheitliche Ursache ist – beispielsweise Diabetes oder ein angeborener Harnwegsdefekt – behandeln Ärzte das gesundheitliche Problem, und das Einnässen wird wahrscheinlich aufhören.

Andere gängige Behandlungsmethoden für das Einnässen sind Blasentraining, Alarmsysteme zur Verbesserung der Flüssigkeitszufuhr, Medikamente und häusliche Pflege. Teamarbeit zwischen allen Beteiligten – Eltern, Kind und Arzt – ist wichtig. Man sollte sein Kind belohnen, wenn es einem Behandlungsprogramm folgt, und nicht, wenn es trocken bleibt – denn ein Kind kann das Einnässen oft nicht kontrollieren.

Wenn das Kind sowohl tagsüber als auch nachts einnässt, wird der Arzt wahrscheinlich zuerst das Einnässen am Tag behandeln. Normalerweise bleiben Kinder tagsüber trocken, bevor sie nachts die Kontrolle über ihre Blase erlangen.

Einnässen am Tag

Die Behandlung des Einnässens am Tag hängt von der Ursache des Einnässens ab und beginnt oft mit einer Änderung der Blasen- und Darmgewohnheiten. Der Arzt des Kindes wird beispielsweise eine Verstopfung behandeln, damit harter Stuhl nicht auf die Blase drückt und zu Einnässen führt.

Blasentraining

Blasentraining hilft dem Kind, früher auf die Toilette zu gehen. Das Training der Blase kann folgende Punkte umfassen:

  • planmäßiges Wasserlassen alle 2 bis 3 Stunden, die so genannte zeitgesteuerte Entleerung.
  • Zweimaliges Wasserlassen, die so genannte doppelte Blasenentleerung. Diese Methode kann die vollständige Entleerung der Blase bei Kindern mit einer unteraktiven oder „trägen“ Blase oder einem vesikoureteralen Reflux (VUR) unterstützen.
  • Entspannung der Beckenbodenmuskulatur, damit Kinder ihre Blase vollständig entleeren können. Mit ein paar Sitzungen Biofeedback können Muskeln, die nicht in der richtigen Reihenfolge zusammenarbeiten, neu trainiert werden.

In extrem seltenen Fällen können Ärzte vorschlagen, einen dünnen, flexiblen Schlauch, einen sogenannten Katheter, zur Entleerung der Blase zu verwenden. Die gelegentliche Verwendung eines Katheters kann dazu beitragen, dass Kinder mit einer schwachen, unteraktiven Blase ihre Blase besser kontrollieren können.

Medikamente bei Bettnässen

Der Arzt des Kindes kann Medikamente verschreiben, um das Einnässen am Tag einzuschränken oder eine Harnwegsinfektion (Blasenentzündung) zu verhindern.

Was tun gegen eine Blasenentzündung? Wenn ein Kind häufig an Blasenentzündungen leidet, kann der Arzt ein Antibiotikum verschreiben, ein Medikament, das die Bakterien abtötet, die Infektionen verursachen. Der Arzt des Kindes kann, ein niedrig dosiertes Antibiotikum verschreiben, dass über mehrere Monate verabreicht wird, um wiederholte Blasenentzündungen zu verhindern.

Pflege und Betreuung

Änderungen im Tagesablauf und im Verhalten des Kindes können das Einnässen am Tag erheblich verbessern, auch ohne weitere Behandlungen. Das Kind kann dazu ermutigt/angehalten werden:

  • auf die Toilette zu gehen, wann immer es den Drang dazu verspürt.
  • mehr Flüssigkeit, vor allem Wasser, zu trinken, wenn es der Arzt empfiehlt.
  • sich auf der Toilette besonders viel Zeit zu nehmen, um sich zu entspannen und die Blase vollständig zu entleeren.
  • koffein- oder kohlensäurehaltige Getränke, Zitrussäfte und Sportgetränke zu meiden. Diese Getränke können die Blase reizen oder zusätzlichen Urin produzieren.

Kinder brauchen viel Unterstützung von Eltern und Betreuern, um das Einnässen am Tag zu überwinden, keine Vorwürfe oder Bestrafungen. Es kann helfen, den Stress des Kindes zu lindern – zum Beispiel den Stress wegen eines neuen Babys oder einer neuen Schule. Ein Berater oder Psychologe kann helfen, Ängste zu behandeln.

Bettnässen

Wenn der Arzt eine Behandlung vorschlägt, wird er wahrscheinlich zunächst versuchen, das Kind zu motivieren und sein Verhalten zu ändern. Zu den nächsten Schritten gehören Feuchtigkeitsalarme oder Medikamente.

Damit ein Behandlungsprogramm für Bettnässer funktioniert, müssen sowohl die Eltern als auch das Kind motiviert sein. Eine Behandlung führt nicht immer dazu, dass das Bettnässen vollständig aufhört, und es wird wahrscheinlich auch zu Rückschlägen kommen. Eine Behandlung kann jedoch die Häufigkeit des Bettnässens eines Kindes erheblich reduzieren.

Motivationstherapie

Bei einer Motivationstherapie wird mit dem Kind vereinbart, wie es das Bettnässen in den Griff bekommen kann und welche Belohnungen es für die Einhaltung des Programms gibt. Die Aufgaben und Fortschritte des Kindes können zum Beispiel in einem Kalender mit Aufklebern festgehalten werden.

MAn kann das Kind belohnen, wenn es daran denkt, vor dem Schlafengehen auf die Toilette zu gehen, wenn es hilft, nasse Bettwäsche zu wechseln und zu reinigen, und wenn es eine trockene Nacht hatte.

Die Motivationstherapie hilft Kindern, ein Gefühl der Kontrolle über das Bettnässen zu bekommen. Viele Kinder lernen mit diesem Ansatz, trocken zu bleiben, und viele andere haben weniger Nächte, in denen sie ins Bett nässen.

Die Rücknahme von Belohnungen, Beschämung, Strafen und Bestrafungen funktioniert nicht; Kinder machen nicht absichtlich ins Bett. Wenn sich das Einnässen eines Kindes nach 3 bis 6 Monaten nicht verändert hat, sollte mit einem Arzt andere Behandlungsmöglichkeiten besprochen werden.

Die Beobachtung guter Toilettengewohnheiten kann Kindern helfen, im Laufe der Zeit weniger nachts weniger einnässt. Belohnt wird, wer sich bemüht, denn ein Kind kann das Einnässen nicht immer kontrollieren.

Bettnässer-Alarm

Ein Bettnässer-Alarm erkennt die ersten Tropfen Urin in der Unterwäsche eines Kindes und schlagen Alarm, um das Kind zu wecken. Ein Sensor wird an der Kleidung oder dem Bettzeug des Kindes befestigt. Anfangs müssen Sie Ihr Kind möglicherweise wecken, es zur Toilette bringen und die nasse Kleidung und das Bettzeug reinigen. Mit der Zeit lernt das Kind, aufzuwachen, wenn seine Blase voll ist, und rechtzeitig zur Toilette zu gehen.

Ein Bettnässer-Alarm funktioniert bei vielen Kindern gut und kann das Bettnässen für immer beenden. Die Familien müssen den Alarm 3 bis 4 Monate lang regelmäßig verwenden, da das Kind lernt, seine Signale wahrzunehmen und seine Blase zu kontrollieren. Anzeichen für Fortschritte zeigen sich in der Regel in den ersten Wochen – kleinere nasse Stellen, weniger Alarme pro Nacht und das Kind wacht von selbst auf.

Medizin

Der Arzt kann Medikamente für das Kind vorschlagen, wenn andere Behandlungen nicht gut angeschlagen haben.

Medikamente, die gegen Bettnässen helfen, verlangsamen die Urinmenge, die ein Kind über Nacht produziert, so dass sich die Blase nicht überfüllt. Solche Medikamente wirken meist gut, aber das Bettnässen kehrt oft zurück, wenn das Kind die Einnahme des Medikaments beendet.

Häusliche Pflege

Änderungen im Tagesablauf des Kindes können das Bettnässen verbessern, wenn sie allein oder zusammen mit anderen Behandlungen angewendet werden. Das Kind sollte zu folgenden ermutigt werden:

  • die meiste Flüssigkeit am Morgen und am frühen Nachmittag zu sich nehmen.
  • Regelmäßiges Wasserlassen tagsüber – alle 2 bis 3 Stunden – und kurz vor dem Schlafengehen, also insgesamt etwa 4 bis 7 Mal pro Tag.
  • Zweimal vor dem Schlafengehen urinieren (im Abstand von etwa einer halben Stunde), um die Blase vollständig zu entleeren und Platz für den über Nacht gebildeten neuen Urin zu schaffen.
  • Vermeidung von koffein- oder kohlensäurehaltigen Getränken, Zitrussäften und Sportgetränken. Diese Getränke können die Blase reizen oder zusätzlichen Urin produzieren.

Kinder, die ins Bett machen, sollten erst kurz vor dem Schlafengehen auf die Toilette gehen.

Machen Sie es sich nicht zur Gewohnheit, Ihr Kind nachts zu wecken, um auf die Toilette zu gehen. Forscher glauben nicht, dass dies Kindern hilft, das Bettnässen zu überwinden.

Lesen Sie auch:

Quelle

ddp

Video: Einnässen bei Kindern: So können Eltern helfen

Quelle: Urologie am Ring

Gallengangsatresie – Prognose, Lebenserwartung, Symptome Baby, Kind, Behandlung

Gallengangsatresie – Prognose, Lebenserwartung, Symptome Baby, Kind, Behandlung

Prognose/Lebenserwartung: Gallengangatresie ist lebensbedrohlich, aber mit der richtigen Behandlung überleben die meisten ......

Was ist der Unterschied zwischen Autismus und Asperger Syndrom?

Was ist Asperger Syndrom? Merkmale und Symptome von Asperger Syndrom bei Kindern

Was ist Asperger Syndrom? Lesen Sie hier mehr über die Anzeichen, Merkmale und Symptome sowie Behandlung und Therapie vom Asperger Syndrom bei Kindern...

Studie: Wirkung von Yoga und Atemübungen bei Kindern mit ADHS

Studie: Wirkung von Yoga und Atemübungen bei Kindern mit ADHS

Yoga und Atemübungen haben eine positive Wirkung auf Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)....

Was ist Osteopetrose?

Was ist Osteopetrose bei Kindern? Ursache, Symptome und Behandlung

Osteopetrose ist eine seltene Erkrankung, bei der die Knochen abnormal wachsen und übermäßig dicht werden und dann leicht zerbrechen....

Was sind Streptokokken? Symptome bei Kindern und Erwachsenen

Was sind Streptokokken? Symptome bei Kindern und Erwachsenen

Streptokokken bei Kleinkindern und Erwachsenen - Ursachen und Symptome: Strep ist die Abkürzung für Streptococcus, eine Bakterienart....


Eine detaillierte Studie mit dem Titel „The Role of Diet in Modifying Alzheimer’s Risk: History and Current Understanding“, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass wir nun endlich wissen, welche Diäten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, verringern können. Um was…