Bauchspeicheldrüsenkrebs: Forscher identifizieren möglichen Genmarker für die Behandlung des Pankreaskarzinom

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Krebsforschung 2024

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 23. September 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Die Forscher des Mayo Clinic Comprehensive Cancer Center haben einen Genmarker identifiziert, der zu einer wirksameren und präziseren Behandlung des duktalen Adenokarzinoms der Bauchspeicheldrüse führen könnte.

Das duktale Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse ist laut Dr. Zhenkun Lou, der Hauptautor der Studie, eine der tödlichsten Krebsarten.

Während Poly-ADP-Ribose-Polymerase-Inhibitoren (PARPi) heute eine von der US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel (FDA) zugelassene Option für die Standardbehandlung von Patientinnen und Patienten mit metastasiertem Pankreas-Adenokarzinom sind, die pathogene BRCA1/2-Mutationen in der Keimbahn aufweisen, haben nur etwa 10 Prozent der Patientinnen und Patienten mit Pankreas-Adenokarzinom pathogene Mutationen in den Genen für homologe Rekombination (HR). 

Die meisten Patientinnen und Patienten profitieren daher nicht von dieser vielversprechenden Behandlungsstrategie, so Dr. Lou.

In der vorliegenden Studie fanden Dr. Lou und seine Kollegen heraus, dass das Protein METTL16 ein neuer Biomarker für die Poly-ADP-Ribose-Polymerase-Inhibitoren-Behandlung sein könnte und dass das duktale Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse mit erhöhter Expression von METTL16 von einer Poly-ADP-Ribose-Polymerase-Inhibitoren-Behandlung profitieren könnte.

Laut Dr. Lou gehört METTL16 zu einer Familie von verschiedenen Faktoren, die die RNA-Methylierung regulieren und deren Funktion bei der DNA-Reparatur unklar ist. 

Mit Hilfe eines PDAC-Microarrays haben die Forscher herausgefunden, dass die Expression von METTL16 mit einer erhöhten Anzahl von DNA-Schäden in Zusammenhang steht. Eine erhöhte METTL16-Expression kann zu Defekten in der HR-DNA-Reparatur führen, was wiederum zu beschleunigter Alterung, Krankheit oder einem erhöhten Krebsrisiko führen kann. 

Die Forschung hat gezeigt, dass METTL16 die DNA-Reparatur über eine Interaktion mit einer wichtigen DNA-Reparatur-Nuklease namens MRE11 unterdrückt.

Die Ergebnisse von Dr. Lou und seinen Kollegen zeigen, dass METTL16 überraschenderweise nicht durch eine direkte Protein-Protein-Interaktion, sondern durch RNA mit MRE11 verbunden ist.

Zusammengenommen könnten diese Ergebnisse zeigen, dass neben dem duktalen Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse (PDAC) mit BRCA1/2-Mutation auch PDAC ohne BRCA1/2-Mutation, aber mit erhöhter Expression von METTL16, ein Ziel für die Poly-ADP-Ribose-Polymerase-Inhibitoren-Behandlung sein könnten. 

Die Behandlungsstrategie mit einem Zytostatikum in Kombination mit Poly-ADP-Ribose-Polymerase-Inhibitoren könnte zudem vorteilhafter sein, so Dr. Lou vom Mayo Clinic Comprehensive Cancer Center.

Der Wissenschaftler ist der Ansicht, dass der immunchemische Nachweis der METTL16-Expression in den Tumoren irgendwann zur klinischen Routine für die Patienten werden könnte, bevor sie mit der Bauchspeicheldrüsenkrebs-Behandlung beginnen.

Die Ergebnisse der Studie wurden in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Nature Cancer veröffentlicht.

Quellen

  • Mayo Clinic
  • Xiangyu Zeng et al, METTL16 antagonizes MRE11-mediated DNA end resection and confers synthetic lethality to PARP inhibition in pancreatic ductal adenocarcinoma, Nature Cancer (2022). DOI: 10.1038/s43018-022-00429-3

vgt"

Quelle: YoutUbe / Städtisches Klinikum Karlsruhe


Dieser Beitrag wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Fachliteratur und fundierter empirischer Studien und Quellen erstellt und in einem mehrstufigen Prozess überprüft.

Wichtiger Hinweis: Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Pistazien Darmgesundheit Prädiabetes

Der Verzehr von Pistazien am Abend verbessert die Darmgesundheit bei Prädiabetes

Entdecken Sie die Vorteile des nächtlichen Verzehrs von Pistazien für die Darmgesundheit bei Prädiabetes....

Medizinische Cannabis-Schlafforschung

Medizinisches Cannabis und Schlaf: Studie liefert unerwartete Erkenntnisse

Medizinisches Cannabis und Schlaf: Eine Studie enthüllt neue Erkenntnisse über dessen tatsächliche Wirksamkeit bei Schlafproblemen....

Mutter hält Säugling

Studie zeigt: Säuglinge sind weniger gestresst, wenn sie von ihren Müttern getragen werden

Die Studie zeigt klar, dass Körperkontakt den Stress bei Säuglingen verringert. Entdecken Sie die Vorteile des Tragens von Babys....

Kognitive Vorteile von Koffein

Koffein steigert die Komplexität des Gehirns während des Schlafs, wie eine Studie zeigt

Eine Studie zeigt, dass Koffein die Komplexität des Gehirns während des Schlafs beeinflusst. Entdecken Sie die neuen Erkenntnisse....

Auswirkungen des Auslassens von Mahlzeiten

Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie Mahlzeiten auslassen?

Verstehen Sie, was passiert mit Ihrem Körper wenn Sie Mahlzeiten auslassen. Identifizieren Sie die Gründe und ihre gesundheitlichen Folgen....