Nierentransplantation bei Kindern – Welche Komplikationen nach der OP auftreten können?

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 21. Februar 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Bei Kindern mit einer Nierentransplantation besteht das Risiko von Komplikationen wie Organabstoßung, Infektionen und bestimmten Arten von Krebs. Möglicherweise müssen sie auch behandelt werden, um ihre Wachstumsrate zu erhöhen.

Organabstoßung

Das körpereigene Immunsystem kann transplantierte Organe angreifen. Diese Reaktion wird als Abstoßung bezeichnet. Kinder mit einer Nierentransplantation müssen immunsuppressive Medikamente einnehmen, um zu verhindern, dass der Körper Antikörper bildet und die Niere abstößt. 

Vielen Kindern fällt es schwer, das Behandlungsschema einzuhalten. Als Non-Adhärenz bezeichnen Mediziner das Versagen oder die Weigerung, verschriebene Medikamente einzunehmen oder die Anweisungen des Arztes zu befolgen. Die Therapietreue kann durch eine Kombination aus Gesundheitserziehung, Motivationstechniken und Methoden zur Verhaltensänderung verbessert werden. Die Strategien müssen auf das jeweilige Kind und seine Familie zugeschnitten sein. Der Gesundheitsdienstleister sollte:

  • das Kind über die Krankheit und das Behandlungsschema unterrichten
  • mit dem Kind sprechen, um seine Wünsche, Überzeugungen und Gefühle kennenzulernen und Wege zur Verbesserung der Motivation zu finden
  • Methoden vorschlagen, um sich an die Einnahme von Medikamenten zu erinnern, z. B. einen Kalender, eine Pillendose oder eine SMS-Erinnerung.

Infektion

Immunsuppressive Medikamente können Kinder anfällig für Infektionen machen und auch verhindern, dass der Körper auf Impfstoffe anspricht. Während Kinder vor der Transplantation die Standardimpfstoffe sowie Impfstoffe gegen Grippe und Lungenentzündung erhalten sollten, müssen sie nach der Transplantation möglicherweise mehrere Monate warten, bevor weitere Impfungen erfolgen. Kinder, die immunsuppressive Medikamente einnehmen, sollten keine Impfstoffe erhalten, die Lebendviren enthalten, wie z. B. die:

Die Vorbeugung von Infektionen ist wichtig, damit die Kinder nach der Transplantation gesund bleiben. Um Infektionen vorzubeugen, sollten Kinder:

  • den Kontakt mit kranken Menschen vermeiden
  • sich häufig die Hände waschen
  • rohes oder nicht ausreichend gegartes Fleisch vermeiden
  • bei der Gartenarbeit oder bei Arbeiten im Freien Handschuhe tragen
  • die Pflege von Haustieren vermeiden
  • alle Anzeichen oder Symptome sofort dem Arzt oder der Ärztin melden

Krebs

Bei Kindern, die über einen längeren Zeitraum immunsuppressive Medikamente einnehmen, können einige Formen von Krebs entstehen. Am häufigsten entwickelt sich Krebs in der Haut oder in den Lymphzellen, einem Teil des körpereigenen Immunsystems. Die Häufigkeit von Krebs bei pädiatrischen Transplantatempfängern ist geringer als bei Erwachsenen, wobei das Risiko innerhalb von 25 Jahren nach Erhalt des Transplantats bei etwa 17 Prozent liegt.

Wachstum

Abhängig von ihrem Alter zum Zeitpunkt der Transplantation, der Funktionsfähigkeit der transplantierten Niere und der Medikamentendosierung können Kinder nach einer Transplantation einen Wachstumsschub erleben, obwohl sie in der Regel kleiner als der Durchschnitt sind. 

Kinder, die jünger als 4 Jahre alt sind, haben die besten Wachstumsraten nach einer Transplantation. Hohe Dosen von immunsuppressiven Medikamenten können jedoch das Wachstum und die Entwicklung eines Kindes nach einer Transplantation verlangsamen. Eine Verringerung der Dosierung der immunsuppressiven Medikamente und die Gabe von Wachstumshormonen können die Wachstumsrate verbessern.

Lesen Sie auch:

Quelle: Medizindoc mit Material von NIH / NHS / The National Library of Medicine

ddp


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Masern und Immunsystem Masernimpfstoff

Wie das Masern-Virus das körpereigene Immunsystem zerstört

Neue Forschungen zeigen, wie das Masern-Virus das Immunsystem des Körpers schädigt und Menschen anfällig für Infektionen macht, gegen die ......

chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD

COPD: Neue diagnostische Kriterien für chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen vorgeschlagen

Forscher führender Institutionen haben neue Kriterien für die Diagnose einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) vorgeschlagen ......

Prostatakrebs Behandlung

Prostatakrebs: Eine neue Methode zur Auswahl der richtigen Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs

Prostatakrebs: Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben blutbasierte Biomarker identifiziert, die bestimmen können, welche Patienten ......

Influenza behandeln

Erkältungsmittel: Was bei Influenza und Erkältung hilft und was nicht

Ergänzungsmittel: Wie wirksam sind sie bei Influenza und Erkältung?

 Lesen Sie mehr über Ergänzungsmitteln gegen eine Erkältung ......

Anzeichen einer Depression erkennen

Körperliche Depression frühzeitig erkennen

Depression erkennen und behandeln - Was sind Anzeichen und Ursachen für Depressionen?...