Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 8. Dezember 2020, Lesezeit: 4 Minuten


Ein Herzinfarkt (Myokardinfarkt oder MI) ist ein schwerwiegender medizinischer Notfall, bei dem die Blutversorgung des Herzens plötzlich blockiert wird, normalerweise durch ein Blutgerinnsel. Ein Herzinfarkt ist ein medizinischer Notfall. Rufen Sie einen Krankenwagen, wenn Sie einen Herzinfarkt vermuten. Ein Mangel an Blut im Herzen kann den Herzmuskel ernsthaft schädigen und lebensbedrohlich sein.

Symptome eines Herzinfarkts

Zu den Symptomen eines Herzinfarkts können gehören:

  • Brustschmerzen – Die Brust kann sich anfühlen, als würde sie von einem schweren Gegenstand gedrückt oder zusammengedrückt, und Schmerzen können von der Brust auf Kiefer, Nacken, Arme und Rücken ausstrahlen
  • Kurzatmigkeit
  • sich schwach oder benommen fühlen oder beides
  • ein überwältigendes Gefühl der Angst.

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht jeder unter starken Brustschmerzen leidet. Dies ist insbesondere bei vielen Frauen der Fall. Der Schmerz kann oft mild sein und mit Verdauungsstörungen verwechselt werden. Es ist die Kombination von Symptomen, die wichtig ist, um festzustellen, ob eine Person einen Herzinfarkt hat und nicht die Schwere der Brustschmerzen.

Im Krankenhaus hängt die Behandlung eines Herzinfarkts davon ab, wie ernst er ist. Die zwei Hauptbehandlungen sind:

  • Verwendung von Medikamenten zur Auflösung von Blutgerinnseln
  • Operation zur Wiederherstellung des Bluts im Herzen

Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die häufigste Ursache für Herzinfarkte. KHK ist eine Erkrankung, bei der die wichtigsten Blutgefäße, die das Herz versorgen, mit Cholesterinablagerungen, sogenannten Plaques, verstopft werden. Vor einem Herzinfarkt platzt eine der Plaques (Rupturen), wodurch sich an der Stelle der Ruptur ein Blutgerinnsel entwickelt. Das Gerinnsel kann die Blutversorgung des Herzens blockieren und einen Herzinfarkt auslösen.

Erholung von einem Herzinfarkt

Die Zeit, die benötigt wird, um sich von einem Herzinfarkt zu erholen, hängt von der Höhe der Schädigung Ihres Herzmuskels ab. Die meisten Menschen können nach einem Herzinfarkt wieder arbeiten. Einige Menschen sind gut genug, um nach 2 Wochen wieder zur Arbeit zu gehen. Andere Menschen können mehrere Monate brauchen, um sich zu erholen. Wie schnell Sie wieder arbeiten können, hängt von Ihrer Gesundheit, Ihrem Herzenszustand und der Art Ihrer Arbeit ab.

Reduzieren Sie das Risiko eines weiteren Herzinfarkts durch eine Kombination aus Änderungen des Lebensstils (zum Beispiel gesunde Ernährung) und Medikamenten, die zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut beitragen.

Stellen Sie nach und nach Ihre körperliche Fitness wieder her, damit Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen können (Herzrehabilitation).

Komplikationen eines Herzinfarkts

Komplikationen eines Herzinfarkts können schwerwiegend und möglicherweise lebensbedrohlich sein. Diese schließen ein:

  • Arrhythmien – dies sind abnormale Herzschläge. Bei einem Typ beginnt das Herz schneller und schneller zu schlagen und hört dann auf zu schlagen (Herzstillstand).
  • kardiogener Schock – bei dem die Herzmuskeln stark geschädigt sind und sich nicht mehr richtig zusammenziehen können, um genügend Blut zu liefern, um viele Körperfunktionen aufrechtzuerhalten.
  • Herzruptur – wo die Muskeln, Wände oder Klappen des Herzens auseinander gespalten sind (Bruch).

Diese Komplikationen können nach einem Herzinfarkt schnell auftreten und sind eine der häufigsten Todesursachen. Viele Menschen sterben plötzlich an den Folgen eines Herzinfarkts, bevor sie das Krankenhaus erreichen oder innerhalb des ersten Monats nach einem Herzinfarkt.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Der Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>



 

Bewegungsmangel Herzgesundheit

Sesshaftes Verhalten erhöht das Herzinfarkt-Risiko: Aktiv bleiben

Sesshaftes Verhalten erhöht das Herzinfarkt-Risiko: Erfahren Sie, wie Aktiv bleiben Ihre Gesundheit positiv beeinflussen kann....

Welche Symptome treten bei einem Herzinfarkt auf?

Herzinfarkt – Welche Anzeichen und Symptome treten bei einem Herzinfarkt auf?

Schmerzen? Vorboten für einen Herzinfarkt? Lesen Sie mehr über Anzeichen, Ursachen, Belandlung und die Risikofaktoren für einen Herzinfarkt....

Herzinfarkt durch ein verlorenes Fussballspiel?

Studie: Herzinfarkt durch ein verlorenes Fussballspiel?

Herzinfarkt: Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass der mentale und emotionale Stress einer Niederlage kardiale Ereignisse, wie zum Beispiel ......

Immundysfunktion bei Herzinfarkt-Patienten entdeckt

Immundysfunktion bei Herzinfarkt-Patienten entdeckt

Eine neue Studie wirft bietet neue Erkenntnisse über die Rolle des Immunsystems bei Herzinfarkt und Schlaganfall....

Neuer Bluttest kann Herzinfarkt vorhersagen

Neuer Bluttest kann Herzinfarkt vorhersagen

Ein Standard-Bluttest in Kombination mit einem Online-Tool kann das Risiko eines Herzinfarkt innerhalb von 6 Monaten präzise vorhersagen....