Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 8. Dezember 2020, Lesezeit: 3 Minuten


Ein Herzinfarkt (Myokardinfarkt oder MI) ist ein schwerwiegender medizinischer Notfall, bei dem die Blutversorgung des Herzens plötzlich blockiert wird, normalerweise durch ein Blutgerinnsel. Ein Herzinfarkt ist ein medizinischer Notfall. Rufen Sie einen Krankenwagen, wenn Sie einen Herzinfarkt vermuten. Ein Mangel an Blut im Herzen kann den Herzmuskel ernsthaft schädigen und lebensbedrohlich sein.

Symptome eines Herzinfarkts

Zu den Symptomen eines Herzinfarkts können gehören:

  • Brustschmerzen – Die Brust kann sich anfühlen, als würde sie von einem schweren Gegenstand gedrückt oder zusammengedrückt, und Schmerzen können von der Brust auf Kiefer, Nacken, Arme und Rücken ausstrahlen
  • Kurzatmigkeit
  • sich schwach oder benommen fühlen oder beides
  • ein überwältigendes Gefühl der Angst.

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht jeder unter starken Brustschmerzen leidet. Dies ist insbesondere bei vielen Frauen der Fall. Der Schmerz kann oft mild sein und mit Verdauungsstörungen verwechselt werden. Es ist die Kombination von Symptomen, die wichtig ist, um festzustellen, ob eine Person einen Herzinfarkt hat und nicht die Schwere der Brustschmerzen.

Im Krankenhaus hängt die Behandlung eines Herzinfarkts davon ab, wie ernst er ist. Die zwei Hauptbehandlungen sind:

  • Verwendung von Medikamenten zur Auflösung von Blutgerinnseln
  • Operation zur Wiederherstellung des Bluts im Herzen

Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die häufigste Ursache für Herzinfarkte. KHK ist eine Erkrankung, bei der die wichtigsten Blutgefäße, die das Herz versorgen, mit Cholesterinablagerungen, sogenannten Plaques, verstopft werden. Vor einem Herzinfarkt platzt eine der Plaques (Rupturen), wodurch sich an der Stelle der Ruptur ein Blutgerinnsel entwickelt. Das Gerinnsel kann die Blutversorgung des Herzens blockieren und einen Herzinfarkt auslösen.

Erholung von einem Herzinfarkt

Die Zeit, die benötigt wird, um sich von einem Herzinfarkt zu erholen, hängt von der Höhe der Schädigung Ihres Herzmuskels ab. Die meisten Menschen können nach einem Herzinfarkt wieder arbeiten. Einige Menschen sind gut genug, um nach 2 Wochen wieder zur Arbeit zu gehen. Andere Menschen können mehrere Monate brauchen, um sich zu erholen. Wie schnell Sie wieder arbeiten können, hängt von Ihrer Gesundheit, Ihrem Herzenszustand und der Art Ihrer Arbeit ab.

Reduzieren Sie das Risiko eines weiteren Herzinfarkts durch eine Kombination aus Änderungen des Lebensstils (zum Beispiel gesunde Ernährung) und Medikamenten, die zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut beitragen.

Stellen Sie nach und nach Ihre körperliche Fitness wieder her, damit Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen können (Herzrehabilitation).

Komplikationen eines Herzinfarkts

Komplikationen eines Herzinfarkts können schwerwiegend und möglicherweise lebensbedrohlich sein. Diese schließen ein:

  • Arrhythmien – dies sind abnormale Herzschläge. Bei einem Typ beginnt das Herz schneller und schneller zu schlagen und hört dann auf zu schlagen (Herzstillstand).
  • kardiogener Schock – bei dem die Herzmuskeln stark geschädigt sind und sich nicht mehr richtig zusammenziehen können, um genügend Blut zu liefern, um viele Körperfunktionen aufrechtzuerhalten.
  • Herzruptur – wo die Muskeln, Wände oder Klappen des Herzens auseinander gespalten sind (Bruch).

Diese Komplikationen können nach einem Herzinfarkt schnell auftreten und sind eine der häufigsten Todesursachen. Viele Menschen sterben plötzlich an den Folgen eines Herzinfarkts, bevor sie das Krankenhaus erreichen oder innerhalb des ersten Monats nach einem Herzinfarkt.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Der Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Ein angeborener Herzfehler ist ein Geburtsfehler, der sich auf die normale Funktionsweise des Herzens auswirkt. Angeborene Herzerkrankungen sind eine der häufigsten Arten von Geburtsfehlern und betreffen bis zu 8 von 1.000 geborenen Babys. ÜBERSICHT1 Ursachen der angeborenen Herzfehler2 Symptome der angeborenen Herzfehler3 Behandlung eines angeborenen Herzfehlers4…
Cedars-Sinai Medical Center: Neue Forschungsergebnisse, zeigen, dass weder Vitamin D noch die im Fischöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren die Entstehung von Vorhofflimmern, einer potenziell schweren Herzrhythmusstörung, verhindern. Vorhofflimmern ist die häufigste Form von Herzrhythmusstörungen. ÜBERSICHT1 Wirkung und Nutzen von Vitamin D, Fischöl und Omega-3-Fettsäuren2 Vorhofflimmern und Nahrungsergänzungsmittel3 Herzrhythmusstörungen4…

Diese Ernährung ist weltweit erhöhter Zahl von Herzinfarkten und Schlaganfällen verbunden

Studie: Diese Ernährung ist weltweit mit erhöhter Zahl von Herzinfarkten und Schlaganfällen verbunden

Ernährung mit Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen, Fisch und Vollfettmilchprodukten senkt Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle....

Ist es ein Herzinfarkt oder eine Panikattacke - was ist der Unterschied?

Ist es ein Herzinfarkt oder eine Panikattacke – was ist der Unterschied?

Brustschmerzen, Herzrasen , Atemnot und Schwitzen können bei beiden auftreten, aber nur ein Herzinfarkt kann ......

Herzinfarkt und Schlaganfallrisiko bei Diabetes - MedizinDoc - Medizin Doc

Diabetes-Studie: Entwicklung von Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko bei Diabetikern

Diabetes: Die Häufigkeit von Herzinfarkten, Schlaganfällen und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist bei Menschen mit Diabetes in den letzten ......

mRNA-Behandlung repariert Mäuseherzen nach Herzinfarkt

mRNA-Behandlung repariert Mäuseherzen nach Herzinfarkt

Neue Technik regeneriert Herzzellen nach einem Herzinfarkt durch mRNA, um die Zellen in einen stammzellenähnlichen Zustand zu versetzen....

KI-Augenscans identifizieren frühzeitig erhöhtes Herzinfarktrisiko

KI-Augenscans identifizieren frühzeitig erhöhtes Herzinfarktrisiko

Wissenschaftler haben ein KI-System entwickelt, das mit Augenscans ein hohes Herzinfarktrisiko identifizieren kann....


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Forscher der Universität Swansea in Wales haben in einer Studie untersucht, wie sich Fruktose (Fruchtzucker) auf die Gesundheit auswirkt. Fruktose (Fruchtzucker) ist vor allem in zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und wird häufig in der Lebensmittelherstellung verwendet. Der Verzehr von Fruktose (Fruchtzucker) hat…