Angeborener Herzfehler: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Herzerkrankungen & Gefäßkrankheiten, Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 23. November 2020, Lesezeit: 3 Minuten

Ein angeborener Herzfehler ist ein Geburtsfehler, der sich auf die normale Funktionsweise des Herzens auswirkt. Angeborene Herzerkrankungen sind eine der häufigsten Arten von Geburtsfehlern und betreffen bis zu 8 von 1.000 geborenen Babys.

Ursachen der angeborenen Herzfehler

In den meisten Fällen wird keine offensichtliche Ursache für einen angeborenen Herzfehler identifiziert. Es ist jedoch bekannt, dass einige Dinge das Risiko der Erkrankung erhöhen, zum Beispiel:

  • das Down-Syndrom – eine genetische Störung, die die normale körperliche Entwicklung eines Babys beeinträchtigt und Lernschwierigkeiten verursacht
  • Die Mutter hat während der Schwangerschaft bestimmte Infektionen wie Röteln
  • Rauchen oder Alkohol trinken während der Schwangerschaft
  • Die Mutter hat einen schlecht kontrollierten Typ-1-Diabetes oder Typ-2-Diabetes
  • andere Chromosomendefekte, bei denen Gene vom Normalzustand verändert und vererbt werden können.

Viele Fälle von angeborenen Herzerkrankungen werden diagnostiziert, bevor ein Baby während einer Ultraschalluntersuchung in der Schwangerschaft geboren wird. Es ist jedoch nicht immer möglich, angeborene Herzfehler auf diese Weise zu erkennen.

Symptome der angeborenen Herzfehler

Angeborene Herzerkrankungen können eine Reihe von Symptomen aufweisen, insbesondere bei Babys und Kindern, darunter:

  • schneller Herzschlag
  • schnelles Atmen
  • Schwellung der Beine, des Bauches oder der Augen
  • extreme Müdigkeit und Erschöpfung
  • ein Blaustich der Haut (Zyanose)
  • Müdigkeit

Diese Probleme machen sich manchmal kurz nach der Geburt bemerkbar, obwohl leichte Defekte möglicherweise erst später im Leben Probleme verursachen.

Behandlung eines angeborenen Herzfehlers

Die Behandlung einer angeborenen Herzerkrankung hängt normalerweise von dem Defekt ab, den Sie oder Ihr Kind haben. Leichte Defekte wie Löcher im Herzen müssen oft nicht behandelt werden, da sie sich von selbst bessern und keine weiteren Probleme verursachen können.

Chirurgische oder interventionelle Eingriffe sind normalerweise erforderlich, wenn der Defekt erheblich ist und Probleme verursacht. Moderne chirurgische Techniken können häufig den größten Teil oder die gesamte normale Herzfunktion wiederherstellen.

Ausblick

Menschen mit angeborenen Herzerkrankungen müssen jedoch häufig während ihres gesamten Lebens behandelt werden und müssen daher im Kindes- und Erwachsenenalter von Fachleuten untersucht werden. Dies liegt daran, dass Menschen mit komplexen Herzproblemen im Laufe der Zeit weitere Probleme mit ihrem Herzrhythmus oder ihren Herzklappen entwickeln können. Die Bewegungsfähigkeit der betroffenen Person kann eingeschränkt sein und sie muss möglicherweise zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um sich vor Infektionen zu schützen.

Es ist wichtig, dass eine Person mit Herzerkrankungen und ihre Eltern oder Betreuer diese Themen mit ihrem medizinischen Facharzt besprechen.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Der Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Cedars-Sinai Medical Center: Neue Forschungsergebnisse, zeigen, dass weder Vitamin D noch die im Fischöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren die Entstehung von Vorhofflimmern, einer potenziell schweren Herzrhythmusstörung, verhindern. Vorhofflimmern ist die häufigste Form von Herzrhythmusstörungen. ÜBERSICHT1 Wirkung und Nutzen von Vitamin D, Fischöl und Omega-3-Fettsäuren2 Vorhofflimmern und Nahrungsergänzungsmittel3 Herzrhythmusstörungen4…
Bei der Herzkatheterisierung handelt es sich um ein invasives diagnostisches Verfahren, das Informationen über die Struktur und Funktion des Herzens liefert. In der Regel werden Röntgenaufnahmen der Herzarterien (Koronararterien) mit einer als Koronarangiographie oder Arteriographie bezeichneten Technik aufgenommen. Die resultierenden Bilder sind als Koronarangiogramme oder Arteriogramme…

Brustbein - Anatomie, Funktion - Was tun, wenn das Brustbein schmerzt?

Brustbein – Anatomie, Funktion – Was tun bei Schmerzen?

Das Brustbein (Sternum), ist ein flaches, längliches Knochenstück in der Mitte der vorderen Brustwand des Brustkorbes. Brustbein-Schmerzen beim ......

DiGeorge-Syndrom - Ursachen, Symptome und Lebenserwartung

DiGeorge-Syndrom – Ursachen, Symptome und Lebenserwartung

Das DiGeorge-Syndrom, auch 22q11.2-Deletionssyndrom, ist eine Störung, die verursacht wird, wenn ein kleiner Teil des Chromosoms 22 fehlt ......

Glaukom/Grüner Star vorbeugen und verhindern

Glaukom vorbeugen und verhindern – Ernährung, Früherkennung und Behandlung

Glaukom früh erkennen und richtig ernähren, um die Sehkraft zu schützen - Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass der Verzehr von ......

sound waves

Was ist eine Echokardiographie?

Die Echokardiografie oder Echo ist eine schmerzfreie Untersuchung, bei der mithilfe von Schallwellen bewegte Bilder Ihres Herzens erstellt werden....


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Forscher der Universität Swansea in Wales haben in einer Studie untersucht, wie sich Fruktose (Fruchtzucker) auf die Gesundheit auswirkt. Fruktose (Fruchtzucker) ist vor allem in zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und wird häufig in der Lebensmittelherstellung verwendet. Der Verzehr von Fruktose (Fruchtzucker) hat…