Neuer Bluttest erkennt Tumore und Metastasen frühzeitig

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Krebsforschung 2023

Dirk de Pol, aktualisiert am 12. Januar 2022, Lesezeit: 4 Minuten

In einer Studie der Universität Oxford, die in der Zeitschrift Clinical Cancern Research der American Association for Cancer Research veröffentlicht wurde, wird ein neuartiger Bluttest vorgestellt, mit dem eine Reihe von Krebsarten und deren Ausbreitung (Metastasierung) im Körper festgestellt werden kann.

Um zu analysieren, wie gut der Test funktioniert, untersuchten die Forscher damit Proben von 300 Patienten mit unspezifischen Symptomen, die mit Krebs in Verbindung gebracht werden können, wie Gewichtsverlust oder Müdigkeit.

Das Studienteam berichtet, dass der Test in der Lage war, bei 19 von 20 Patienten, die tatsächlich betroffen waren, Krebs richtig zu erkennen und in 94 Prozent der Fälle festzustellen, ob er bereits Metastasen gebildet hatte. Damit ist dies der erste Bluttest, der Metastasen erkennen kann, noch bevor der primäre Krebstyp identifiziert ist.

Krebsbehandlungen haben bessere Ergebnisse, wenn die Krankheit früh erkannt wird, aber leider treten die Symptome oft erst später auf. Ein routinemäßiger Bluttest in der Arztpraxis zur Feststellung von Krebs würde zahllose Leben retten, und so hat diese Idee natürlich viele wissenschaftliche Untersuchungen nach sich gezogen. Bei verschiedenen Tests wurde nach verschiedenen Biomarkern gesucht, die mit Krebs in Verbindung gebracht werden, z. B. erhöhte Werte bestimmter Proteine, DNA-Mutationen, RNA-Profile von Blutplättchen oder Schäden an weißen Blutkörperchen.

Bei verschiedenen Tests wurde nach verschiedenen Biomarkern gesucht, die mit Krebs in Verbindung gebracht werden, z. B. erhöhte Werte bestimmter Proteine, DNA-Mutationen, RNA-Profile von Blutplättchen, Schäden an weißen Blutkörperchen oder DNA-Methylierungsmuster.

Der neue Test geht einen anderen Weg und sucht stattdessen nach Blutmetaboliten, kleinen Molekülen, die als Ergebnis von Stoffwechselprozessen entstehen. Diese können mit einer Technik namens Kernspinresonanz-Metabolomik (NMR) nachgewiesen werden, bei der Blutproben mit Hilfe von Magnetfeldern und Radiowellen untersucht werden.

Gesunde Menschen, Menschen mit Krebs und Menschen mit metastasierendem Krebs haben alle unterschiedliche Profile von Blutmetaboliten, und die Algorithmen des Forschungsteams können bestimmen, zu welchem Profil die Probe eines Patienten passt. Das Beste daran ist, dass der Test nicht spezifisch für eine bestimmte Art von Krebs ist.

„Wir haben bereits gezeigt, dass diese Technologie erfolgreich feststellen kann, ob Patienten mit Multipler Sklerose in ein späteres Krankheitsstadium übergehen, noch bevor geschulte Kliniker dies erkennen können. Es ist sehr aufregend, dass sich die gleiche Technologie nun auch bei anderen Krankheiten wie Krebs als vielversprechend erweist“, sagt Dr. James Larkin, einer der Autoren der Studie.

Die Studie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem universellen Bluttest für die Früherkennung von Krebs, doch werden zunächst weitere Studien mit größeren Patientengruppen durchgeführt.

„Das Ziel ist es, einen Test für Krebs zu entwickeln, den jeder Hausarzt anfordern kann. Wir gehen davon aus, dass die Metabolomanalyse des Blutes eine genaue, rechtzeitige und kostengünstige Einstufung von Patienten mit Krebsverdacht ermöglichen wird und eine bessere Priorisierung der Patienten auf der Grundlage der zusätzlichen Frühinformationen, die dieser Test über ihre Krankheit liefert, erlauben könnte“, sagt Dr. Fay Probert, die leitende Forscherin der Studie.

Quelle: University Oxford

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Symptome von weißem Hautkrebs erkennen, vorbeugen; wie tödlich ist Hautkrebs?

Symptome von weißem Hautkrebs erkennen, vorbeugen; wie tödlich ist Hautkrebs?

Weißen Hautkrebs (hellen Hautkrebs) erkennen: Basalzellkarzinome und Plattenepithelkarzinome der Haut treten am häufigsten an Hautstellen ......

Hautkrebsrisiko: Zusammenhang Vitamin-A-Zufuhr und Hautkrebsrisiko bei postmenopausalen Frauen

Hautkrebsrisiko: Zusammenhang von Vitamin-A-Zufuhr und Hautkrebsrisiko bei postmenopausalen Frauen

Laut einer Studie der Stanford University School of Medicine besteht ein Zusammenhang zwischen Vitamin-A-Zufuhr und Hautkrebsrisiko bei ......

Darmkrebs: Symptome, Ursachen und Behandlung

Darmkrebs: Symptome, Ursachen und Behandlung

Darmkrebs entsteht im Dickdarm. Abhängig vom Ursprung des Krebs bezeichnet man Darmkrebs auch als Dickdarm- oder Rektalkrebs....

Neue Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs mit einem personalisierten mRNA-Wirkstoff

Neue Therapie für Bauchspeicheldrüsenkrebs mit personalisiertem Wirkstoff

Wissenschaftler haben Möglichkeiten gefunden, das körpereigene Abwehrsystem, dazu zu bringen, Bauchspeicheldrüsenkrebs zu bekämpfen ......

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Studie zeigt gravierende Fehler bei der Diagnose von Pankreaskarzinom

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Studie zeigt Fehler bei der Diagnose von Pankreaskarzinom

Wie eine Studie zeigt, werden Bauchspeicheldrüsenkrebs-Tumore auf CT- und MRT-Scans häufig übersehen, wodurch das Behandlungszeitfenster ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Forscher der Universität Swansea in Wales haben in einer Studie untersucht, wie sich Fruktose (Fruchtzucker) auf die Gesundheit auswirkt. Fruktose (Fruchtzucker) ist vor allem in zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und wird häufig in der Lebensmittelherstellung verwendet. Der Verzehr von Fruktose (Fruchtzucker) hat…