Forschung: Wundliegen könnte mit winzigen optischen Sensoren ein Ende haben

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 10. August 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Druckschädigung und Druckgeschwüre – Was tun gegen Wundliegen (Dekubitus) im Krankenhaus oder Pflegeheim? Wie kann man einen Dekubitus vorbeugen?

Faseroptische Sensoren gegen Wundliegen

Eine neue Technologie, die von der University of South Australia entwickelt wurde, könnte dank intelligenter Bettsensoren in Krankenhausmatratzen schmerzhaften und potenziell lebensbedrohlichen Druckgeschwüren ein Ende bereiten.

Wissenschaftler der University of South Australia haben faseroptische Sensoren entwickelt, die an der Oberseite einer Matratze angebracht werden können, um Bewegungen zu überwachen und die Herz- und Atemfrequenz aufzuzeichnen.

Mit diesen unscheinbaren Sensoren kann festgestellt werden, wenn sich ein Krankenhauspatient umdreht, das Bett verlässt oder einfach nur regungslos im Bett liegt, wobei auch die Atemfrequenz aufgezeichnet wird.

Das Pflegepersonal kann so aus der Ferne alarmiert werden, wenn sich Patienten über einen Zeitraum von mehreren Stunden nicht bewegt haben, sodass sie die Position des Patienten entsprechend anpassen können.

Entlastung des Krankenhauspersonals

Nach Ansicht des leitenden Forschers Dr. Stephen Warren-Smith von der University of South Australia könnte die Technologie die Belastung des Krankenhauspersonals, das die Patienten ständig auf Druckstellen überwachen muss, erheblich verringern.

Laut Dr. Warren-Smith erleiden alljährlich Tausende von älteren Menschen in australischen Krankenhäusern und Pflegeheimen Druckverletzungen oder Geschwüre, die nur langsam heilen und tödlich sein können.

Solche Druckverletzungen können starke Schmerzen verursachen, den Schlaf stören, die Stimmung beeinträchtigen und die Rehabilitation, Mobilität und Lebensqualität beeinträchtigen.

Kontinuierliche Überwachung der Vitalparameter

Im Unterschied zu den Sensoren, die viele Menschen am Handgelenk tragen, um körperliche Aktivität und physiologische Anzeichen zu überwachen, sind die faseroptischen Sensoren im gleichen Raum wie die Person eingebettet, aber nicht an ihr selbst.

Derzeit verwenden die meisten Krankenhäuser gewichtsbasierte Sensoren oder im Zimmer installierte Kameras, um die Patienten zu überwachen, aber beide Methoden haben nur begrenzte Einsatzmöglichkeiten, erklärt Dr. Warren-Smith.

Die faseroptischen Sensoren sind so empfindlich, dass sie die Herzfrequenz und die Atemfrequenz aufzeichnen und erkennen können, ob ein Patient im Bett liegt, auch wenn er sich lange Zeit nicht bewegt.

Oft ist die Atemfrequenz das erste Anzeichen dafür, dass sich der Zustand eines Patienten verschlechtert. Normalerweise müssen dafür Geräte am Patienten angebracht werden, entweder auf der Brust, als Maske im Gesicht oder als Beatmungsgerät. Diese können einschränkend sein und sind in der Altenpflege nicht immer zweckmäßig.

Wundliegen (Dekubitus ) vorbeugen: Eine kontinuierliche, unaufdringliche und kostengünstige Überwachung der Vitalparameter über Sensoren in der Matratze ist sowohl für den Patienten als auch für das Pflegepersonal eine wesentlich bessere Lösung, meint Dr. Warren-Smith.

Das Verfahren wurde in einem Fachartikel beschrieben, der im Journal of Biomedical Optics veröffentlicht wurde.

Quellen

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

resistente Superkeime in Krankenhäusern

Forschung: Antihaftbeschichtung gegen resistente Superkeime in Krankenhäusern

Superkeime: Ein Forscherteam hat eine selbstreinigende Oberfläche entwickelt, die alle Arten von Bakterien abwehren kann und die Übertragung von ......

Cleveland VA Medical Center-Studie: Wie sich antibiotikaresistente Keime und Bakterien in Krankenhauszimmern ausbreiten und auf Patienten übertragen werden

Studie: Wie sich antibiotikaresistente Keime und Bakterien in Krankenhauszimmern ausbreiten und übertragen werden

Wie sich antibiotikaresistente Keime und Bakterien in Krankenhauszimmern ausbreiten und auf Patienten übertragen werden, haben Wissenschaftler des ......

Was tun bei Anämie (Blutarmut) bei Entzündungen oder chronischen Krankheiten?

Was tun bei Anämie (Blutarmut) bei Entzündungen oder chronischen Krankheiten?

Bei der entzündlichen Anämie, auch Anämie bei chronischen Krankheiten oder ACD genannt, handelt es sich um eine Form der Anämie ......

Was ist an Candida auris so gefährlich für den Menschen?

Was ist an Candida auris so gefährlich für den Menschen?

Wie tödlich ist Candida auris, welche Symptome sind bekannt und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? ......

Wie gefährlich ist Candida auris (C. auris)? - Symptome, Behandlung, Übertragung, Ansteckungsgefahr

Wie gefährlich ist Candida auris (C. auris)? – Symptome, Ansteckung und Behandlung

Was man über den multiresistenten Hefe-Pilz Candida auris und eine Pilzinfektion mit C. auris wissen sollte ......

Ursache von Blutarmut (Anämie): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, der die Bildung von sauerstofftragenden roten Blutkörperchen steuert. Die Entdeckung gibt einen Einblick in das Verständnis von eisenbedingten Anämien, die Millionen von Menschen schwach, müde und…