Bei der Entwicklungskoordinationsstörung, auch Dyspraxie genannt, handelt es sich um eine Erkrankung, die die körperliche Koordination beeinflusst. Es führt dazu, dass ein Kind bei täglichen Aktivitäten für sein Alter weniger gute Leistungen erbringt als erwartet und sich ungeschickt zu bewegen scheint.
Es wird angenommen, dass Dyspraxie bei Jungen etwa drei- oder viermal häufiger auftritt als bei Mädchen, und die Erkrankung tritt manchmal in Familien auf.
Symptome von Dyspraxie bei Kindern
Frühe Entwicklungsmeilensteine beim Krabbeln, Gehen, Selbsternähren und Anziehen können sich bei kleinen Kindern mit Dyspraxie verzögern. Zeichnen, Schreiben und Leistung im Sport liegen normalerweise auch hinter dem, was für ihr Alter erwartet wird. Obwohl Anzeichen und Symptome der Erkrankung bereits in jungen Jahren vorliegen, unterscheiden sich die Entwicklungsraten der Kinder stark. Dies bedeutet, dass eine eindeutige Diagnose von Dyspraxie normalerweise erst dann erfolgt, wenn ein Kind mit dieser Erkrankung 5 Jahre oder älter ist.
Ursachen von Dyspraxie
Koordinierte Bewegungen auszuführen ist ein komplexer Prozess, an dem viele verschiedene Nerven und Teile des Gehirns beteiligt sind. Jedes Problem in diesem Prozess kann möglicherweise zu Schwierigkeiten bei der Bewegung und Koordination führen. Es ist normalerweise nicht klar, warum sich die Koordination nicht so gut entwickelt wie andere Fähigkeiten bei Kindern mit Dyspraxie. Es wurde jedoch eine Reihe von Risikofaktoren identifiziert, die die Wahrscheinlichkeit eines Kindes erhöhen können, an Dyspraxie zu erkranken. Diese schließen ein:
- vorzeitig geboren werden, vor der 37. Schwangerschaftswoche
- mit einem geringen Geburtsgewicht geboren werden
- mit einer Familiengeschichte von Dyspraxie, obwohl nicht klar ist, welche Gene an der Erkrankung beteiligt sein könnten
- Die Mutter trinkt Alkohol oder nimmt illegale Drogen, während sie schwanger ist.
Behandlung von Dyspraxie
Es gibt keine Heilung für Dyspraxie, aber eine Reihe von Therapien können Kindern helfen, ihre Probleme zu bewältigen. Diese schließen ein:
- Sie lernen, wie sie Aktivitäten ausführen können, die schwierig sind, zum Beispiel schwierige Bewegungen in kleinere Teile zu zerlegen und sie regelmäßig zu üben
- Anpassen von Aufgaben, um sie einfacher zu machen, zum Beispiel spezielle Griffe an Stiften und Bleistiften, damit sie leichter zu halten sind
Obwohl Dyspraxie keinen Einfluss darauf hat, wie intelligent ein Kind ist, kann es für sie schwieriger zu lernen sein und sie benötigen möglicherweise zusätzliche Hilfe, um in der Schule mithalten zu können. Die Behandlung von Dyspraxie ist auf Ihr Kind zugeschnitten und umfasst in der Regel eine Reihe verschiedener medizinischer Fachkräfte, die zusammenarbeiten.
Obwohl die körperliche Koordination eines Kindes mit Dyspraxie unterdurchschnittlich bleibt, wird dies mit zunehmendem Alter häufig weniger problematisch. Schwierigkeiten in der Schule – insbesondere bei der Erstellung schriftlicher Arbeiten – können jedoch viel deutlicher werden und erfordern zusätzliche Hilfe von Eltern und Lehrern.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!
Der Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.