Forschung: Was eine Stunde Krafttraining pro Woche bewirkt

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Gesundheitstipps, Herzerkrankungen & Gefäßkrankheiten

M.A. Dirk de Pol, aktualisiert am 2. März 2022, Lesezeit: 2 Minuten

60 Minuten Muskeltraining pro Woche sind mit einem bis zu 20 Prozent geringeren Sterberisiko verbunden.

In ihrer Studie untersuchten Wissenschaftler der Tohoku University Graduate School of Medicine in Japan Daten aus 16 Beobachtungsstudien mit Probanden aus der ganzen Welt. Die Teilnehmerzahl der verwendeten Beobachtungsstudien lagen zwischen 4.000 und 480.000.

Bei allen Probanden handelte es sich um Erwachsene im Alter von 18 bis 97 Jahren. Alle Teilnehmer wiesen keinerlei größere gesundheitliche Probleme auf und alle waren mindestens zwei Jahre lang beobachtet worden.

Die Auswertung der Forscher zeigte tiefgreifende Auswirkungen bei Personen, die 30 bis 60 Minuten Muskelkrafttraining pro Woche absolvierten.

  • Dies konnten die Forscher mit einem um 10 bis 20 Prozent verringerten Risiko für den Tod aus allen nur möglichen Ursachen sowie für den Tod durch Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung bringen.

Wichtig dabei ist, dass die Auswertung keinerlei Hinweise darauf ergab, dass ein mehr als einstündiges Krafttraining pro Woche diese Risiken noch weiter senkt. Dies heißt jedoch nicht, dass es nicht auch andere aus längerem Krafttraining resultierende gesundheitliche Vorteile gäbe.

  • Zu dieser Art von Aktivitäten könnten Gewichtheben, die Verwendung von Widerstandsbändern, Liegestütze, Sit-ups, Kniebeugen und sogar schwere Gartenarbeit wie Graben und Schaufeln gehören.

Die Forscher stellen weiterhin fest, dass diese Form der Bewegung in Kombination mit aerober Aktivität das Risiko noch weiter senkt – um 40 Prozent für die Gesamtmortalität, 46 Prozent für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und 28 Prozent für Krebs.

Quellen

ddp

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Jüngste Studien haben ergeben, dass positive Erfahrungen in engen Beziehungen mit einer besseren körperlichen Gesundheit verbunden sind.

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Flüssigkeitszufuhr und gutem Altern

Eine neue Studie belegt und zeigt, dass gute Flüssigkeitszufuhr im Zusammenhang mit gesundem Altern steht und Krankheiten verhindert....

Schützende Erziehung kann Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen verhindern

Schützende Erziehung kann Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen verhindern

Das Aufwachsen in Gegenden mit Gewalt und instabiler Wärme- und Elektrizitätsversorgung kann zu später zu gesundheitlichen Problemen führen....

Studie - Vitamin D Tagesdosis: Wie viel ist zu viel?

Studie – Vitamin D Tagesdosis: Wie viel ist zu viel?

Vitamin D: Überdosierung: Nebenwirkungen und gesundheitliche Schäden durch eine Überdosierung führt zu erhöhten ......

BMI Rechner

BMI Rechner – Wie man seinen Body Mass Index ermittelt

Beim Body Mass Index handelt es sich im Kern um eine Abschätzung des Körperfettanteils sowie um ein geeignetes Instrument, um das Risiko...

Bauchstraffung

Was ist eine Bauchstraffung?

Die Brustverkleinerung ist ein chirurgischer Eingriff, der bei Frauen mit übergroßen oder hängenden Brüsten durchgeführt wird....