Diphtherie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 27. Januar 2023, Lesezeit: 3 Minuten


Bei Diphtherie handelt es sich um eine hoch ansteckende und möglicherweise tödliche Infektion, die Nase, Rachen und manchmal auch die Haut betreffen kann. Es ist selten in Deutschland, aber es besteht ein geringes Risiko, sich auf Reisen in einigen Teilen der Welt zu infizieren. Diphtherie ist selten, da Babys und Kinder routinemäßig dagegen geimpft werden. Wenn Sie in einen Teil der Welt reisen, in dem Diphtherie weit verbreitet ist, benötigen Sie möglicherweise eine Auffrischungsimpfung, wenn Sie vor mehr als 10 Jahren zuletzt dagegen geimpft wurden.

Diphtherie tritt in vielen Regionen auf, darunter:

  • Asien
  • der Südpazifik
  • Mittlerer Osten
  • Osteuropa
  • die Karibik

Orte mit hohem Risiko können sich im Laufe der Zeit ändern.

Wie sich Diphtherie ausbreitet

Diphtherie ist hoch ansteckend. Es verbreitet sich durch Husten und Niesen oder durch engen Kontakt mit jemandem, der infiziert ist. Sie können es auch erhalten, indem Sie Gegenstände wie Tassen, Besteck, Kleidung oder Bettwäsche mit einer infizierten Person teilen.

Symptome einer Diphtherie

Die Symptome beginnen normalerweise 2 bis 5 Tage nach der Infektion. Die Hauptsymptome der Diphtherie sind:

  • eine dicke grauweiße Beschichtung im Rachen
  • eine hohe Temperatur (Fieber) von 38 ° C oder höher
  • sich krank fühlen
  • Halsschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • geschwollene Drüsen im Nacken
  • Schwierigkeiten beim Atmen und Schlucken

Wenn es Ihre Haut betrifft (Hautdiphtherie), kann es verursachen:

  • Eitergefüllte Blasen an Beinen, Füßen und Händen
  • große Geschwüre, umgeben von roter, wund aussehender Haut

Diphtherie muss im Krankenhaus schnell behandelt werden, um schwerwiegende Komplikationen wie Atembeschwerden oder Herzprobleme zu vermeiden.

Behandlungen für Diphtherie

Die Hauptbehandlungen sind:

  • Antibiotika zur Abtötung der Diphtheriebakterien
  • Arzneimittel, die die Wirkung der von den Bakterien produzierten Schadstoffe (Toxine) stoppen
  • Reinigung der infizierten Wunden, wenn Ihre Haut von Diphtherie betroffen ist

Die Behandlung dauert normalerweise 2 bis 3 Wochen. Hautgeschwüre heilen normalerweise innerhalb von 2 bis 3 Monaten ab, können jedoch eine Narbe hinterlassen. Personen, die in engem Kontakt mit jemandem mit Diphtherie standen, müssen möglicherweise auch Antibiotika einnehmen oder erhalten möglicherweise eine Dosis der Diphtherie-Impfung.

Quellen

Der Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen

ddp

Impfung gegen Tetanus- oder Diphtherie bei Erwachsenen auffrischen?

Tetanus und Diphtherie – Sollten Erwachsene ihre Impfung auffrischen?

Impfung gegen Tetanus- oder Diphtherie: Wie Untersuchungen der Oregon Health & Science University zeigen, brauchen Erwachsene ......

Was ist eine transversale Myelitis?

Was ist eine transverse Myelitis? – Symptome und Ursachen bei Entzündung des Rückenmarks

Transverse Myelitis ist eine Entzündung des Rückenmarks, des Teils des Nervensystems, der Impulse vom Gehirn an die Nerven leitet...

Streptokokken

Was sind Streptokokken?

Streptokokken bei Kleinkinder und Erwachsenen - Ursachen und Symptome: Strep ist die Abkürzung für Streptococcus, eine Bakterienart....

Keuchhusten erkennen und vorbeugen

Keuchhusten erkennen und vorbeugen

Bei Keuchhusten, auch Pertussis genannt, handelt es sich um eine schwere Atemwegsinfektionen, die sehr leicht von Mensch zu Mensch übertragen...

vaccinateWas ist Tetanus? (Wundstarrkrampf)

Wundstarrkrampf: Was ist Tetanus? Erste Anzeichen, Symptome und Behandlung

Wie macht sich Tetanus bemerkbar? Woher kann man Tetanus bekommen? Tetanus (Wundstarrkrampf) ist eine Infektionserkrankung und tritt ......

Ursache von Blutarmut (Anämie): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, der die Bildung von sauerstofftragenden roten Blutkörperchen steuert. Die Entdeckung gibt einen Einblick in das Verständnis von eisenbedingten Anämien, die Millionen von Menschen schwach, müde und…