Behandlung von Anophthalmie und Mikrophthalmie

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 7. Februar 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Anophthalmie beschreibt das komplette Fehlen eines oder beider Augen und Mikrophthalmie bezeichnet das Vorhandensein eines Auges, das in der Augenhöhle zu klein ist.

Woran erkennt man, ob ein ungeborenes Baby eine Anophthalmie oder Mikrophthalmie hat? Ärzte können diese Erkrankungen während der Schwangerschaft oder nach der Geburt des Babys diagnostizieren.

Während der Schwangerschaft kann der Arzt mit diesen Tests Anophthalmus und Mikrophthalmus feststellen:

Nach der Geburt des Babys kann der Arzt durch eine Untersuchung eine Anophthalmie oder Mikrophthalmie feststellen.

Behandlung bzw. Schutzmaßnahmen

Wie werden Anophthalmie und Mikrophthalmie behandelt?

Es gibt keine Behandlung, die ein neues Auge schafft oder die Sehkraft wiederherstellt. Aber eine frühzeitige Behandlung kann Menschen mit Anophthalmus und Mikrophthalmus helfen.

Vorrichtungen: Säuglinge und Kinder mit Anophthalmus oder Mikrophthalmus benötigen möglicherweise spezielle Hilfsmittel, sogenannte Konformatoren, die das Wachstum und die Entwicklung ihrer Augenhöhle unterstützen. Sie können auch eine Augenprothese tragen, um ihr Aussehen zu verändern und das Wachstum der Augenhöhle zu unterstützen.

Schutzbrillen: Babys, die nur auf einem Auge sehen können, müssen eine verschreibungspflichtige Brille oder Schutzbrille tragen, um dieses Auge vor Verletzungen zu schützen.

Pflaster: Kinder mit Mikrophthalmus haben möglicherweise noch ein gewisses Sehvermögen auf ihrem kleineren Auge. Das Tragen eines Pflasters auf dem anderen Auge kann helfen, die Sehkraft des kleineren Auges zu stärken, indem das Gehirn gezwungen wird, dieses Auge zum Sehen zu nutzen.

Operation: Bei Kindern mit Anophthalmus oder Mikrophthalmus kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um die Augenhöhle zu vergrößern, die Augenhöhle zu füllen oder den Sitz von Geräten zu verbessern. Chirurgische Eingriffe können auch zur Behandlung anderer Augenprobleme, wie z. B. des Grauen Stars, erforderlich sein.

Wenn ein Kind an Anophthalmus oder Mikrophthalmie leidet, ist es wichtig, mit allen Ärzten über den besten Behandlungsplan für das Kind zu sprechen. Babys mit Anophthalmus oder Mikrophthalmie benötigen auch Frühförderung und Therapie – spezielle Maßnahmen, die ihnen helfen, zu wachsen und sich zu entwickeln.

Welche Ärzte können Anophthalmie und Mikrophthalmie behandeln?

Säuglinge mit Anophthalmus oder Mikrophthalmus müssen ein Team von Ärzten aufsuchen:

  • Ophthalmologe – ein Arzt, der auf Sehkraft und Augenpflege spezialisiert ist
  • Orbital- und Augenchirurg – ein Facharzt, der sich auf Operationen zur Umgestaltung der Augenpartie spezialisiert hat
  • Ocularist – ein Spezialist, der für die Herstellung und Anpassung von Augenprothesen ausgebildet ist

Quellen

ddp

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Forschung: Ungeborene Babys haben Feinstaubpartikel in Lunge und Gehirn

Forscher finden bei ungeborenen Babys Feinstaubpartikel in Lunge und Gehirn

Bei ungeborenen Babys (Nasciturus ) befinden sich bereits im ersten Trimester Luftschadstoffe in den sich entwickelnden Lungen und ......

Forschung: Was es mit dem Gebrabbel von Babys auf sich hat

Forschung: Was es mit dem Gebrabbel von Babys auf sich hat

Die Ergebnisse einer neuen Studie zeigen, dass bereits Säuglinge im Alter von 3 bis 5 Monaten erkennen können, dass die ......

Schwangerschaftsdiabetes: DNA-Veränderungen bei Babys

Schwangerschaftsdiabetes: Wodurch es zu negativen DNA-Veränderungen bei Babys kommen kann

Schwangerschaftsdiabetes kann das Risiko von Komplikationen während der Schwangerschaft im späteren Leben erhöhen....

Turner-Syndrom

Turner-Syndrom – Ursache, Diagnose, Behandlung

Das sogenannte Turner-Syndrom tritt ausschließlich bei Frauen auf. Circa eines von 2.000 Mädchen leidet unter dieser genetischen Störung....

Retinoblastom (Augenkrebs bei Kindern) – Ursachen und Behandlung

Retinoblastom (Augenkrebs bei Kindern) – Ursachen und Behandlung

Augenkrebs in Form eines Retinoblastom tritt äußerst selten auf und betrifft vor allem kleine Kinder unter fünf Jahren....

Das sogenannte Turner-Syndrom tritt ausschließlich bei Frauen auf. Circa eines von 2.000 Mädchen leidet unter dieser genetischen Störung. Wer vom Turner-Syndrom betroffen ist, hat nur eine reguläres X-Geschlechtschromosom anstelle der sonst üblichen zwei. Diese Anomalie entsteht bei der Zeugung des Kindes im Mutterleib. Dass dieser Umstand,…
Matcha, ein traditioneller japanischer Tee, ist für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt. Das Matcha Pulver ist reich an der Aminosäure L-Theanin, die sowohl Entspannung und Stressabbau fördern als auch die Aufmerksamkeit nachhaltig steigern kann. Außerdem kann Matcha-Tee die Leistungsfähigkeit des Gehirns, die Konzentration, das Gedächtnis und die…