Keine zwei Herzen schlagen identisch. Die Größe und Form des Herzens kann von Mensch zu Mensch variieren. Besonders ausgeprägt sind diese Unterschiede bei Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, deren Herzen und große Blutgefäße härter arbeiten müssen, um die eingeschränkte Funktion auszugleichen. Was ist das Ziel der Kunstherz-Studie? Mit…
Laut einer neuen Studie des Brigham and Women’s Hospital, einem Gründungsmitglied des Mass General Brigham Health System, haben Männer, die bei der Arbeit häufig schwere Gegenstände heben, eine höhere Spermienzahl. Die Studie, die in der Fachzeitschrift Human Reproduction veröffentlicht wurde, ist Teil der EARTH-Kohorte (Environment and…
Vitamin-D-Mangel in der Schwangerschaft vorbeugen: Laut einer neuen Studie von Forschern der University of Birmingham haben Frauen mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel ein deutlich erhöhtes Risiko für eine Fehlgeburt. Vitamin-D-Mangel in der Schwangerschaft Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Bestimmung des Vitamin-D-Spiegels und die…
Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat nach vielversprechenden Studienergebnissen eine Zulassung erteilt. Baricitinib, ein gängiges Arthritis-Medikament, erhält grünes Licht für die Behandlung von schwerer Alopecia areata. Damit ist Baricitinib das erste von der FDA zugelassene Medikament zur systemischen Behandlung dieser Krankheit. Es wird in Form einer täglich…
Forscher der Mayo Clinic in den USA haben herausgefunden, dass senolytische Medikamente das Schlüsselprotein α-Klotho im Körper ankurbeln, das ältere Menschen vor dem Altern und verschiedenen Krankheiten schützen kann. Die im Journal eBioMedicine veröffentlichten Ergebnisse weisen dies in Studien an Mäusen und Menschen nach. Was sind…
Osteoarthritis kann regelmäßige Bewegungen schmerzhaft machen. Ein Forscherteam hat nun einen Signalweg identifiziert, der diesen Schmerz überträgt. Eine Studie, die in der Zeitschrift Frontiers in Neuroscience veröffentlicht wurde, an Mäusen ergab, dass die Gliedmaßen wieder schmerzfrei benutzt werden konnten, nachdem dieser Signalweg für Schmerzen blockiert worden…
Kalt zu duschen ist nicht so einfach, wie es klingt, aber die Vorteile sind zahlreich. Eine kalte Dusche kann dabei helfen, Ihren Geist zu fokussieren, Ihr Immunsystem zu stärken und sogar Ihre Stimmung zum Besseren zu verändern. Hier sind einige Gründe, warum Sie eine kalte Dusche…
Mit synthetischer menschlicher Haut konnte ein Forscherteam der Universität Kopenhagen das invasive Wachstum in einem Hautkrebsmodell verhindern. Die Studie, die in Science Signaling veröffentlicht wurde, untersucht, was passiert, wenn sich eine Zelle in eine Krebszelle verwandelt. Um was geht es in der Studie? Die Forscher haben…
Forscher haben ein neues Verständnis des körpereigenen DNA-Reparaturprozesses entwickelt, dass zu neuen Chemotherapie-Behandlungen für Krebs und andere Erkrankungen führen könnte. Kann man die DNA reparieren? Eines der großen Rätsel der medizinischen Wissenschaft ist die Fähigkeit der DNA, sich nach einer Beschädigung auf verschiedene Weise selbst zu…
Was ist Krätze? Krätze (Skabies) ist eine ansteckende Hautkrankheit, die durch die Skabiesmilbe verursacht wird. Sie ist vergleichsweise selten. Ursachen Krätze, auch Scabies genannt, ist weltweit bei Menschen aller Alters- und Bevölkerungsgruppen verbreitet und wird durch Haut-zu-Haut-Kontakt mit einer anderen Person, die Krätze hat, übertragen. Krätze…
Ayurveda, die traditionelle indische Medizin, ist reich an natürlichen Heilmitteln für Gesundheits- und Schönheitsprobleme. Haritaki ist eines der vielen Ayurveda-Kräuter. Haritaki ist die Frucht des sommergrünen Pflaumenbaums Myrobalan und ein wichtiges Kraut in der Ayurveda- und Siddha-Medizin, zwei einheimischen indischen Medizinsystemen. Die Frucht selbst ist winzig,…
Scharlach (Scarlatina) wird durch eine Infektion mit Bakterien verursacht, die Streptokokken A genannt werden. Es sind die gleichen Bakterien, die auch eine Halsentzündung verursachen. Scharlach gehört zu den klassischen Kinderkrankheiten und ist eine der häufigsten bakteriellen Infektionskrankheiten bei Kindern. Lesen Sie auch: Ist es eine Halsentzündung…
Alzheimer– und Demenz-Forschung Forscher der UC Cincinnati in Ohio fanden heraus, dass der tägliche Verzehr von Blaubeeren (Heidelbeeren) bei bestimmten Bevölkerungsgruppen mittleren Alters das Risiko einer Demenzerkrankung im späteren Lebensalter verringern kann. Ansatz der Studie Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus, Blaubeeren) unterscheiden sich nicht wesentlich von anderen Beeren…
Bestimmte Kanäle auf der Oberfläche von Knochenzellen, den so genannten Osteozyten, tragen dazu bei, stärkere Knochen aufzubauen, wenn es zu einer mechanischen Belastung kommt. Dies zeigt eine in eLife veröffentlichte Studie. Diese neue Entdeckung könnte helfen, neue Behandlungen für Osteoporose und andere Krankheiten zu entwickeln, die…
Zu den typischen allgemeinen Nebenwirkungen von Psychopharmaka zählen Magen- und Darmbeschwerden, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Blutdruckprobleme, Herzrhythmusstörungen, Libidoverlust (vermindertes sexuelles Verlangen) und Gewichtszunahme. Risiken von Psychopharmaka Laut Forschern des Copenhagen University Hospitalwerden Antidepressiva und andere Psychopharmaka zudem mit einem fast doppelt so hohen Risiko eines vorzeitigen Todes…
Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie z.B. Schlaganfall und Herzinfarkt mit Atherosklerose hängen stark vom Niveau des LDL-Cholesterins ab. Eine Studie von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Karolinska Institutet zeigt nun, dass zwei Proteine, die Cholesterinpartikel im Blut transportieren, frühzeitig Auskunft über das Risiko einer Erkrankung geben. Die Forschenden plädieren daher…
Durch die Aktivierung oder Deaktivierung von Genen könnte ein Programm der künstlichen Intelligenz die erste einfache Produktion von Zinkfingern ermöglichen, Proteinen, die zur Behandlung von Krankheiten verändert werden können. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Studie, die in der Zeitschrift Nature Biology veröffentlicht wurde. Die Forscher der…
Noch bis heute setzen Psychiater bei der Behandlung von Depressionen vor allem auf Medikamente – trotz bescheidener Ergebnisse und schwerwiegender unerwünschter Nebenwirkungen, die auch zu einer Verschlimmerung der Depressionen und zu Selbstmordgedanken und -handlungen führen können. Die Forscher Pim Cuijpers, Ph.D., und Charles F. Reynolds II,…