Anophthalmie und Mikrophthalmie: Ursachen, Probleme und Risiken

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, Veröffentlicht am: 09.05.2022, Lesezeit: 3 Minuten

Krankheitsbild

Bei Anophthalmie und Mikrophthalmie handelt es sich um Augenkrankheiten, die bei Menschen von Geburt an bestehen. Anophthalmie bedeutet, dass ein Säugling ohne ein oder beide Augen geboren wird.

Mikrophthalmie ist dann gegeben, wenn ein oder beide Augen eines Babys kleiner sind. Beide Erkrankungen sind selten und können zu Sehkraftverlust oder Blindheit führen.

Behandlung

Bisher gibt es keine Behandlung, die Menschen, die mit Anophthalmus oder Mikrophthalmus geboren wurden, ein neues Auge schaffen oder die Sehkraft zurückbringen kann. Eine frühzeitige Behandlung kann jedoch das Wachstum und die Entwicklung von Säuglingen und Kindern mit diesen Erkrankungen fördern.

Gesundheitliche Probleme

Welche gesundheitlichen Probleme haben Menschen mit Anophthalmie und Mikrophthalmus? Anophthalmus und Mikrophthalmus können zu Sehstörungen und Blindheit führen. Menschen mit diesen Erkrankungen können auch kleine Augenhöhlen haben, was die Form des Gesichts verändern kann.

Menschen mit Mikrophthalmie können auch andere Augenkrankheiten haben, darunter:

  • Kolobom (wenn normales Gewebe im oder um das Auge herum fehlt)
  • Katarakt (ein trüber Bereich in der Augenlinse)
  • Microcornea (wenn die klare äußere Schicht an der Vorderseite des Auges klein und ungewöhnlich gekrümmt ist)

Menschen mit Anophthalmus oder Mikrophthalmus können auch Geburtsfehler haben, die andere Gesundheitsprobleme verursachen.

Ursachen

Was verursacht Anophthalmus und Mikrophthalmus? Meistens wissen die Ärzte nicht, was die Ursache für Anophthalmus oder Mikrophthalmus ist. Diese Erkrankungen können verursacht werden durch:

Veränderungen in den Genen: Manche Säuglinge haben Anophthalmus oder Mikrophthalmus aufgrund von Veränderungen in ihren Genen (Genmutationen). Diese Veränderungen treten während der Schwangerschaft auf, bevor das Kind geboren wird. Diese Veränderungen können auch andere Geburtsfehler verursachen.

Einnahme bestimmter Arzneimittel während der Schwangerschaft: Einige Arzneimittel können Anophthalmie und Mikrophthalmie verursachen, wenn sie während der Schwangerschaft eingenommen werden.

Der Kontakt mit schädlichen Umwelteinflüssen kann ebenfalls Anophthalmus und Mikrophthalmus verursachen. Dazu kann der Kontakt gehören mit:

Forscher gehen davon aus, dass eine Kombination aus Genen und anderen Faktoren, wie z. B. gesundheitsschädliche Umwelteinflüsse, ebenfalls Anophthalmus und Mikrophthalmus verursachen können.

Quelle: Medizindoc mit Material von NIH / NHS / The National Library of Medicine

ddp

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Studie zur Reaktion des Körpers auf Sauerstoffmangel

Studie zur Reaktion des Körpers auf Sauerstoffmangel

Forscher haben entdeckt, wie der Körper auf Sauerstoffmangel reagiert und welche Auswirkungen dies auf Gefäßerkrankungen der Lunge hat....

HIV-Antikörper schützen Tiere in Proof-of-Concept-Studie

HIV-Antikörper schützen Tiere in Proof-of-Concept-Studie

In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass HIV-Antikörper Tiere wirksam vor der Ansteckung mit Affen-HIV (SHIV) schützen können....

Was ist diabetische Neuropathie?

Was ist diabetische Neuropathie?

Diabetische Neuropathie ist eine gravierende Nervenschädigung, die durch Diabetes verursacht wird und verschiedene Formen hat....

ab wann hat man Fieber

Ab wann hat man Fieber?

Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers, um Infektionen und andere Gesundheitszustände abzuwehren....

Studie - Was das Risiko an Long-COVID zu erkranken deutlich verringert

Studie – Was das Risiko an Long-COVID zu erkranken deutlich verringert

Forscher haben herausgefunden, wie sowohl der Schweregrad der Symptome von Long-COVID als auch das Erkrankungsrisiko reduziert werden kann ......