Wirksamkeit von Beifuß (Artemisia vulgaris) auf die Gesundheit

Heilpflanzen

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 4. November 2021, Lesezeit: 2 Minuten

Beifuß (Artemisia vulgaris) ist eine ganzjährige Kulturpflanze, die in Europa und Teilen Asiens und Afrikas heimisch ist. Heute wächst sie in vielen Teilen der Welt, auch in Nordamerika.

Historisch gesehen wurde Beifuß in verschiedenen Teilen der Welt in traditionellen Heilverfahren verwendet.

Heute wird Beifuß (Artemisia vulgaris), unter anderem oral eingenommen, und beispielsweise bei Verdauungsproblemen, unregelmäßiger Menstruation sowie bei Bluthochdruck angewendet. Er wird auch als Beruhigungsmittel, Abführmittel und Lebertonikum beworben.

Beifußlotion, die topisch (auf die Haut) aufgetragen wird, wird bei Juckreiz durch hypertrophe Narben (sichtbare, erhabene Narben, die manchmal zu einer eingeschränkten Beweglichkeit von Muskeln, Gelenken und Sehnen führen können) empfohlen.

Studien zur Wirksamkeit von Beifuß (Artemisia vulgaris)

Es gibt bislang nur sehr wenige Forschungsarbeiten über Artemisia vulgaris beim Menschen. Eine vorläufige wissenschaftliche Studie zeigt, dass eine topische Lotion, die Beifuß und Menthol enthält, den Juckreiz lindert, der mit hypertrophen Narben von schweren Verbrennungen einhergeht.

Da es sich nur um eine sehr kleine Studie handelt, können keine definitiven Schlussfolgerungen in Bezug auf die Wirksamkeit gezogen werden.

Es gibt nicht genügend wissenschaftliche Erkenntnisse, um sagen zu können, ob Beifuß (Artemisia vulgaris) auch bei anderen Erkrankungen und gesundheitlichen Beschwerden hilfreich ist.

Risiken, Nebenwirkungen und gesundheitsschädigende Wechselwirkungen von Artemisia vulgaris: Über die Verträglichkeit und Unbedenklichkeit der oralen oder topischen Anwendung von Beifuß ist wenig bekannt.

Beifuß sollte nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden, da er die Menstruation auslösen und eine Kontraktion der Gebärmutter verursachen kann. Zur Frage, ob die Anwendung von Beifuß (Artemisia vulgaris) in der Stillzeit gesundheitlich unbedenklich ist, ist aus wissenschaftlicher Sicht wenig bekannt.

Quelle: Medizindoc mit Material von NIH / NHS/ NCCIH

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Durchbruch bei Glioblastom-Medikamenten

Bahnbrechendes Glioblastom-Medikament verbessert die Behandlung und stoppt die Tumorausbreitung

Ein neuartiges Glioblastom-Medikament könnte die Behandlung verändern. Lesen Sie über seine Wirkung gegen Tumorausbreitung....

Persönlichkeitsorientierte Fitness

Wie Persönlichkeitsmerkmale die Freude am Sport und die Therapietreue beeinflussen

Wie beeinflussen Persönlichkeitsmerkmale die Freude am Sport? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Training personalisieren können....

LINC01235 RNA TNBC-Forschung

LINC01235 RNA: Ein Durchbruch in der Forschung zu dreifach-negativem Brustkrebs

Erfahren Sie, wie LINC01235 RNA das Fortschreiten von dreifach-negativem Brustkrebs beeinflusst und neue Therapieansätze eröffnet....

KAIST-Lösung für arzneimittelresistenten Krebs

KAIST bahnbrechendes Werkzeug zur Überwindung von arzneimittelresistentem Krebs

Forscher des KAIST haben ein Werkzeug zur Überwindung von arzneimittelresistentem Krebs entwickelt. Entdecken Sie die Innovation von BENEIN....

Aspartam und Hirntumor-Bedenken

Die Verbindung von Aspartam zum Glioblastom: Genetische Veränderungen und Gesundheitsrisiken

Untersuchung der Gesundheitsrisiken von Aspartam: Zusammenhang mit Glioblastom und genetischen Veränderungen im Fokus....