Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 27. November 2020, Lesezeit: 3 Minuten


Bei Ruhr handelt es sich um eine Infektion des Darms, die Durchfall verursacht, der Blut oder Schleim enthält. Andere Symptome von Ruhr können sein:

  • schmerzhafte Magenkrämpfe
  • sich krank fühlen oder krank sein (Erbrechen)
  • eine hohe Temperatur

Ruhr ist hoch ansteckend und kann weitergegeben werden, wenn Sie nicht die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, zum Beispiel Ihre Hände richtig und regelmäßig waschen. Es gibt 2 Haupttypen von Ruhr:

  • bazilläre Ruhr oder Shigellose, die durch Shigella-Bakterien verursacht wird; Dies ist die häufigste Art von Ruhr in Deutschland
  • Amöbenruhr oder Amöbiasis, die durch eine Amöbe (einzelliger Parasit) namens Entamoeba histolytica verursacht wird, die hauptsächlich in tropischen Gebieten vorkommt; Diese Art von Ruhr wird normalerweise im Ausland aufgenommen

Behandlung von Ruhr

Da sich die Ruhr normalerweise nach 3 bis 7 Tagen von selbst bessert, ist eine Behandlung normalerweise nicht erforderlich. Es ist jedoch wichtig, viel Flüssigkeit zu trinken und bei Bedarf orale Rehydrierungslösungen zu verwenden, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Sie sollten bis mindestens 48 Stunden nach der letzten Durchfall-Episode zu Hause bleiben, um das Risiko einer Weitergabe der Infektion an andere zu verringern.

Wann sollten Sie den Hausarzt aufsuchen?

Es ist nicht immer notwendig, einen Hausarzt aufzusuchen, wenn Sie Ruhr haben, da es innerhalb einer Woche oder so besser wird. Sie sollten jedoch einen Hausarzt aufsuchen, wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind oder sich nach einigen Tagen nicht bessern. Lassen Sie sie wissen, wenn Sie kürzlich im Ausland waren.

Wenn Ihre Symptome schwerwiegend oder anhaltend sind, kann ein Hausarzt eine kurze Antibiotikakur verschreiben. Wenn Sie an sehr schwerer Ruhr leiden, müssen Sie möglicherweise einige Tage im Krankenhaus behandelt werden.

Sie können das Risiko einer Ruhr verringern, indem Sie:

  • Waschen Sie Ihre Hände nach dem Toilettengang und regelmäßig den ganzen Tag über mit Wasser und Seife
  • Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Lebensmittel anfassen, essen oder kochen
  • Vermeiden, Handtücher zu teilen
  • Waschen der Wäsche einer infizierten Person in der heißesten Umgebung

Ursachen von Ruhr

Bacillare und amöbische Ruhr sind beide hoch ansteckend und können weitergegeben werden, wenn der Kot einer infizierten Person in den Mund einer anderen Person gelangt. Dies kann passieren, wenn jemand mit der Infektion nach dem Toilettengang nicht die Hände wäscht und dann Lebensmittel, Oberflächen oder eine andere Person berührt.

Im Allgemeinen betrifft die Infektion normalerweise Gruppen von Menschen, die in engem Kontakt stehen, zum Beispiel in Familien, Schulen und Kindergärten.

Es besteht auch die Möglichkeit, die Infektion durch Anal- oder Anal-Oralsex (Rimming) zu bekommen. In Entwicklungsländern mit schlechten sanitären Einrichtungen kann infizierter Kot die Wasserversorgung oder Lebensmittel kontaminieren, insbesondere kalte ungekochte Lebensmittel.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Der Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Prädiabetes tritt auf, wenn der Körper auf das Insυlinhormon nicht richtig reagiert. ÜBERSICHT1 Was ist das Insυlinhormon?2 Was ist Prädiabetes?3 Wie häufig ist Prädiabetes?4 Bei wem ist die Wahrscheinlichkeit höher, eine Insυlinhormonresistenz oder Prädiabetes zu entwickeln?5 Was verursacht Insυlinhormonresistenz und Prädiabetes?6 Ursache Übergewicht und Bewegungsmangel7 Was…

Haphephobie (Berührungsangst) - Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Haphephobie (Berührungsangst) – Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Kann Haphephobie geheilt werden? Der häufigste Behandlungsansatz ist die kognitive Verhaltenspsychotherapie. Ein Expositionstraining unter Aufsicht ......

Was ist eine postpartale Depression?

Was ist eine postpartale Depression?

Postpartale Depression: Fühlen Sie sich leer, gefühllos oder traurig nach der Schwangerschaft? Dann sollten Sie Hilfe suchen....

Milzprobleme

Milzprobleme und Milzentfernung: Ursachen und Folgen

Milzprobleme? Einige Menschen haben von Geburt an keine Milz. Andere haben sie sich aufgrund einer Erkrankung herausoperieren lassen müssen....

Analthrombose: Ursachen, Symptome, bekannte und neue Behandlung

Analthrombose: Ursachen, Symptome, bekannte und neue Behandlung

Die Analthrombose ist eine Erkrankung, die durch Blutgerinnsel in den Venen in der Nähe des Anus oder des Rektums gekennzeichnet ist....

Toxocariasis

Toxocariasis – Symptome, Diagnose und Behandlung

Toxocariasis ist eine Infektionskrankheit, die durch Spulwurmparasiten hervorgerufen wird. An sich tritt der Krankheit sehr selten auf...

Ursache von Blutarmut (Anämie): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, der die Bildung von sauerstofftragenden roten Blutkörperchen steuert. Die Entdeckung gibt einen Einblick in das Verständnis von eisenbedingten Anämien, die Millionen von Menschen schwach, müde und…