Die Kardioversion ist ein Verfahren, bei dem externe Elektroschocks eingesetzt werden, um einen normalen Herzrhythmus wiederherzustellen.
Die Kardioversion wird als Defibrillation bezeichnet, wenn sie in einem Notfall durchgeführt wird, um den Tod aufgrund potenziell tödlicher ventrikulärer Arrhythmien zu verhindern, die zu einem plötzlichen Herzstillstand führen können. Alternativ kann Ihr Arzt eine Kardioversion zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen in den oberen Herzkammern (Vorhofflimmern) anordnen. Unbehandelt kann Vorhofflimmern das Risiko für Schlaganfall und Herzversagen erhöhen.
Geplante Kardioversionseingriffe können in einem Krankenhaus oder einer anderen Gesundheitseinrichtung von Kardiologen oder auf das Herz spezialisierten Ärzten durchgeführt werden. Der Eingriff dauert zwar nur wenige Minuten, erfordert aber, dass Sie einige Stunden vor dem Eingriff anreisen. Zur Vorbereitung erhalten Sie eine Betäubung über einen intravenösen Zugang in den Arm, damit Sie einschlafen können, und es werden Ihnen Elektroden auf der Brust und möglicherweise auf dem Rücken angelegt. Diese Elektroden werden an das Kardioversionsgerät angeschlossen. Das Gerät zeichnet die elektrische Aktivität Ihres Herzens auf und sendet die Schocks an Ihr Herz. Wenn Sie bereit sind, gibt der Arzt einen oder mehrere kurze, energiesparende Schocks an Ihr Herz ab, um einen normalen Rhythmus wiederherzustellen. Sie werden die Schocks nicht als schmerzhaft empfinden.
Nach dem Eingriff müssen Sie noch einige Stunden bleiben. Während dieser Zeit wird Ihr Ärzteteam Ihren Herzrhythmus und Ihren Blutdruck genau überwachen und auf Komplikationen achten. Aufgrund der Medikamente oder der Narkose, die Sie erhalten haben, müssen Sie nach Hause gefahren werden. An der Stelle, an der die Elektroden angebracht wurden, kann es zu einer Rötung oder Wunde kommen. Es kann auch zu leichten Blutergüssen an der Stelle kommen, an der die Infusionsleitung in Ihren Arm gelegt wurde.
Die Kardioversion ist zwar selten, birgt aber einige Risiken. Sie kann lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen verursachen oder verschlimmern, die behandelt werden müssen. Dieses Verfahren kann dazu führen, dass sich Blutgerinnsel lösen und vom Herzen in andere Gewebe oder Organe wandern und einen Schlaganfall oder andere Probleme verursachen. Die Einnahme von blutgerinnungshemmenden Medikamenten vor und nach der Kardioversion kann dieses Risiko verringern.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.