Was ist eine Blutuntersuchung?

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, Veröffentlicht am: 08.11.2021, Lesezeit: 5 Minuten

Bluttests werden häufig und in vielen Kontexten gemacht. Das Blut ist buchstäblich unser Lebenssaft und viele Krankheitsbilder lassen sich im Blut erkennen. Ein Text ist der einfachste Weg, um Symptome und Verdachtsmoment zu überprüfen. Beispielsweise bei:

  • der Beurteilung des allgemeinen Gesundheitszustands
  • Verdacht auf eine Infektion
  • der Überprüfung bestimmter Organfunktionen wie Leber und Nieren
  • bestimmten genetischen Voraussetzungen wird ein Screening durchgeführt

Ein Bluttest dauert in der Regel nur wenige Minuten und wird vom Hausarzt oder wahlweise im Krankenhaus von einem Arzt, einer Krankenschwester oder einem Phlebotomiker (einem Spezialisten für die Entnahme von Blutproben) durchgeführt.

Vorbereitung auf eine Blutuntersuchung

Der Arzt, der mit Ihrer Blutuntersuchung betraut ist, teilt Ihnen mit, ob Sie vor Ihrer Untersuchung bestimmte Anweisungen befolgen müssen. Abhängig von der Art der Blutuntersuchung müssen Sie sich eventuell entsprechend vorbereiten:

  • Vermeiden Sie 12 Stunden vor dem Text etwas zu essen oder zu trinken, außer Wasser (Fasten). Erkundigen Sie sich, ob Sie direkt vor einer Blutuntersuchung essen und trinken dürfen.
  • Beenden Sie die Einnahme eines bestimmten Medikaments. Dürfen Sie direkt vor einer Blutuntersuchung Medikamente einnehmen?

Es ist wichtig, die Anweisungen zu befolgen, die Sie erhalten, da dies das Testergebnis beeinflussen kann und bedeutet, dass es verzögert oder erneut durchgeführt werden muss.

Was passiert während einer Blutuntersuchung?

Bei einer Blutuntersuchung wird normalerweise eine Blutprobe aus einem Blutgefäß in Ihrem Arm entnommen. Der Arm ist ein praktisches Körperteil, da er leicht freigelegt werden kann. Der übliche Ort für die Entnahme einer Probe ist die Innenseite des Ellbogens oder Handgelenks, wo sich die Venen relativ nahe an der Oberfläche befinden.

Blutproben von Kindern werden häufig aus dem Handrücken entnommen. Ihre Haut kann vor der Probenentnahme mit einem speziellen Spray oder einer Creme betäubt werden. Ein enges Band (Tourniquet) wird normalerweise um Ihren Oberarm gelegt. Dies drückt den Arm, verlangsamt vorübergehend den Blutfluss und führt zu einer Schwellung der Vene. Dies erleichtert die Entnahme einer Probe.

Vor der Probenahme kann der Arzt oder die Krankenschwester den Hautbereich mit einem antiseptischen Tuch reinigen. Eine an einer Spritze oder einem speziellen Behälter befestigte Nadel wird in die Vene eingeführt. Mit der Spritze wird eine Blutprobe entnommen. Möglicherweise spüren Sie beim Einführen der Nadel ein leichtes Stechen oder Kratzen, aber es sollte nicht schmerzhaft sein. Wenn Sie Nadeln und Blut nicht mögen, teilen Sie dies der Person mit, die die Probe entnimmt, damit Sie sich wohler fühlen.

Wenn die Probe entnommen wurde, wird das Tourniquet freigegeben und die Nadel entfernt. Mit einem Wattepad wird einige Minuten lang Druck auf die Haut ausgeübt. Ein Pflaster kann auf die kleine Wunde gelegt werden, um sie sauber zu halten.

Nach dem Test

Während des Tests wird nur eine kleine Menge Blut entnommen, sodass Sie keine signifikanten Nachwirkungen spüren sollten. Einige Menschen fühlen sich jedoch während und nach dem Test schwindelig und schwach. Wenn Ihnen dies in der Vergangenheit passiert ist, teilen Sie dies der Person mit, die den Test durchführt, damit sie sich dessen bewusst ist und Ihnen helfen kann, sich wohler zu fühlen. Nach dem Test haben Sie möglicherweise einen kleinen blauen Fleck an der Stelle, an der die Nadel eingedrungen ist. Blutergüsse können schmerzhaft sein, sind jedoch normalerweise harmlos und verblassen in den nächsten Tagen.

Ergebnisse der Blutuntersuchung

Nachdem die Blutprobe entnommen wurde, wird sie in ein Fläschchen gefüllt und mit Ihrem Namen und Ihren Angaben gekennzeichnet. Sie wird dann an ein Labor geschickt, wo es unter einem Mikroskop untersucht oder mit Chemikalien getestet wird, je nachdem, was überprüft wird.

Die Ergebnisse werden an das Krankenhaus oder Ihren Hausarzt zurückgesendet. Einige Testergebnisse werden am selben Tag oder einige Tage später vorliegen, andere sind möglicherweise einige Wochen lang nicht verfügbar. Sie erfahren, wann Ihre Ergebnisse vorliegen und wie Sie sie erhalten.

Manchmal kann es stressig und störend sein, Ergebnisse zu erhalten. Wenn Sie sich Sorgen über das Ergebnis eines Tests machen, können Sie einen vertrauenswürdigen Freund oder Verwandten mitnehmen. Für einige Tests wie HIV wird Ihnen eine Fachberatung angeboten, die Sie beim Umgang mit Ihren Ergebnissen unterstützt.


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Masern und Immunsystem Masernimpfstoff

Wie das Masern-Virus das körpereigene Immunsystem zerstört

Neue Forschungen zeigen, wie das Masern-Virus das Immunsystem des Körpers schädigt und Menschen anfällig für Infektionen macht, gegen die ......

chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD

COPD: Neue diagnostische Kriterien für chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen vorgeschlagen

Forscher führender Institutionen haben neue Kriterien für die Diagnose einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) vorgeschlagen ......

Prostatakrebs Behandlung

Prostatakrebs: Eine neue Methode zur Auswahl der richtigen Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs

Prostatakrebs: Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben blutbasierte Biomarker identifiziert, die bestimmen können, welche Patienten ......

Influenza behandeln

Erkältungsmittel: Was bei Influenza und Erkältung hilft und was nicht

Ergänzungsmittel: Wie wirksam sind sie bei Influenza und Erkältung?

 Lesen Sie mehr über Ergänzungsmitteln gegen eine Erkältung ......

Anzeichen einer Depression erkennen

Körperliche Depression frühzeitig erkennen

Depression erkennen und behandeln - Was sind Anzeichen und Ursachen für Depressionen?...