Taubblindheit: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 25. November 2020, Lesezeit: 3 Minuten


Bei der Taubblindheit handelt es sich um eine Kombination aus Seh- und Hörverlust, die die Fähigkeit einer Person beeinträchtigt, zu kommunizieren, auf Informationen zuzugreifen und sich fortzubewegen. Es wird manchmal auch als dualer sensorischer Verlust oder multisensorische Beeinträchtigung bezeichnet. Eine taubblinde Person ist normalerweise nicht völlig taub und völlig blind, aber beide Sinne sind so stark eingeschränkt, dass sie im Alltag erhebliche Schwierigkeiten verursachen.

Diese Probleme können auftreten, selbst wenn der Hörverlust und der Sehverlust gering sind, da die Sinne zusammenarbeiten und einer normalerweise dazu beiträgt, den Verlust des anderen auszugleichen.

Symptome von Taubblindheit

Taubblindheit betrifft vor allem ältere Erwachsene, obwohl sie Menschen jeden Alters betreffen kann, einschließlich Babys und Kleinkinder. Bei älteren Menschen kann es sich allmählich entwickeln und die Person selbst kann möglicherweise nicht erkennen, dass ihr Seh- oder Hörvermögen zunächst schlechter wird. Anzeichen eines Problems können sein:

  • Sie müssen die Lautstärke im Fernsehen oder Radio erhöhen
  • Schwierigkeiten bei einem Gespräch
  • Sie bitten andere, laut, langsam und klarer zu sprechen
  • Schwierigkeiten, sich an unbekannten Orten zu bewegen

Wenn jemand bereits ein Hör- oder Sehproblem hat, ist es wichtig, auf Anzeichen zu achten, die darauf hindeuten, dass sich auch der andere Sinn verschlechtert.

Ihren Hausarzt aufsuchen

Besuchen Sie Ihren Hausarzt, wenn Sie glauben, dass sich Ihr Gehör oder Sehvermögen verschlechtert. Wenn Sie sich Sorgen um einen Freund oder ein Familienmitglied machen, ermutigen Sie ihn, mit seinem Hausarzt zu sprechen. Es ist am besten, sich so schnell wie möglich beraten zu lassen, da die Behandlung einiger zugrunde liegender Ursachen für Taubblindheit (siehe unten) bei frühem Beginn wirksamer sein kann. Durch eine frühzeitige Diagnose wird auch sichergestellt, dass die Person früher auf lokale Unterstützungsdienste zugreifen kann.

Ursachen von Taubblindheit

Es gibt viele mögliche Ursachen für Taubblindheit. Einige Babys werden taubblind geboren, aber in vielen Fällen tritt der Hör- oder Sehverlust später im Leben auf. Ursachen für Taubblindheit sind:

  • altersbedingter Hörverlust
  • genetische Bedingungen wie das Usher-Syndrom
  • eine Infektion bei einem Baby im Mutterleib, wie Röteln (deutsche Masern)
  • Zerebralparese – ein Problem mit dem Gehirn und dem Nervensystem, das hauptsächlich die Bewegung und Koordination beeinflusst
  • Augenprobleme im Zusammenhang mit zunehmendem Alter wie Katarakte

Mit Taubblindheit leben

Für taubblinde Menschen steht eine Reihe von Pflege- und Unterstützungsdiensten zur Verfügung. Jede taubblinde Person hat ein unterschiedliches Maß an Hör- und Sehverlust, was bedeutet, dass sie ihre eigenen individuellen Pflegebedürfnisse hat.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Der Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>



 

Tiefe Venenthrombose (TVT): Symptome, Ursachen und Behandlung

Tiefe Venenthrombose (TVT): Symptome, Ursachen und Behandlung

Bei der TVT (tiefe Venenthrombose) handelt es sich um ein Blutgerinnsel in einer Vene, normalerweise im Bein....

Arterielle Thrombose: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Arterielle Thrombose: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Arterielle Thrombose ist ein Blutgerinnsel in einer Arterie, das sehr schwerwiegend sein kann, da es verhindern kann, dass Blut wichtige ......

Hüftersatz

Was ist ein Hüftersatz?

Ein Hüftersatz ist eine übliche Art der Operation, bei der ein beschädigtes Hüftgelenk durch ein künstliches ersetzt wird (bekannt als Implantat)....

Hüftfraktur

Hüftfraktur: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Hüftfraktur: Risse oder Brüche in der Oberseite des Oberschenkelknochens (Femur) in der Nähe des Hüftgelenks....

Arterielle Thrombose: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Thrombose – Ursachen und Behandlung

Eine Thrombose ist eine Gefäßerkrankung, bei der sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) in einem Blutgefäß bildet....