Studie zur Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf die kognitive Leistung

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Torsten Lorenz, aktualisiert am 13. Februar 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Laut einer wissenschaftlichen Studie kann der Verzehr von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren, das Risiko kognitiver Beeinträchtigungen bei älteren Erwachsenen durch die Verringerung von oxidativem Stress senken.

Die Ergebnisse der Studie, die in dem Fachmagazin American Journal of Geriatric Psychiatry veröffentlicht wurde, zeigen, dass eine Nahrungsergänzung mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren das Risiko für kognitive Beeinträchtigungen über einen antioxidativen Mechanismus senken kann,

In ihrer Studie untersuchten Bing Cao von der Southwest University in China und Kollegen den Zusammenhang zwischen verschiedenen Nahrungsfetten und verschiedenen kognitiven Ergebnissen. Insgesamt wurden 2.253 ältere Erwachsene in die Untersuchung einbezogen.

Ferner wurde geprüft, ob Biomarker für oxidativen Stress in der Peripherie potenzielle Mittler zwischen der Aufnahme von Nahrungsfetten und der geistigen Leistungsfähigkeit bei älteren Menschen sind.

Die Forscher untersuchten die Aufnahme von Gesamtfett, gesättigten Fettsäuren, einfach ungesättigten Fettsäuren, mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Cholesterin, Omega-3-Fettsäuren und von Omega-6-Fettsäuren anhand der Daten der National Health and Nutrition Examination Survey 2011-2014.

Zur Beurteilung der kognitiven Leistungen wurden die Lern- und Erinnerungsmodule des „Consortium to Establish a Registry for Alzheimer’s Disease“ (CERAD), der Test zum Umgang mit Tieren und der „Digit Symbol Substitution Test“ (DSST) herangezogen.

Antioxidative Biomarker wurden anhand der Werte von Bilirubin, Gamma-Glutamyl-Transpeptidase, Harnsäure und Vitamin D bestimmt.

Mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren, die über die Nahrung aufgenommen wurden, wirkten sich positiv auf die Leistung in dem „Digit Symbol Substitution Test“ (DSST) aus.

Die Autoren der Studie kommen zu dem Ergebnis, dass eine Nahrungsergänzung mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren das Risiko einer kognitiven Beeinträchtigung über antioxidative Mechanismen verringern könnte.

Quelle: The American Journal of Geriatric Psychiatry / „Oxidative Stress Mediates the Association Between Dietary Fat Intake and Cognition in US Older Adults“; DOI: https://doi.org/10.1016/j.jagp.2022.01.001

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Welche Wirkung haben Omega-3-Fettsäuren auf die Gesundheit?

Welche Wirkung haben Omega-3-Fettsäuren auf die Gesundheit?

Die Forschung untersucht Omega-3-Fettsäuren, um zu verstehen, wie sie sich auf die Gesundheit auswirken. Menschen, die Fisch und andere Meeresfrüchte ......

Studie: Omega-3-Fettsäuren haben bei Depressionen und Angststörungen keine nachweisbare Wirkung

Studie: Omega-3-Fettsäuren haben bei Depressionen und Angststörungen keine nachweisbare Wirkung

Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkung: Eine Studie der University of East Anglia kommen zu dem Schluss, dass Omega-3-Fettsäuren bei ......

Studie: Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf die Herzfrequenz

Studie: Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf die Herzfrequenz

Die Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf das Herz ist seit langem bekannt, aber die genauen Gründe und Wirkungsweisen waren bisher weniger klar...

Hautallergien: Kurzkettige Fettsäuren können bei atopischer Dermatitis helfen

Hautallergien: Kurzkettige Fettsäuren können bei atopischer Dermatitis helfen

Allergische Hautreaktionen: Laut einer Studie kann die mikrobielle Fermentation von Nahrungsfasern im Darm vor allergischen Hauterkrankungen wie ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Forscher der Universität Swansea in Wales haben in einer Studie untersucht, wie sich Fruktose (Fruchtzucker) auf die Gesundheit auswirkt. Fruktose (Fruchtzucker) ist vor allem in zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und wird häufig in der Lebensmittelherstellung verwendet. Der Verzehr von Fruktose (Fruchtzucker) hat…