Studie: Frauen mit Endometriose haben häufiger Migräne

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Schmerzen und Schmerztherapien

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 2. Mai 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Bei Frauen mit Endometriose – eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Frauen – tritt häufiger Migräne auf, insbesondere bei Frauen mit Endometriose und einer gleichzeitig auftretenden Adenomyose.

Dies ergab eine wissenschaftliche Studie, die in der Fachzeitschrift Frontiers in Endocrinology veröffentlicht wurde.

Yingchen Wu von der Sun Yat-Sen University in Guangzhou, China, und Kollegen untersuchten den Zusammenhang zwischen Migräne und Endometriose in einer von September 2017 bis Januar 2021 durchgeführten klinischen Studie mit 167 Patienten mit Endometriose und 190 Patienten mit anderen gutartigen gynäkologischen Erkrankungen.

Bei 49 der Endometriose-Patientinnen wurde eine Adenomyose festgestellt. Darüber hinaus wurden 41 Adenomyose-Patientinnen ohne Endometriose eingeschlossen.

Das Forscherteam an der Sun Yat-Sen University stellte fest, dass Migräne bei Patientinnen mit Endometriose signifikant häufiger auftrat als bei Kontrollpersonen, während die Häufigkeit bei isolierten Adenomyose-Patientinnen und Kontrollpersonen ähnlich hoch war.

Teilnehmerinnen mit Migräne hatten signifikant häufiger eine schwere Endometriose (Odds Ratio, 4,6); die Ausprägung des Zusammenhangs war bei mittelschwerer Endometriose abgeschwächt und bei leichter und minimaler Endometriose nicht signifikant.

Das Risiko für eine Endometriose, die gleichzeitig mit einer Adenomyose auftrat, war bei den Teilnehmerinnen mit Migräne erhöht, mit einem Odds Ratio von 5,4 im Vergleich zu den Kontrollen und 2,2 im Vergleich zu Patientinnen mit Endometriose ohne gleichzeitige Adenomyose.

Bei Adenomyose handelt es sich um eine chronische und kaum sichtbare gynäkologische Erkrankung, die bei Frauen zu starken Schmerzen während der Menstruation, starken Gebärmutterblutungen und zu Unfruchtbarkeitsproblemen führen kann.

Vor allem aufgrund fehlender diagnostischer Kriterien wird die Diagnose von Endometriose und Migräne häufig übersehen oder nur verzögert gestellt.

Bei Patientinnen, die eine dieser Erkrankungen aufweisen, ist es ratsam, einen erweiterten Anfangsverdacht anzunehmen, um die Therapie zu optimieren, so die Autoren der Studie.

Quellen: Sun Yat-Sen University /中山大學 / 中山大学 / Yingchen Wu et al, Migraine Is More Prevalent in Advanced-Stage Endometriosis, Especially When Co-Occuring with Adenomoysis, Frontiers in Endocrinology (2022). DOI: 10.3389/fendo.2021.814474

ddp

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Migräne kann kann langfristig durch dunkles Blattgemüse gelindert werden

Studie: Migräne kann langfristig durch spezielle Ernährung deutlich gelindert werden

Migräne kann langfristig durch eine Ernährung mit mehr dunklem Blattgemüse gelindert werden, wodurch auch weniger Medikamente nötig sind....

Migräne bei Frauen: Ursachen und Behandlung

Migräne bei Frauen: Ursachen und Behandlung

Unfruchtbarkeit bedeutet, dass eine Frau nach einem Jahr (oder sechs Monaten, wenn sie 35 Jahre oder älter ist) nicht schwanger werden kann....

Studie: Yoga kann die Häufigkeit von Migräne verringern

Studie: Yoga kann die Häufigkeit von Migräne verringern

Laut einer neuen wissenschaftlichen Meta-Analyse kann Yoga die Häufigkeit von Kopfschmerzen bei Menschen mit Migräne verringern ......

Studie: Auslöser von Migräne mit Aura und welche Rolle Glutamat dabei spielt

Studie: Auslöser von Migräne mit Aura und welche Rolle Glutamat dabei spielt

Das Auftreten von großen Mengen an Glutamat, einem wichtigen Neurotransmitter, im Gehirn könnte das Auslösen von Migräne mit Aura erklären....

Studie: Wie sich Migräne und Kopfschmerzen verringern lassen

Studie: Wie sich Migräne und Kopfschmerzen verringern lassen

Eine Forschungsarbeit der UNC Health Care, zeigt eine Behandlungsmöglichkeit auf, um weniger Migräne und Kopfschmerzen zu bekommen ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…