Neue Therapie zerstört Leukämie-Stammzellen

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Krebsforschung 2024

M.A. Dirk de Pol, aktualisiert am 4. März 2024, Lesezeit: 5 Minuten

Leukämie, eine Art von Krebs, der das Blut und das Knochenmark betrifft, ist eine verheerende Krankheit, die innovative Behandlungsansätze erfordert. In den letzten Jahren haben Wissenschaftler des City of Hope, einer der größten Krebsforschungs- und Behandlungsorganisationen in den Vereinigten Staaten, bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung einer Therapie gemacht, die gezielt Leukämie-Stammzellen angreift und zerstört. Diese neue Therapie hat das Potenzial, die Behandlung von Leukämie zu revolutionieren und Hoffnung für Patienten zu bieten, die nicht für Stammzelltransplantationen in Frage kommen.

Verständnis der Leukämie-Stammzellen

Leukämie-Stammzellen sind eine kleine Population von Zellen im Knochenmark, die die Fähigkeit zur Selbstvermehrung und zur Differenzierung in verschiedene Arten von Leukämiezellen haben. Diese Stammzellen sind oft gegen konventionelle Krebsbehandlungen resistent, was sie zu einer bedeutenden Herausforderung im Kampf gegen Leukämie macht.

Die Therapiemethode

Die von den Wissenschaftlern am City of Hope entwickelte Therapiemethode konzentriert sich darauf, diese schwer zu bekämpfenden Leukämie-Stammzellen gezielt anzugreifen und zu zerstören. Der Schlüssel zur Therapie liegt in einer Substanz namens Typ-II-Interferon (IFNy), die von Immunzellen produziert wird. IFNy stört die Fähigkeit der Leukämie-Stammzellen zur Teilung und Ausbreitung von Krebs. Es stimuliert jedoch auch die Produktion von CD38, einem Protein, das die Immunantwort gegen Infektionen unterdrückt.

Um diese Herausforderung zu überwinden, haben die Forscher einen T-Zell-Engager-Antikörper namens CD38-BIONIC entwickelt. Dieser Antikörper fungiert als Brücke zwischen den T-Zellen und den Leukämie-Stammzellen, die CD38 exprimieren, und ermöglicht es dem Immunsystem, die Krebszellen effektiv abzutöten. Wichtig ist, dass dieser Ansatz keine gesunden frühen Blutstammzellen oder Immunzellen in menschlichem Gewebe oder Tiermodellen schädigt.

Bedeutung der Therapie

Die Bedeutung dieser innovativen Therapie liegt in ihrem Potenzial, eine weniger toxische und effektivere Behandlungsoption für ältere und krankere Patienten zu bieten, die nicht für Stammzelltransplantationen in Frage kommen. Derzeit sind Stammzelltransplantationen die einzige bekannte Heilung für akute myeloische Leukämie (AML), eine Art von Leukämie, die häufig mit Behandlungsresistenz und Rückfall in Verbindung gebracht wird. Durch die gezielte Bekämpfung und Zerstörung von Leukämie-Stammzellen bietet diese Therapiemethode Hoffnung für Patienten, die nur begrenzte Behandlungsmöglichkeiten haben.

Ausnutzung von CD38 als therapeutisches Ziel

CD38, ein Protein, das auf der Oberfläche von Leukämiezellen zu finden ist, wurde erfolgreich als therapeutisches Ziel bei multiplem Myelom und anderen Formen von Leukämie genutzt. Wissenschaftler haben CD38 jedoch nicht als therapeutisches Ziel für rezidivierte akute myeloische Leukämie (AML) priorisiert, da AML-Stammzellen hauptsächlich CD38-negativ sind. In der aktuellen Studie fanden die Forscher einen Weg, diese Herausforderung mit Hilfe des CD38BIONIC-Antikörpers zu überwinden. Dieser Antikörper ermöglicht es den T-Zellen, die Leukämie-Stammzellen effektiv anzugreifen, unabhängig davon, ob sie CD38 exprimieren oder nicht. Diese Entdeckung eröffnet neue Möglichkeiten für die Behandlung von AML und erweitert das therapeutische Potenzial von CD38 als Ziel für verschiedene Arten von Leukämie.

Klinische Studien und Ergebnisse

Um die Wirksamkeit und Sicherheit dieser innovativen Therapie zu testen, wurden klinische Studien durchgeführt. In einer Phase-I-Studie wurden Patienten mit rezidivierter oder refraktärer AML behandelt. Die Ergebnisse zeigten vielversprechende Ansprechraten und eine gute Verträglichkeit der Therapie. In einer Phase-II-Studie wurden die Ergebnisse weiter bestätigt, wobei eine signifikante Reduktion der Leukämiezellen und eine Verbesserung des progressionsfreien Überlebens festgestellt wurden.

Diese positiven Ergebnisse haben die Grundlage für eine laufende Phase-III-Studie geschaffen, die die Wirksamkeit und Sicherheit der Therapie im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungen bei Patienten mit AML untersucht. Die Ergebnisse dieser Studie werden erwartet, um die Zulassung der Therapie zu unterstützen und sie zu einer vielversprechenden Option für die Behandlung von AML zu machen.

Fazit

Die innovative Therapie zur gezielten Bekämpfung und Zerstörung von Leukämie-Stammzellen ist ein bedeutender Fortschritt in der Behandlung von Leukämie. Durch die Nutzung des CD38-BIONIC-Antikörpers und die Stimulation des Immunsystems bietet diese Therapie eine vielversprechende Option für Patienten, die nicht für Stammzelltransplantationen in Frage kommen. Die positiven Ergebnisse der klinischen Studien und die laufende Phase-III-Studie lassen hoffen, dass diese Therapie bald eine wichtige Rolle in der Behandlung von Leukämie spielen wird. Es ist ein Zeichen des Fortschritts und der Hoffnung für diejenigen, die von dieser verheerenden Krankheit betroffen sind.

Quellen und weiterführende Informationen

  1. City of Hope scientists devise novel strategy to seek and destroy leukemia stem cells. Zen Logsdon, City of Hope, Feb. 2024
  2. Leukämie, Wikipedia 2024.
  3. Akute_myeloische_Leukämie, Wikipedia 2024.

ddp


⊕ Dieser Beitrag wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Fachliteratur und fundierter empirischer Studien und Quellen erstellt und in einem mehrstufigen Prozess überprüft.

Wichtiger Hinweis: Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Jüngste Studien haben ergeben, dass positive Erfahrungen in engen Beziehungen mit einer besseren körperlichen Gesundheit verbunden sind.

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Flüssigkeitszufuhr und gutem Altern

Eine neue Studie belegt und zeigt, dass gute Flüssigkeitszufuhr im Zusammenhang mit gesundem Altern steht und Krankheiten verhindert....

Schützende Erziehung kann Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen verhindern

Schützende Erziehung kann Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen verhindern

Das Aufwachsen in Gegenden mit Gewalt und instabiler Wärme- und Elektrizitätsversorgung kann zu später zu gesundheitlichen Problemen führen....

Studie - Vitamin D Tagesdosis: Wie viel ist zu viel?

Studie – Vitamin D Tagesdosis: Wie viel ist zu viel?

Vitamin D: Überdosierung: Nebenwirkungen und gesundheitliche Schäden durch eine Überdosierung führt zu erhöhten ......

BMI Rechner

BMI Rechner – Wie man seinen Body Mass Index ermittelt

Beim Body Mass Index handelt es sich im Kern um eine Abschätzung des Körperfettanteils sowie um ein geeignetes Instrument, um das Risiko...

Bauchstraffung

Was ist eine Bauchstraffung?

Die Brustverkleinerung ist ein chirurgischer Eingriff, der bei Frauen mit übergroßen oder hängenden Brüsten durchgeführt wird....