Krebsbehandlungen und Mundgesundheit

Krankheiten und Krankheitsbilder, Krebsforschung 2023

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 9. Februar 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Die meisten Menschen kennen die üblichen Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung wie Übelkeit und Haarausfall. Aber viele wissen nicht, dass die meisten Menschen, die wegen Krebs behandelt werden, Probleme im Mund entwickeln. Diese Probleme können das Essen, Sprechen und Schlucken erschweren. Dies kann die Krebsbehandlung beeinträchtigen und die Lebensqualität mindern.

Ursache

Kopf- und Halsbestrahlung und Chemotherapie können Mundprobleme verursachen, die von Mundtrockenheit bis zu lebensbedrohlichen Infektionen reichen.

Wunden im Mund können zum Beispiel auftreten, weil Chemotherapie und Bestrahlung schnell wachsende Zellen wie Krebszellen abtöten. Aber diese Behandlungen töten auch gesunde, schnell wachsende Zellen, wie die Zellen, die Ihren Mund auskleiden. Darüber hinaus können Bestrahlungen im Kopf- und Halsbereich die Speicheldrüsen schädigen, wodurch die Speichelproduktion stark reduziert wird. Ohne genügend Speichel können sich Karies und andere Infektionen entwickeln.

Symptome

Kopf- und Halsbestrahlung kann die Ursache sein:

  • Trockener Mund
  • Schwerer Zahnverfall
  • Verlust des Geschmacks oder Veränderung des Geschmacks von Lebensmitteln
  • Wunden Mund und Zahnfleisch
  • Infektionen
  • Steifheit des Kiefers
  • Veränderungen am Kieferknochen

Die Chemotherapie kann Folgendes verursachen:

  • Trockener Mund
  • Schmerzhafter Mund und Zahnfleisch
  • Veränderung des Geschmacks
  • Brennende, sich schälende oder geschwollene Zunge
  • Infektion
  • Geschwüre im Mund

Behandlung

Die Behandlung hängt davon ab, welche Probleme im Mundraum auftreten. Die Behandlung von Kiefersteifheit oder -schmerzen kann beispielsweise aus täglichen Kieferübungen bestehen. Die Behandlung der Mundschleimhautentzündung, die zu schmerzhaften Wunden im Mund führt, könnte ein Medikament erfordern, das die Mundschleimhaut beschichtet, um sie beim Essen zu schützen, und/oder ein aktuelles Medikament zur Betäubung der Schmerzen.

Achten Sie darauf, dass Sie alle Anweisungen Ihres Arztes oder Zahnarztes zur Behandlung Ihrer Mundprobleme befolgen.

Hilfreiche Tipps

Wenn Sie Krebspatient sind, können Sie einige Dinge tun, um das Risiko und die Auswirkungen von behandlungsbedingten Mundproblemen zu verringern:

  • Gehen Sie etwa 1 Monat vor Beginn der Krebsbehandlung zum Zahnarzt, um sicherzustellen, dass Ihr Mund gesund ist.
  • Geben Sie Ihrem Zahnarzt die Kontaktinformationen Ihres Krebsarztes. Es ist wichtig, dass sie miteinander über Ihre Krebsbehandlung sprechen.
  • Pflegen Sie Ihren Mund während und nach der Behandlung gut. Befolgen Sie die Anweisungen des Zahnarztes, wie Sie Ihren Mund sauber halten sollen.
  • Halten Sie Ihren Mund feucht, indem Sie viel Wasser trinken, Eiswürfel lutschen und zuckerfreien Kaugummi oder Bonbons verwenden. Auch künstlicher Speichel kann notwendig sein.
  • Vermeiden Sie Speisen und Getränke, die Ihren Mund reizen könnten, wie scharfe, knusprige oder scharf gewürzte Speisen.
  • Vermeiden Sie Tabakwaren und alkoholische Getränke.
  • Rufen Sie Ihren medizinischen Betreuer an, wenn Ihr Mund schmerzt.

Wenn Sie im Kopf- und Halsbereich bestrahlt werden, sollten Sie das auch tun:

  • Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über die Verwendung von Fluoridgel, um Karies vorzubeugen.
  • Trainieren Sie die Kiefermuskeln dreimal täglich: Öffnen und schließen Sie den Mund 20 Mal so weit wie möglich (ohne Schmerzen zu verursachen). Dies hilft, Kiefersteifheit zu vermeiden.

Quellen

Cancer Treatments & Oral Health, NIH, 2022

Treatment of Cancer, Wikipedia, 2023


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

ddp

Synthetische menschliche Haut ebnet den Weg für neue Hautkrebsbehandlungen.

Synthetische menschliche Haut ebnet den Weg für neue Hautkrebsbehandlungen.

Mit synthetischer menschlicher Haut konnte ein Forscherteam das invasive Wachstum in einem Hautkrebsmodell verhindern....

Was tun bei Anämie (Blutarmut) bei Entzündungen oder chronischen Krankheiten?

Was tun bei Anämie (Blutarmut) bei Entzündungen oder chronischen Krankheiten?

Bei der entzündlichen Anämie, auch Anämie bei chronischen Krankheiten oder ACD genannt, handelt es sich um eine Form der Anämie ......

Brustkrebs: Rolle von Kollagen-Typ XII bei der Metastasierung von Brustkrebs

Brustkrebs: Rolle von Kollagen-Typ XII bei der Metastasierung von Brustkrebs

Brustkrebs: Laut einer Studie spielt der Kollagen-Typ XII eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der Zusammensetzung der sogenannten Tumormatrix ......

Gastroparese - Symptome, Ursachen, Tests, Therapie, Ernährung

Gastroparese – Symptome, Ursachen, Tests, Therapie, Ernährung

Ist eine Gastroparese heilbar? Eine Magenlähmung ist eine schwerwiegende chronische Erkrankung des Magens bei der die ......

Gastritis was essen und trinken - und was nicht

Gastritis was essen und trinken – und was nicht

Bei einer Gastritis ist es wichtig, sich schonend zu ernähren, um die Beschwerden nicht zu verschlimmern. Bei starken Schmerzen kann es auch nötig sein ......


Eine detaillierte Studie mit dem Titel „The Role of Diet in Modifying Alzheimer’s Risk: History and Current Understanding“, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass wir nun endlich wissen, welche Diäten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, verringern können. Um was…