Multiple Sklerose: Laufbandtraining hilft die kognitiven Auswirkungen von MS zu bewältigen

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Torsten Lorenz, aktualisiert am 5. Dezember 2021, Lesezeit: 3 Minuten

Therapie: Wie lässt sich Multipler Sklerose (MS) behandeln?

Eine Pilotstudie eines Forscherteams der Kessler Foundation zu Multipler Sklerose hat gezeigt, dass Laufbandtraining ein wirksames Mittel sein kann, um die schwächenden kognitiven Auswirkungen dieser chronisch-entzündliche neurologische Erkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft zu bewältigen.

Was wurde untersucht?

An der wissenschaftlichen Studie nahmen 11 ambulante Personen mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose (MS) teil, die MS-bedingte Beeinträchtigungen beim Lernen neuer Inhalte aufwiesen.

Sie wurden nach dem Zufallsprinzip entweder in eine 12-wöchige angeleitete Trainingseinheit auf dem Laufband (Interventionsgruppe) oder in eine 12-wöchige Trainingseinheit mit geringer körperlicher Belastung (Kontrollgruppe) eingeteilt.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studie unterzogen sich vor und nach dem 12-wöchigen Training neuropsychologischen Lern- und Gedächtnistests sowie einer Neurobildgebung des Hippocampus.

Die Forscher stellten in der Interventionsgruppe Verbesserungen beim verbalen Lernen und beim Gedächtnis sowie eine Erhaltung des Hippocampusvolumens fest.

Auswirkungen auf Lernen und Gedächtnis

Auf die funktionelle Vernetzungsfähigkeit wurden keine signifikanten Auswirkungen festgestellt. Mit diesen Ergebnissen liegen erste Daten vor, die belegen, dass das Laufbandtraining ein möglicher Ansatz zur Bewältigung der schädlichen Auswirkungen von Multiple Sklerose auf Lernen und Gedächtnis ist.

Die Probanden hatten bereits bestehende Lern- und Gedächtnisstörungen, was ein wichtiger Faktor bei der Konzeption der Studie war.

Laut Dr. Brian Sandroff von der Kessler Foundation ist die vorliegende Studie ein wichtiger erster Schritt in der Entwicklung einer Behandlung, die auf die spezifischen kognitiven Bereiche abzielt, die von der Multiplen Sklerose betroffen sind.

Nicht-invasive und allgemein verfügbare Behandlungsmethoden

Nach Ansicht der Forschenden sollten Trainingsmaßnahmen ein Schwerpunkt der Multiple Sklerose-Forschung sein. Der Nachweis der Wirksamkeit kostengünstiger, nicht-invasiver und allgemein verfügbarer Behandlungsmethoden für diese chronisch-entzündliche neurologische Erkrankung wird dabei helfen, die Auswirkungen von Multiple Sklerose in den Griff zu bekommen. Die Ergebnisse der vorliegenden Forschungsarbeit wurden in dem wissenschaftlichen Fachblatt Contemporary Clinical Trials veröffentlicht.

Quellen

  • Kessler Foundation
  • Brian M. Sandroff et al, Effects of walking exercise training on learning and memory and hippocampal neuroimaging outcomes in MS: A targeted, pilot randomized controlled trial, Contemporary Clinical Trials (2021). DOI: 10.1016/j.cct.2021.106563

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Wie Multiple Sklerose verhindert werden könnte

Studie: Wie Multiple Sklerose verhindert werden könnte

Ursache für multiple Sklerose gefunden: Eine Studie hat gezeigt, dass Multiple Sklerose wahrscheinlich durch eine Infektion mit dem ......

Multiple Sklerose: Kann Fettsäure gegen Multiple Sklerose helfen?

Multiple Sklerose: Kann Fettsäure gegen Multiple Sklerose helfen?

Forscher der Yale University haben herausgefunden, dass Multiple Sklerose durch einen Mangel an einer bestimmten Fettsäure im Fettgewebe ......

Multiple Sklerose und Sehstörungen

Multiple Sklerose: Neue Erkenntnisse zu MS-bedingten Sehstörungen

Multiple Sklerose: Um Faktoren zu bestimmen, die mit den schwächsten Formen der Multiplen Sklerose (MS) zusammenhängen, haben Forscher von Johns Hopkins ......

KI identifiziert Subtypen der Multiplen Sklerose in Gehirnscans

KI identifiziert Subtypen der Multiplen Sklerose in Gehirnscans

Bei Multipler Sklerose greift das Immunsystem fälschlicherweise die Myelinscheide an, das Fettgewebe, das die Nerven verstärkt....

Sonnenlicht kann vor Multipler Sklerose schützen

Studie: Sonnenlicht kann vor Multipler Sklerose schützen

Sonnenstrahlung kann das Risiko für Hautkrebs erhöhen, doch laut einer Studie der UC San Francisco kann Sonneneinstrahlung bei Kindern ......


Eine detaillierte Studie mit dem Titel „The Role of Diet in Modifying Alzheimer’s Risk: History and Current Understanding“, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass wir nun endlich wissen, welche Diäten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, verringern können. Um was…