Idiopathische Skoliose bei Kindern und Jugendlichen (AIS) – Ursachen und Symptome

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 15. November 2021, Lesezeit: 4 Minuten

Die idiopathische Skoliose bei Kindern und Jugendlichen (Adolescent idiopathic scoliosis, AIS) ist eine abnorme Krümmung der Wirbelsäule, die in der späten Kindheit oder im Jugendalter auftritt. Es ist die häufigste Wirbelsäulenanomalie bei Kindern.

Dabei wächst die Wirbelsäule nicht gerade, sondern krümmt sich von einer Seite zur anderen, in der Regel in einer verlängerten „S“- oder „C“-Form; die Knochen der Wirbelsäule sind außerdem leicht verdreht oder verschoben.

Die idiopathische Skoliose bei Kindern und Jugendlichen (AIS) tritt während des Wachstumsschubs auf, also in einer Zeit, in der sie schnell wachsen.

In vielen Fällen ist die abnormale Wirbelsäulenkrümmung stabil, bei einigen Kindern ist sie jedoch fortschreitend – was bedeutet, dass sie im Laufe der Zeit immer stärker wird.

Aus unbekannten Gründen treten schwere und progressive Verkrümmungen bei Mädchen häufiger auf als bei Jungen. Eine leichte Wirbelsäulenverkrümmung ist jedoch bei Mädchen und Jungen gleich häufig.

Symptome: Idiopathische Skoliose bei Kindern und Jugendlichen

Eine leichte Skoliose verursacht im Allgemeinen keine Schmerzen, Bewegungsprobleme oder Atembeschwerden. Sie kann nur diagnostiziert werden, wenn sie bei einer regelmäßigen körperlichen Untersuchung oder einem Skoliosescreening in der Schule festgestellt wird.

Zu den häufigsten Symptomen gehören eine Neigung oder Unebenheit (Asymmetrie) der Schultern, der Hüften oder der Taille sowie ein Bein, das länger erscheint als das andere.

Ein kleiner Prozentsatz der betroffenen Kinder entwickelt eine stärkere, ausgeprägte Krümmung der Wirbelsäule.

Eine Skoliose kann auch im Zusammenhang mit anderen Erkrankungen auftreten, einschließlich einer Reihe genetischer Syndrome.

Die idiopathische Skoliose bei Kindern und Jugendlichen tritt jedoch in der Regel allein auf, ohne dass andere Teile des Körpers von Anzeichen und Symptomen betroffen sind.

Ursachen für eine idiopathische Skoliose bei Kindern und Jugendlichen

Der Begriff „idiopathisch“ bedeutet, dass die Ursache dieser Erkrankung unbekannt ist. Die idiopathische Skoliose bei Jugendlichen wird wahrscheinlich durch eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren verursacht.

Aus wissenschaftlichen Untersuchungen geht hervor, dass die abnorme Wirbelsäulenverkrümmung mit hormonellen Problemen, abnormalem Knochen- oder Muskelwachstum, Anomalien des Nervensystems oder anderen, noch nicht identifizierten Faktoren zusammenhängen könnte.

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen vermuten, dass zahlreiche Gene an der idiopathischen Skoliose bei Jugendlichen beteiligt sind.

Einige dieser Gene tragen wahrscheinlich zur Verursachung der Erkrankung bei, während andere eine Rolle bei der Bestimmung des Schweregrads der Wirbelsäulenverkrümmung und der Frage spielen, ob die Verkrümmung stabil oder fortschreitend ist.

Obwohl viele Gene untersucht wurden, konnten nur wenige eindeutige und konsistente genetische Zusammenhänge mit der idiopathischen Skoliose bei Jugendlichen festgestellt werden.

Vererbung von AIS

Die idiopathische Skoliose (Adolescent idiopathic scoliosis, AIS) bei Kindern und Jugendlichen kann sporadisch auftreten, was bedeutet, dass sie bei Menschen ohne familiäre Vorbelastung auftritt, oder sie kann in Familien gehäuft auftreten.

Das Vererbungsmuster der idiopathischen Skoliose bei Kindern und Jugendlichen ist unklar, da viele genetische und umweltbedingte Faktoren eine Rolle zu spielen scheinen.

Wenn jedoch ein naher Verwandter an idiopathischer Skoliose in der Pubertät erkrankt ist, erhöht sich das Risiko für das Kind, die Krankheit zu entwickeln.

Quelle: Medizindoc mit Material von NIH / NHS/ NCCIH

VGT"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Masern und Immunsystem Masernimpfstoff

Wie das Masern-Virus das körpereigene Immunsystem zerstört

Neue Forschungen zeigen, wie das Masern-Virus das Immunsystem des Körpers schädigt und Menschen anfällig für Infektionen macht, gegen die ......

chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD

COPD: Neue diagnostische Kriterien für chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen vorgeschlagen

Forscher führender Institutionen haben neue Kriterien für die Diagnose einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) vorgeschlagen ......

Prostatakrebs Behandlung

Prostatakrebs: Eine neue Methode zur Auswahl der richtigen Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs

Prostatakrebs: Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben blutbasierte Biomarker identifiziert, die bestimmen können, welche Patienten ......

Influenza behandeln

Erkältungsmittel: Was bei Influenza und Erkältung hilft und was nicht

Ergänzungsmittel: Wie wirksam sind sie bei Influenza und Erkältung?

 Lesen Sie mehr über Ergänzungsmitteln gegen eine Erkältung ......

Anzeichen einer Depression erkennen

Körperliche Depression frühzeitig erkennen

Depression erkennen und behandeln - Was sind Anzeichen und Ursachen für Depressionen?...