Erste wirksame Behandlung für Tinnitus?

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Dirk de Pol, aktualisiert am 20. Dezember 2021, Lesezeit: 3 Minuten

Wissenschaftler haben scheinbar erfolgreich und nicht-invasiv das Gehirn von 326 Menschen neu verdrahtet, die unter Tinnitus litten, dem irritierenden und manchmal lähmenden Phantom-Klingeln in den Ohren. Tinnitus betrifft bis zu 15 Prozent der Bevölkerung.

Millionen von Menschen auf der ganzen Welt haben sich jahrelang damit abgefunden. Und einige von ihnen leiden unter einer erheblichen Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität. Das soll sich nun geändert haben.

Ein multinationale Forscherteam berichtet, dass 86 Prozent der Studienteilnehmer – von denen, die die Behandlung 12 Wochen lang durchhielten – eine erhebliche Verringerung der Schwere ihrer Symptome erfuhren. Bei der Behandlung wird eine Technik namens „bimodale Neuromodulation“ eingesetzt, bei der das Gehirn durch zwei verschiedene Arten von Stimulationen verändert werden soll.

Für das Tinnitus-Experiment entwickelten die Forscher ein Gerät, das „Klänge mit Zungenstößen“ kombiniert. Laut Hubert Lim, Mitautor der Studie und außerordentlicher Professor für biomedizinische Technik und HNO-Heilkunde an der Universität von Minnesota, zielt diese Behandlung auf eine Untergruppe von Gehirnzellen ab, die abnormal feuern“.

In Studien an Menschen und Tieren haben das Team von Dr. Lim und andere bereits berichtet, dass „die elektrische Stimulation berührungsempfindlicher Neuronen in der Zunge oder im Gesicht Neuronen im Hörsystem aktivieren kann“.

Die randomisierte klinische Studie wurde mit Patienten in Krankenhäusern in Irland und Deutschland durchgeführt. Die Teilnehmer litten an verschiedenen Arten von Tinnitus.

Die therapeutischen Ergebnisse waren in beiden Kliniken gleich, und es traten keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse auf.

Ein entsprechendes mobiles Therapie-Gerät ist gegenwärtig auch schon in Deutschland unter dem Namen L e n i r e ® auf dem Markt und wurde vom irischen Unternehmen Neuromod Devices entwickelt.
Es besteht aus kabellosen Kopfhörern, die an beide Ohren Töne mit breitbandigem Rauschen abgeben, kombiniert mit elektrischen Stimulationsimpulsen, die über 32 Elektroden auf der Zungenspitze durch ein geschütztes Gerät mit der Bezeichnung Tonguetip abgegeben werden.

Tinnitus-Betroffene müssen für das Gerät tief in die Tasche greifen. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten von rund 2700 Euro nicht.

Allerdings befasste sich der Fachliche Beirat der Deutschen Tinnitus-Liga (DTL) in seiner Jahressitzung 2021 sehr eingehend mit L e n i r e ® und gelangte zu einem vernichtenden Urteil. Der Erwerb des Gerätes wird nicht empfohlen und die Wirksamkeit und die Unabhängigkeit der zugrundeliegenden Studien sei fragwürdig.

Quelle: Treating tinnitus, Zweifel an Lenire: Tinnitus-Liga warnt vor bimodaler Neuromodulation

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Tinnitus: Lasertherapie war Laut einer Studie die wirksamste der untersuchten Behandlungen

Tinnitus: Lasertherapie war laut einer Studie die wirksamste der untersuchten Behandlungen

Forscher aus Brasilien verglichen verschiedene Behandlungsmethoden für Tinnitus: Lasertherapie war in der Untersuchung ......

Freie Schmerzmittel erhöhen das Risiko für Tinnitus,

Rezeptfreie Schmerzmittel erhöhen das Risiko für Tinnitus

Tinnitus - Die Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln könnte das Risiko, an Ohrgeräuschen zu erkranken, um 20 Prozent erhöhen....

Tinnitus: Forscher entwickeln neue Therapie zur Heilung von Tinnitus

Tinnitus: Forscher entwickeln neue Therapie zur Heilung von Tinnitus

Auf der Suche nach einer Möglichkeit, Tinnitus zu heilen, ist Wissenschaftlern der Universität Auckland in Neuseeland nach 20 Jahren ein Durchbruch gelungen ......

Tinnitus-Test: Ständiger Tinnitus verändert die Gehirnaktivität

Tinnitus-Test: Ständiger Tinnitus verändert die Gehirnaktivität

Tinnitus-Test und Diagnose: Forscher des Karolinska Institutet in Schweden konnten nun zeigen, dass sich mit Hilfe der Hirnstammaudiometrie Veränderungen im Gehirn von Menschen mit ständigem Tinnitus messen lassen....

Tinnitus

Was ist Tinnitus?

Tinnitus wird gemeinhin als Ohrensausen beschrieben, kann sich aber auch wie ein Rauschen, Klicken, Zischen oder Summen anhören....


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Forscher der Universität Swansea in Wales haben in einer Studie untersucht, wie sich Fruktose (Fruchtzucker) auf die Gesundheit auswirkt. Fruktose (Fruchtzucker) ist vor allem in zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und wird häufig in der Lebensmittelherstellung verwendet. Der Verzehr von Fruktose (Fruchtzucker) hat…