Adenylosuccinat-Lyase-Mangel: Ursachen, Anzeichen, Symptome und Diagnose

Seltene Erkrankungen

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 2. Dezember 2021, Lesezeit: 4 Minuten

Seltene Erkrankungen: Adenylosuccinat-Lyase-Mangel ist eine neurologische Störung, die eine Funktionsstörung des Gehirns (Enzephalopathie) verursacht.

Anzeichen, Symptome und Diagnose

Die Erkrankung führt zu einer verzögerten Entwicklung der geistigen und motorischen Fähigkeiten (psychomotorische Verzögerung), zu autistischen Verhaltensweisen, die die Kommunikation und die soziale Interaktion beeinträchtigen, sowie zu Krampfanfällen.

  • Ein charakteristisches Merkmal, das bei der Diagnose dieser Erkrankung helfen kann, ist der Nachweis der chemischen Substanzen Succinylaminoimidazolcarboxamid-Ribosid (SAICAr) und Succinyladenosin (S-Ado) in Körperflüssigkeiten.

Der Adenylosuccinat-Lyase-Mangel wird nach dem Schweregrad der Anzeichen und Symptome in drei Formen eingeteilt.

Die schwerste Form ist die neonatale Form. Die ersten Anzeichen und Symptome dieser Form können bei oder vor der Geburt festgestellt werden und umfassen ein beeinträchtigtes Wachstum während der fötalen Entwicklung und eine geringe Kopfgröße (Mikrozephalie).

Von ADSL-Mangel betroffene Neugeborene haben eine schwere Enzephalopathie, die zu Bewegungsmangel, Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme und lebensbedrohlichen Atemproblemen führt.

Einige betroffene Säuglinge entwickeln Krampfanfälle, die sich durch die Behandlung nicht bessern. Aufgrund der Schwere der Enzephalopathie überleben Säuglinge mit dieser Form der Erkrankung in der Regel nicht länger als ein paar Wochen nach der Geburt.

  • Der Adenylosuccinat-Lyase-Mangel Typ I (auch als schwere Form bezeichnet) ist die häufigste Form. Die Anzeichen und Symptome dieser Form beginnen in den ersten Lebensmonaten. Betroffene Säuglinge haben eine schwere psychomotorische Verzögerung, einen schwachen Muskeltonus (Hypotonie) und Mikrozephalie.

Viele betroffene Säuglinge entwickeln wiederkehrende Anfälle, die schwer zu behandeln sind. Einige von ihnen zeigen autistische Verhaltensweisen, wie zum Beispiel sich wiederholende Verhaltensmuster und mangelnden Augenkontakt.

Bei Menschen mit Adenylosuccinat-Lyase-Mangel Typ II (auch als moderate oder milde Form bezeichnet) ist die Entwicklung in den ersten Lebensjahren in der Regel normal, verlangsamt sich dann aber. Die psychomotorische Verzögerung wird als leicht oder mäßig eingestuft. Einige Kinder mit dieser Form der Erkrankung entwickeln Krampfanfälle und autistische Verhaltensweisen.

Ursachen für Adenylosuccinat-Lyase-Mangel

Alle Formen des Adenylosuccinat-Lyase-Mangels werden durch Mutationen im ADSL-Gen verursacht. Dieses Gen liefert Anweisungen für die Herstellung des Enzyms Adenylosuccinat-Lyase, das zwei Schritte im Prozess der Herstellung von Purinnucleotiden durchführt.

Diese Nukleotide sind Bausteine der DNA, ihrer chemischen Cousine RNA und von Molekülen wie ATP, die als Energiequellen in der Zelle dienen. Adenylosuccinat-Lyase wandelt das Molekül Succinylaminoimidazolcarboxamid-Ribotid (SAICAR) in Aminoimidazolcarboxamid-Ribotid (AICAR) um und wandelt Succinyladenosinmonophosphat (SAMP) in Adenosinmonophosphat (AMP).

Bei den meisten Mutationen, die mit einem Adenylosuccinat-Lyase-Mangel einhergehen, sind einzelne Proteinbausteine (Aminosäuren) im Adenylosuccinat-Lyase-Enzym verändert, was seine Funktion beeinträchtigt.

Die verminderte Funktion dieses Enzyms führt zum Aufbau von SAICAR und SAMP, die durch eine andere Reaktion in Succinylaminoimidazolcarboxamidribosid (SAICAr) und Succinyladenosin (S-Ado) umgewandelt werden.

Die Wissenschaft geht davon aus, dass SAICAr und S-Ado toxisch sind; die durch eine oder beide Substanzen verursachte Schädigung des Gehirngewebes liegt wahrscheinlich den neurologischen Problemen zugrunde, die bei Adenylosuccinat-Lyase-Mangel auftreten.

Aus wissenschaftlichen Untersuchungen geht hervor, dass die Menge an SAICAr im Verhältnis zu S-Ado den Schweregrad des Adenylosuccinat-Lyase-Mangels widerspiegelt. Personen mit mehr SAICAr als S-Ado haben eine schwerere Enzephalopathie und psychomotorische Verzögerung.

Vererbung von ADSL-Mangel

Diese Erkrankung wird autosomal rezessiv vererbt, das bedeutet, dass beide Kopien des Gens in jeder Zelle Mutationen aufweisen. Die Eltern einer Person mit einer autosomal rezessiven Erkrankung tragen jeweils eine Kopie des mutierten Gens, zeigen aber in der Regel keine Anzeichen und Symptome der Erkrankung.

Häufigkeit

Häufigkeit der Erkrankung: Der Adenylosuccinat-Lyase-Mangel ist eine seltene Störung; es wurden bislang weniger als 100 Fälle gemeldet. Die Erkrankung ist in den Niederlanden und Belgien am häufigsten, wurde jedoch weltweit festgestellt.

Quelle

MedizinDoc mit Material von National Institutes of Health, NIH / NHS / The National Library of Medicine

vgt"


Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Gallensteine - Symptome, Ursachen, Behandlung, OP, Medikamente

Gallensteine – Symptome, Ursachen, Behandlung, OP, Medikamente

OP zur Entfernung der Gallenblase bei Gallensteinen: Auch nachdem die Gallenblase durch eine Operation entfernt wurde, können ......

Exokrine Pankreasinsuffizienz - Symptome, Ernährung, Lebenserwartung, Diagnostik

Exokrine Pankreasinsuffizienz – Symptome, Lebenserwartung, Ernährung, Diagnostik

Von einer Pankreasinsuffizienz spricht man, wenn die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) nicht mehr optimal funktioniert. Die Lebenserwartung bei ......

5 Dinge, die Sie über Stress wissen sollten

Stress abbauen – Was gegen Stress hilft

Stress durch den Beruf, die Familie oder sogar im Urlaub. Doch wie wirkt er sich aus? Und lässt sich Stress überhaupt vermeiden?...

Studie - Aspartam beeinträchtigt Gedächtnisleistung und verursacht Bauchfett

Studie – Aspartam beeinträchtigt Gehirn, Gedächtnisleistung und verursacht Bauchfett

Macht Aspartam dumm und verursacht ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Eine Studie des Florida State University über die Auswirkungen von Aspartam ......

Studie zeigt, dass Gesellschaftsspiele Stress und Ängste reduzieren

Studie zeigt, dass Gesellschaftsspiele Stress und Ängste reduzieren

Gesellschaftsspiele mit Elementen des Rollenspiels reduzieren Ängste und verbessern soziale Kompetenzwerte....


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…