Rheumatisches Fieber – Ursachen und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 26. November 2021, Lesezeit: 3 Minuten

Rheumatisches Fieber tritt nur in wenigen Fällen auf. Das Fieber ist ein Resultat, eine Komplikation, die sich nach einer bakteriellen Halsentzündung bildet. Es äußert sich in Form schmerzender Glieder und Gelenke und führt mitunter zu Herzproblemen. Trotzdem ist es relativ harmlos und die Betroffenen erholen sich meist vollständig. Manchmal tritt Rheumatisches Fieber auch wiederholt auf.

Ursachen des rheumatischen Fiebers

Rheumatisches Fieber tritt nach einer bakteriellen Infektion des Halses oder der Haut auf. Die meisten Menschen, die eine Infektion haben, bekommen kein rheumatisches Fieber. Sie wird nicht durch die Bakterien selbst verursacht, sondern dadurch, dass Ihr Immunsystem die Infektion bekämpft und stattdessen das gesunde Gewebe angreift. Es ist nicht bekannt, warum Ihr Immunsystem plötzlich nicht mehr richtig funktioniert. Aber Ihre Gene können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie an rheumatischem Fieber erkranken.

Wie rheumatisches Fieber behandelt wird

Wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind rheumatisches Fieber diagnostiziert wird, erhalten Sie eine Behandlung zur Linderung der Symptome und zur Kontrolle der Entzündung. Sie benötigen möglicherweise:

  • Antibiotika
  • Schmerzmittel – in Form von Tabletten, Kapseln oder einer Flüssigkeit, die Sie trinken
  • Medikamente – wenn Sie ruckartige, unkontrollierbare Bewegungen haben

Ausreichende Bettruhe wird ebenfalls zur Genesung beitragen. Die meisten Menschen erholen sich in der Regel nach etwa drei Monaten vollständig. Manchmal kann es aber auch länger dauern, bis es besser wird.

Laufende Behandlung von rheumatischem Fieber

Wenn Sie schon einmal rheumatisches Fieber hatten, ist es wahrscheinlicher, dass es wiederkommt, also lassen Sie Halsschmerzen frühzeitig behandeln. Möglicherweise müssen Sie auch mehrere Jahre lang Antibiotika einnehmen, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. Die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens ist geringer, wenn der letzte Anfall bereits fünf Jahre zurückliegt. Je jünger Sie sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass das rheumatische Fieber zurückkommt.

Das Fieber kann auch dauerhafte Schäden am Herzen verursachen (rheumatische Herzkrankheit). Es kann Jahre dauern, bis sich diese Schäden zeigen, sodass Sie möglicherweise regelmäßige Kontrolluntersuchungen und weitere Behandlungen benötigen, wenn Sie älter sind. Fragen Sie immer einen Arzt, welche weitere Behandlung Sie benötigen.

Suchen Sie einen Hausarzt auf, wenn:

  • Sie schon einmal rheumatisches Fieber hatten und glauben, dass es wieder aufgetreten ist
  • Sie kürzlich eine bakterielle Halsinfektion hatten und Symptome von rheumatischem Fieber entwickeln

Symptome von rheumatischem Fieber

Die Symptome treten in der Regel ein bis fünf Wochen nach einer bakteriellen Racheninfektion auf. Sie umfassen:

  • eine hohe Temperatur
  • Rötung, Schmerzen und Schwellung der Gelenke (Arthritis), meist Knöchel, Knie, Handgelenke oder Ellenbogen
  • Schmerzen in der Brust, Atemnot und ein schneller Herzschlag
  • ruckartige, unkontrollierbare Bewegungen in Händen, Füßen und Gesicht
  • winzige Beulen unter Ihrer Haut
  • blassrote Flecken an den Armen und am Bauch (Abdomen)

 


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Was tun bei Scharlach? – Ursachen und Behandlungen

Was tun bei Scharlach? – Ursachen und Behandlungen

Scharlach wird durch eine Infektion mit Bakterien namens A Streptokokken verursacht. Dies sind die Bakterien, die Halsentzündung verursachen....

Ist es eine Halsentzündung oder eine Streptokokken Infektion?

Ist es eine Halsentzündung oder eine Streptokokken Infektion?

Halsschmerzen sind ein häufiges Symptom einer Infektion der oberen Atemwege, wie etwa einer Erkältung oder einem grippalen Infekt ......

Ursachen und mögliche Komplikationen bei einer Mandelentzündung

Ursachen und mögliche Komplikationen bei einer Mandelentzündung

Mandelentzündung - Eine bakterielle Infektion kann eine Mandelentzündung verursachen. Lesen Sie mehr über Ursachen, Symptome und Behandlungen...

Was ist eine Herzklappenerkrankung?

Was ist eine Herzklappenerkrankung?

Eine ernstzunehmende Herzklappenerkrankung liegt vor, wenn eine oder mehrere Ihrer Herzklappen nicht gut funktionieren....

Hepatitis C - Ansteckung, Symptome, Behandlung, Impfung

Hepatitis C – Ansteckung, Symptome, Behandlung, Impfung

Hepatitis C kann zu einer akuten oder chronischen Infektion mit schweren Folgeerkrankungen wie Leberzirrhose, Leberversagen, Leberkrebs ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Forscher der Universität Swansea in Wales haben in einer Studie untersucht, wie sich Fruktose (Fruchtzucker) auf die Gesundheit auswirkt. Fruktose (Fruchtzucker) ist vor allem in zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und wird häufig in der Lebensmittelherstellung verwendet. Der Verzehr von Fruktose (Fruchtzucker) hat…