Rheumatisches Fieber – Ursachen und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 26. November 2021, Lesezeit: 3 Minuten

Rheumatisches Fieber tritt nur in wenigen Fällen auf. Das Fieber ist ein Resultat, eine Komplikation, die sich nach einer bakteriellen Halsentzündung bildet. Es äußert sich in Form schmerzender Glieder und Gelenke und führt mitunter zu Herzproblemen. Trotzdem ist es relativ harmlos und die Betroffenen erholen sich meist vollständig. Manchmal tritt Rheumatisches Fieber auch wiederholt auf.

Ursachen des rheumatischen Fiebers

Rheumatisches Fieber tritt nach einer bakteriellen Infektion des Halses oder der Haut auf. Die meisten Menschen, die eine Infektion haben, bekommen kein rheumatisches Fieber. Sie wird nicht durch die Bakterien selbst verursacht, sondern dadurch, dass Ihr Immunsystem die Infektion bekämpft und stattdessen das gesunde Gewebe angreift. Es ist nicht bekannt, warum Ihr Immunsystem plötzlich nicht mehr richtig funktioniert. Aber Ihre Gene können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie an rheumatischem Fieber erkranken.

Wie rheumatisches Fieber behandelt wird

Wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind rheumatisches Fieber diagnostiziert wird, erhalten Sie eine Behandlung zur Linderung der Symptome und zur Kontrolle der Entzündung. Sie benötigen möglicherweise:

  • Antibiotika
  • Schmerzmittel – in Form von Tabletten, Kapseln oder einer Flüssigkeit, die Sie trinken
  • Medikamente – wenn Sie ruckartige, unkontrollierbare Bewegungen haben

Ausreichende Bettruhe wird ebenfalls zur Genesung beitragen. Die meisten Menschen erholen sich in der Regel nach etwa drei Monaten vollständig. Manchmal kann es aber auch länger dauern, bis es besser wird.

Laufende Behandlung von rheumatischem Fieber

Wenn Sie schon einmal rheumatisches Fieber hatten, ist es wahrscheinlicher, dass es wiederkommt, also lassen Sie Halsschmerzen frühzeitig behandeln. Möglicherweise müssen Sie auch mehrere Jahre lang Antibiotika einnehmen, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. Die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens ist geringer, wenn der letzte Anfall bereits fünf Jahre zurückliegt. Je jünger Sie sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass das rheumatische Fieber zurückkommt.

Das Fieber kann auch dauerhafte Schäden am Herzen verursachen (rheumatische Herzkrankheit). Es kann Jahre dauern, bis sich diese Schäden zeigen, sodass Sie möglicherweise regelmäßige Kontrolluntersuchungen und weitere Behandlungen benötigen, wenn Sie älter sind. Fragen Sie immer einen Arzt, welche weitere Behandlung Sie benötigen.

Suchen Sie einen Hausarzt auf, wenn:

  • Sie schon einmal rheumatisches Fieber hatten und glauben, dass es wieder aufgetreten ist
  • Sie kürzlich eine bakterielle Halsinfektion hatten und Symptome von rheumatischem Fieber entwickeln

Symptome von rheumatischem Fieber

Die Symptome treten in der Regel ein bis fünf Wochen nach einer bakteriellen Racheninfektion auf. Sie umfassen:

  • eine hohe Temperatur
  • Rötung, Schmerzen und Schwellung der Gelenke (Arthritis), meist Knöchel, Knie, Handgelenke oder Ellenbogen
  • Schmerzen in der Brust, Atemnot und ein schneller Herzschlag
  • ruckartige, unkontrollierbare Bewegungen in Händen, Füßen und Gesicht
  • winzige Beulen unter Ihrer Haut
  • blassrote Flecken an den Armen und am Bauch (Abdomen)

 


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Masern und Immunsystem Masernimpfstoff

Wie das Masern-Virus das körpereigene Immunsystem zerstört

Neue Forschungen zeigen, wie das Masern-Virus das Immunsystem des Körpers schädigt und Menschen anfällig für Infektionen macht, gegen die ......

chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD

COPD: Neue diagnostische Kriterien für chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen vorgeschlagen

Forscher führender Institutionen haben neue Kriterien für die Diagnose einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) vorgeschlagen ......

Prostatakrebs Behandlung

Prostatakrebs: Eine neue Methode zur Auswahl der richtigen Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs

Prostatakrebs: Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben blutbasierte Biomarker identifiziert, die bestimmen können, welche Patienten ......

Influenza behandeln

Erkältungsmittel: Was bei Influenza und Erkältung hilft und was nicht

Ergänzungsmittel: Wie wirksam sind sie bei Influenza und Erkältung?

 Lesen Sie mehr über Ergänzungsmitteln gegen eine Erkältung ......

Anzeichen einer Depression erkennen

Körperliche Depression frühzeitig erkennen

Depression erkennen und behandeln - Was sind Anzeichen und Ursachen für Depressionen?...