Reflux bei Säuglingen: Ursachen und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 6. Dezember 2021, Lesezeit: 3 Minuten

Reflux bedeutet, dass ein Säugling, während er gefüttert wird oder auch unmittelbar danach, aufstoßen muss und ihm schlecht ist. Dabei handelt es sich um ein recht häufig auftretendes Phänomen. Reflux zeigt sich normalerweise erstmalig in den ersten zwei Lebensmonaten und verschwindet wieder im Alter von einem Jahr.

Ursachen für Reflux

Reflux entsteht, weil sich die Muskeln am unteren Ende der Speiseröhre Ihres Babys noch nicht vollständig entwickelt haben, sodass die Milch leicht zurückfließen kann. Die Muskeln Ihres Babys werden sich mit zunehmendem Alter entwickeln, und es sollte aus dieser Situation herauswachsen.

Zu den Symptomen von Reflux bei Säuglingen gehören:

  • Milcheinschuss oder Übelkeit während oder kurz nach dem Füttern
  • Husten oder Schluckauf beim Füttern
  • Unruhe beim Füttern
  • Schlucken oder Verschlucken nach Aufstoßen oder Füttern
  • weinen und nicht zur Ruhe kommen
  • keine Gewichtszunahme, da das Baby nicht genug Nahrung zu sich nimmt

Manchmal können Babys Anzeichen von Reflux haben, ohne dass sie Milch spucken oder krank sind. Dies wird als stiller Reflux bezeichnet.

Was Sie tun können, um Reflux bei Säuglingen zu lindern:

  • einen Gesundheitsberater um Rat und Unterstützung bitten
  • sich über die Stillposition Ihres Babys oder die Flaschennahrung beraten zu lassen
  • Halten Sie Ihr Baby während des Fütterns und so lange wie möglich nach dem Füttern aufrecht
  • Säuglinge, die mit künstlicher Säuglingsnahrung gefüttert werden, häufiger kleinere Mahlzeiten geben
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Baby flach auf dem Rücken schläft (es sollte nicht auf der Seite oder auf dem Kopf schlafen)

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihr Baby:

  • keine Besserung eintritt nach zwei Wochen des Ausprobierens von Mitteln zur Linderung des Refluxes
  • zum ersten Mal im Alter von sechs Monaten Reflux bekommt
  • älter als ein Jahr ist und immer noch Reflux hat
  • nicht zunimmt oder an Gewicht verliert

Gehen Sie dringend zum Arzt, wenn ihr Kind folgende Symptome zeigt:

  • Erbrechen, das grün oder gelb ist oder Blut enthält
  • Blut im Stuhl hat
  • einen geschwollenen oder empfindlichen Bauch hat
  • eine sehr hohe Temperatur hat oder sich heiß oder zittrig fühlt
  • ständig krank ist und keine Flüssigkeit bei sich behalten kann
  • Durchfall hat, der länger als eine Woche anhält, oder Anzeichen von Dehydrierung aufweist
  • nicht aufhört zu weinen und sehr verzweifelt ist
  • weigert sich zu essen

Wenn der Hausarzt der Meinung ist, dass Ihr Baby an etwas anderem erkrankt ist, kann er Ihr Baby zu Untersuchungen ins Krankenhaus zu einem Spezialisten schicken.

Behandlung von Reflux bei Säuglingen

Ein Haus- oder Facharzt kann einige Behandlungen gegen Reflux empfehlen. Wenn Ihr Baby mit künstlicher Säuglingsnahrung gefüttert wird, können Sie folgendes ausprobieren:

  • ein Pulver, das zur Verdickung mit Milch gemischt wird
  • eine bereits eingedickte Folgemilch

Wenn das Verdickungspulver nicht hilft oder Ihr Baby gestillt wird, kann ein Haus- oder Facharzt Medikamente empfehlen, die den Magen Ihres Babys daran hindern, so viel Säure zu produzieren. In sehr seltenen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um die Muskeln zu stärken, damit Nahrung oder Milch nicht wieder nach oben gelangen. Dies geschieht in der Regel erst, nachdem Sie andere Dinge ausprobiert haben, oder wenn der Reflux sehr stark ist.


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Verdauungskrankheiten - Liste mit häufigen Erkrankungen des Verdauungssystems

Verdauungskrankheiten – Liste mit häufigen Erkrankungen des Verdauungssystems

Hier finden Sie eine Liste von Verdauungskrankheiten und Störungen des Magen-Darm-Traktes mit Links (Verlinkungen) zu weiterführenden ......

Schluckauf: Verständnis und Behandlung eines rätselhaften Phänomens

Schluckauf was tun, was hilft ? – Ursachen, Hausmittel, Symptome, Behandlung

Der Schluckauf, ein häufiger, aber oft verwirrender körperlicher Reflex, hat die Menschheit seit Jahrhunderten fasziniert....

Studie: Wie sich Live-Musik auf das soziale Gehirn auswirkt

Studie: Wie sich Live-Musik auf das soziale Gehirn auswirkt

Wie das soziale Gehirn durch Musik und Rhythmus beeinflusst wird, zeigen drei wissenschaftliche Studien. Säuglinge, die eine Live-Aufführung ......

Seltener Gendefekt: ADNP-Syndrom - Ursachen und Symptome

Seltener Gendefekt: ADNP-Syndrom – Ursachen und Symptome

Das ADNP-Syndrom ist eine Erkrankung, die eine Vielzahl von Anzeichen und Symptomen verursacht. Kennzeichnend sind eine geistige ......

Achondrogenesie: Ursache, Häufigkeit und Vererbung

Achondrogenesie: Ursache, Häufigkeit und Vererbung

Unter Achondrogenesie (Achondrogenesis) versteht man eine Gruppe von schweren Erkrankungen, die die Knorpel- und Knochenentwicklung beeinträchtigen...


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Forscher der Universität Swansea in Wales haben in einer Studie untersucht, wie sich Fruktose (Fruchtzucker) auf die Gesundheit auswirkt. Fruktose (Fruchtzucker) ist vor allem in zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und wird häufig in der Lebensmittelherstellung verwendet. Der Verzehr von Fruktose (Fruchtzucker) hat…