Neuer Sequenzer diagnostiziert genetische Krankheiten in wenigen Stunden

Genetik, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Seltene Erkrankungen

Dirk de Pol, aktualisiert am 18. Januar 2022, Lesezeit: 2 Minuten

Mit Hilfe der Genomsequenzierung lässt sich feststellen, ob eine Krankheit genetisch bedingt ist. Bislang dauerte es jedoch Wochen, bis die Ergebnisse vorlagen. Eine neue Technik kann das Genom einer Person untersuchen und genetische Krankheiten in nur wenigen Stunden diagnostizieren. Dabei wird das Genom mit einer Checkliste von DNA-Mutationen vergleicht, die mit bestimmten Erbkrankheiten in Verbindung stehen.

Über eine Studie, die zu diesen Ergebnissen gelangt, wurde in der Zeitschrift The New England Journal of Medicine berichtet. Ein Forscherteam testete die neue Technik an 12 Patienten mit verschiedenen Symptomen, die nicht auf spezifische Ursachen zurückgeführt werden konnten. Bei diesen Patienten wurden seltene genetische Krankheiten vermutet. Nach der Genomsequenzierung konnten bei fünf von ihnen genetische Krankheiten diagnostiziert werden. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit lag dabei bei nur acht Stunden.

Die Schnelligkeit der Technik beruht auf dem Einsatz der Long-Read-Sequenzierung, bei der DNA-Sequenzen mit einer Länge von Zehntausenden von Basenpaaren gescannt werden, was genauere Lesungen ermöglicht. Es gebe Mutationen, die ohne eine Art Long-Read-Ansatz fast unmöglich zu erkennen wären, erklärt Professor Euan Ashley, Hauptautor der Studie.

Ein weiterer Geschwindigkeitsfaktor war ein neues Gerät, das aus 48 so genannten Fließzellen besteht. Die Sequenzierung konnte drastisch beschleunigt werden, indem alle 48 Fließzellen gleichzeitig verwendet wurden, um ein Genom zu scannen.

Das Team entwickelte eine Möglichkeit, die entstehenden riesigen Datenmengen an ein cloudbasiertes Speichersystem zu übertragen, und nutzte Algorithmen, um die DNA-Sequenzen auf Mutationen zu untersuchen. Sobald diese markiert waren, verglichen die Wissenschaftler diese Mutationen mit denen, von denen bekannt ist, dass sie Krankheiten verursachen. Die Forscher sind zuversichtlich, dass sie die Geschwindigkeit der Technik noch einmal halbieren können.


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Was versteht man unter Epigenetik?

Was ist Epigenomik und was versteht man unter Epigenetik?

Die Epigenomik ist ein Gebiet, auf dem Forscher die Lage und die Funktionen aller chemischen Markierungen des Genoms aufzeichnen....

Übergewicht und Fettleibigkeit: Sterberisiko und Sterberate deutlich höher als bisher angenommen

Übergewicht und Fettleibigkeit: Sterberisiko deutlich höher als bisher angenommen

Sterberisiko und Sterblichkeitsrate durch Übergewicht und Fettleibigkeit - Laut einer Studie der University of Colorado Boulder erhöht ......

Yale-Studie: Welche Altersbeschwerden zunehmen und welche abgenommen haben

Studie: Welche Altersbeschwerden zunehmen und welche abgenommen haben

Altersbeschwerden: Eine an der Yale School of Medicine durchgeführte Analyse zeigt, dass weniger ältere Erwachsene vor dem Tod unter bestimmten Symptomen ......

Genomische Datenwissenschaft

Genomische Datenwissenschaft

Genomische Datenwissenschaft ermöglicht rechnerische Methoden, um die in DNA verborgenen funktionellen Informationen zu entschlüsseln....

Die Kosten der Sequenzierung des Genoms

Die Kosten der Sequenzierung des Genoms

Die Fortschritte in der Genomik haben zu einer erheblichen Senkung der Kosten für die Sequenzierung von Genomen geführt....


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Gefährliches Bauchfett reduzieren: Einer wissenschaftlichen Studie der University of Illinois at Urbana-Champaign zufolge kann der Verzehr einer Avocado pro Tag dazu beitragen, das Bauchfett (viszerales Fett) bei Frauen auf ein gesünderes Maß umzuverteilen. Insgesamt 105 übergewichtige und fettleibige Erwachsene nahmen an einer randomisierten, kontrollierten Studie teil,…
Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…