Neuer Sequenzer diagnostiziert genetische Krankheiten in wenigen Stunden

Genetik, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Seltene Erkrankungen

Dirk de Pol, aktualisiert am 18. Januar 2022, Lesezeit: 2 Minuten

Mit Hilfe der Genomsequenzierung lässt sich feststellen, ob eine Krankheit genetisch bedingt ist. Bislang dauerte es jedoch Wochen, bis die Ergebnisse vorlagen. Eine neue Technik kann das Genom einer Person untersuchen und genetische Krankheiten in nur wenigen Stunden diagnostizieren. Dabei wird das Genom mit einer Checkliste von DNA-Mutationen vergleicht, die mit bestimmten Erbkrankheiten in Verbindung stehen.

Über eine Studie, die zu diesen Ergebnissen gelangt, wurde in der Zeitschrift The New England Journal of Medicine berichtet. Ein Forscherteam testete die neue Technik an 12 Patienten mit verschiedenen Symptomen, die nicht auf spezifische Ursachen zurückgeführt werden konnten. Bei diesen Patienten wurden seltene genetische Krankheiten vermutet. Nach der Genomsequenzierung konnten bei fünf von ihnen genetische Krankheiten diagnostiziert werden. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit lag dabei bei nur acht Stunden.

Die Schnelligkeit der Technik beruht auf dem Einsatz der Long-Read-Sequenzierung, bei der DNA-Sequenzen mit einer Länge von Zehntausenden von Basenpaaren gescannt werden, was genauere Lesungen ermöglicht. Es gebe Mutationen, die ohne eine Art Long-Read-Ansatz fast unmöglich zu erkennen wären, erklärt Professor Euan Ashley, Hauptautor der Studie.

Ein weiterer Geschwindigkeitsfaktor war ein neues Gerät, das aus 48 so genannten Fließzellen besteht. Die Sequenzierung konnte drastisch beschleunigt werden, indem alle 48 Fließzellen gleichzeitig verwendet wurden, um ein Genom zu scannen.

Das Team entwickelte eine Möglichkeit, die entstehenden riesigen Datenmengen an ein cloudbasiertes Speichersystem zu übertragen, und nutzte Algorithmen, um die DNA-Sequenzen auf Mutationen zu untersuchen. Sobald diese markiert waren, verglichen die Wissenschaftler diese Mutationen mit denen, von denen bekannt ist, dass sie Krankheiten verursachen. Die Forscher sind zuversichtlich, dass sie die Geschwindigkeit der Technik noch einmal halbieren können.


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Schwangerschaft

Schwangerschaft: Chemikalien in Konsumgütern führen zu niedrigeren IQ bei Kindern

Die Belastung während des ersten Trimesters der Schwangerschaft mit Chemikalien, die in Konsumgütern enthalten sind, ist mit einem ......

Regelmäßiger Konsum kleiner Mengen Alkohol ist ein größerer Risikofaktor für Vorhofflimmern als Komasaufen

Regelmäßiger Konsum kleiner Mengen Alkohol ist ein größerer Risikofaktor für Vorhofflimmern als Komasaufen

Vorhofflimmern - Regelmäßiger Konsum kleiner Mengen Alkohol ist ein größerer Risikofaktor für Herzrhythmusstörungen als Komasaufen...

Kinder die extrem wählerisch beim Essen sind

Neue Behandlungsmethode für Kinder, die extrem wählerisch beim Essen sind

Essgewohnheiten: Was tun, wenn Kinder sehr wählerisch beim Essen sind? Forscher haben ein neues Programm zur kognitiven Verhaltenstherapie vorgestellt ......

Ein Smarter Baby Schnuller

Baby-Schnuller mit Biosensor könnte die Gesundheit von Säuglingen überwachen

Diabetes bei Babys: Ein Schnuller-Biosensor könnte zur nicht-invasiven Überwachung von Glukose im Speichel von Säuglingen eingesetzt werden ......

Multiple Sklerose und Sehstörungen

Multiple Sklerose: Neue Erkenntnisse zu MS-bedingten Sehstörungen

Multiple Sklerose: Um Faktoren zu bestimmen, die mit den schwächsten Formen der Multiplen Sklerose (MS) zusammenhängen, haben Forscher von Johns Hopkins ......