Neue Möglichkeit zur Therapie von Fettleibigkeit entdeckt

Diabetes-Forschung 2024, Ernährung und Gesundheit, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

M.A. Dirk de Pol, aktualisiert am 11. März 2022, Lesezeit: 2 Minuten

Ein internationales Forscherteam hat herausgefunden, dass die Veränderung so genannter Checkpoint-Proteine im Immunsystem Entzündungen im Fettgewebe regulieren kann, was auch zu einer deutlichen Verringerung von Fettleibigkeit und Diabetes führen kann.

Diesen Durchbruch erzielten Wissenschaftlern des deutschen Universitätsklinikums Erlangen und des irischen Trinity College Dublin. In ihrer Studie geht es um ein Protein namens PD-L1. Entsprechende Ergebnisse der Studie wurden in der Zeitschrift Science Translational Medicine veröffentlicht.

Das Forscherteam wollte mehr über die Rolle von PD-L1 bei der Regulierung des Immunsystems im Zusammenhang mit Fettleibigkeit und Diabetes erfahren. Sie untersuchten daher genauer wie PD-L1 Entzündungen im Fettgewebe auslöst. In Experimenten an Mäusen konnten die Wissenschaftler zunächst zeigen, wie die Zunahme der Menge an PD-L1-Proteinen die Entzündungszellen im Fettgewebe positiv veränderte.

Das Ergebnis dieser Veränderungen in Mausmodellen für ernährungsbedingte Fettleibigkeit, die mit einer fettreichen Diät gefüttert wurden, war eine dramatische Verringerung der Entwicklung von Fettleibigkeit und Diabetes. Durch die Analyse fettleibiger menschlicher Proben konnte das Team im nächsten Schritt auch zeigen, dass diese Veränderungen in der Expression von Checkpoint-Proteinen mit dem Gewicht der Person korrelierten. Kurz gesagt: Das deutsch-irische Forscherteam entdeckte, dass eine erhöhte Konzentration des PD-L1 Proteins gegen die Entwicklung von Fettleibigkeit helfen kann.

Durch die Entdeckung dieses Mechanismus hoffen die Wissenschaftler, mit weiteren Untersuchungen neue Wege zur Bekämpfung von Fettleibigkeit und ihren schädlichen Auswirkungen wie Diabetes, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln zu können.

Quelle

Innate PD-L1 limits T cell–mediated adipose tissue inflammation and ameliorates diet-induced obesity. CHRISTIAN SCHWARTZ, VIVIANE SCHMIDT, ANDREA DEINZER, HEIKE C. HAWERKAMP et al. SCIENCE TRANSLATIONAL MEDICINE. Mar 2022, Vol 14, DOI: 10.1126/scitranslmed.abj6879

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


AI Hautkrebs-Diagnose

KI-gestützte Hautkrebsanalyse verbessert die diagnostische Präzision

Die KI-gestützte Hautkrebsanalyse verbessert die diagnostische Präzision und unterstützt Pathologen bei der genauen Analyse von Tumoren....

Herzgesundheit AFib Prävention

Schlechte Lebensgewohnheiten verdoppeln fast Ihr Risiko für Vorhofflimmern

Verstehen Sie, wie schlechte Lebensgewohnheiten Ihr Risiko für Vorhofflimmern verdoppeln können und wie Sie dies verhindern....

Typ-2-Diabetes-Speichel-Genstudie

Typ-2-Diabetes und Speichelenzym-Gen: Wichtige Studienergebnisse

Typ-2-Diabetes ist ein bedeutendes Gesundheitsproblem. Entdecken Sie die Verbindung zum AMY1-Gen und dessen Auswirkungen....

Prädiabetes-Übungsroutine

Umkehrung von Prädiabetes mit 150 Minuten wöchentlicher Bewegung

Die Umkehrung von Prädiabetes mit 150 Minuten wöchentlicher Bewegung kann Insulinempfindlichkeit und Wohlbefinden steigern....

Chemotherapie Genetische Schäden

Die versteckten Auswirkungen der Chemotherapie: Genetische Schäden in gesunden Blutzellen

Entdecken Sie die versteckten Auswirkungen der Chemotherapie auf gesunde Blutzellen und deren genetische Schäden....