Gezielter Geschlechtsverkehr in fruchtbaren Zeit erhöht Schwangerschaftsrate

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Schwangerschaft

Dirk de Pol, aktualisiert am 6. Juli 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Laut einer aktualisierten Cochrane-Analyse, deren Ergebnisse auf der 38. Jahrestagung der European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE) vorstellt wurden, können Paare, die ihr „fruchtbares Fenster“ mithilfe von Urintestgeräten genau bestimmen, ihre Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen. Das internationale Cochrane-Forschungsnetz schafft durch systematische Übersichten Grundlagen für eine evidenzbasierte Gesundheitsversorgung.

Methoden zur Feststellung des Eisprungs

Zu den Methoden zur Feststellung des Eisprungs gehören die auf dem Fruchtbarkeitsbewusstsein basierenden Methoden, die in den meisten Menstruationszyklus-Apps für Frauen verwendet werden, die versuchen, schwanger zu werden. Zu den gängigen Methoden gehören die Verwendung von Kalendervorhersagen, die Erkennung von Veränderungen des Zervixschleims oder sogar von Veränderungen der Körpertemperatur mit am Körper getragenen Geräten, die mit Biosensoren ausgestattet sind, um den wahrscheinlichsten Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen.

Trend zum geplanten Geschlechtsverkehr

Geplanter Geschlechtsverkehr wird immer häufiger, da immer mehr Gesundheits-Apps zur Verfügung stehen, darunter auch Methoden zur Erkennung des Eisprungs. Diese sagen die Tage im Menstruationszyklus einer Frau voraus, an denen der Eierstock am ehesten eine Eizelle freisetzen wird.

Ansatz der Cochrane-Analyse zum geplanten Geschlechtsverkehr

Für diese Cochrane-Analyse bewerteten die Forscher die Wirksamkeit von zeitlich festgelegtem Geschlechtsverkehr unter Verwendung von Ovulationserkennungsmethoden wie digitalen Apps, die mit Urinmessgeräten verbunden sind, Urin-Ovulationstests, die Fruchtbarkeitshormone messen, und Fruchtbarkeitsbewusstsein basierenden Methoden.

Darüber hinaus sollten die Auswirkungen des zeitlich begrenzten Geschlechtsverkehrs auf die Lebendgeburtenrate, die Schwangerschaftsrate, die Zeit bis zur Schwangerschaft und die Lebensqualität untersucht werden.

Es wurden Daten aus sechs Studien verwendet, an denen insgesamt 2.374 Frauen teilnahmen, die versuchten, auf natürlichem Wege schwanger zu werden.

Ergebnisse der Analyse

Insgesamt zeigten die Ergebnisse, dass ein zeitlich festgelegter Geschlechtsverkehr, bei dem der Eisprung per Urin festgestellt wurde, mit höheren Schwangerschaftsraten verbunden war als bei Paaren, die den Geschlechtsverkehr nicht speziell um das fruchtbare Fenster herum geplant hatten.

Die Autoren schätzten die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei zeitlich festgelegtem Geschlechtsverkehr auf 20 bis 28 % im Vergleich zu 18 % bei spontanem Geschlechtsverkehr.

Quellen

Manders, M., et al. (2022) Timed intercourse for couples trying to conceive. Cochrane-Bibliothek: Cochrane Database System Reviews.
European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE)

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Eine Studie zeigt, dass körperlich anstrengende Arbeit mit einer höheren Fruchtbarkeit des Mannes verbunden ist. Laut einer neuen Studie des Brigham and Women's Hospital, einem Gründungsmitglied des Mass General Brigham-Gesundheitssystems, haben Männer, die bei der Arbeit häufig schwere Gegenstände heben, eine höhere Spermienzahl. Die Studie, die in der Zeitschrift Human Reproduction veröffentlicht wurde, ist Teil der Kohorte Environment and Reproductive Health (EARTH), einer klinischen Studie, die untersuchen soll, wie sich die Belastung durch Umweltchemikalien und die Wahl des Lebensstils auf die reproduktive Gesundheit auswirken. Nur wenige Studien haben untersucht, wie berufliche Faktoren zu diesen Vorteilen beitragen können, so die Wissenschaftler. Diesen neuen Erkenntnissen zufolge kann körperliche Aktivität am Arbeitsplatz auch mit einer deutlichen Verbesserung des Fortpflanzungspotenzials von Männern verbunden sein. Unfruchtbarkeit ist ein wachsendes Problem, das durch ein breites Spektrum komplizierter Faktoren verursacht werden kann. Dennoch sind etwa vierzig Prozent der Unfruchtbarkeitsfälle auf männliche Faktoren wie Spermienzahl, Spermienqualität und Sexualfunktion zurückzuführen. Vor allem die Spermienzahl und -qualität gelten als Hauptursache für die steigenden Unfruchtbarkeitsraten bei Männern. Eine frühere Analyse unter Leitung des EARTH-Studienteams ergab, dass die Spermienzahl und -qualität bei Männern, die eine Fruchtbarkeitsbehandlung in Anspruch nehmen, zwischen 2000 und 2017 um bis zu 42 % zurückgegangen ist. "Darüber hinaus gibt es immer mehr Belege dafür, dass männliche Unfruchtbarkeit mit häufigen chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen zusammenhängt", sagte Lidia Mnguez-Alarcón, Reproduktions-Epidemiologin an der Brigham's Channing Division of Network Medicine und Co-Investigatorin der EARTH-Studie. Die EARTH-Studie ist eine Zusammenarbeit zwischen der Harvard T. Chan School of Public Health und dem Brigham and Women's Hospital zur Untersuchung der Auswirkungen von Lebensstil und Umweltfaktoren auf die Fruchtbarkeit. Im Rahmen der EARTH-Studie wurden Proben und Umfragedaten von mehr als 1 500 Männern und Frauen gesammelt; die aktuelle Studie konzentrierte sich auf eine Untergruppe dieser Teilnehmer, nämlich 377 männliche Partner von Paaren, die sich in einem Fertilitätszentrum behandeln lassen wollten. Die Forscher fanden heraus, dass Männer, die angaben, bei ihrer Arbeit häufig schwere Gegenstände zu heben oder zu bewegen, eine um 46 % höhere Spermienkonzentration und eine um 44 % höhere Gesamtspermienzahl aufwiesen als Männer mit körperlich weniger anstrengenden Tätigkeiten. Zusätzlich zu den höheren Spiegeln des männlichen Sexualhormons Osteron wiesen Männer, die über mehr körperliche Aktivität am Arbeitsplatz berichteten, auch höhere Spiegel des weiblichen Sexualhormons Östrogen auf. Laut Mnguez-Alarcón sind im Gegensatz zu dem, was einige vielleicht noch aus dem Biologieunterricht in Erinnerung haben, "männliche" und "weibliche" Hormone bei beiden Geschlechtern vorhanden, wenn auch in unterschiedlichen Mengen. In diesem Fall vermuten die Wissenschaftler, dass überschüssiges Osteron in Östrogen umgewandelt wird, ein bekannter Mechanismus zur Aufrechterhaltung eines normalen Spiegels beider Hormone im Körper. Während die aktuelle Studie einen Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Fruchtbarkeit bei Männern, die sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen, feststellte, bedarf es weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob diese Ergebnisse auf Männer in der Allgemeinbevölkerung übertragbar sind oder nicht. Außerdem hoffen die Forscher, dass künftige Untersuchungen die biologischen Mechanismen aufdecken werden, die dabei eine Rolle spielen. Die reproduktive Gesundheit ist an sich schon wichtig, aber es gibt immer mehr Belege dafür, dass die männliche Unfruchtbarkeit Licht auf allgemeinere Gesundheitsprobleme werfen kann, wie etwa die häufigsten chronischen Krankheiten. Die Entdeckung von Maßnahmen, die Menschen ergreifen können, um ihre Fruchtbarkeit zu verbessern, kommt nicht nur Paaren zugute, die versuchen, schwanger zu werden, sondern uns allen.

Studie: körperlich anstrengende Arbeit bewirkt höhere Fruchtbarkeit des Mannes

Männer, die bei der Arbeit häufig schwere Gegenstände heben, haben laut einer neuen Studie eine höhere Spermienzahl....

Wirkung von Antioxidantien auf die Spermienqualität

Studie: Wirkung von Antioxidantien auf Spermienqualität und Unfruchtbarkeit bei Männern

Antioxidantien als Nahrungsergänzung und ihre gesundheitliche Bedeutung auf die männliche Fruchtbarkeit: Antioxidationsmittel ......

Forschung: Welche Ernährung die Fruchtbarkeit verbessert

Forschung: Welche Ernährung die Fruchtbarkeit verbessert – und welche sie verschlechtert

Die Forschung hat gezeigt, dass Entzündungen sowohl bei Männern als auch bei Frauen die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können, indem sie die ......

Fruchtbarkeit und Spermienzahl verbessern

Fruchtbarkeit und Spermienzahl verbessern – ein Studienüberblick

Der WHO zufolge liegt eine gesunde Spermienzahl bei 15 Millionen pro Milliliter (ml) bzw. mindestens 39 Millionen pro Ejakulat. Fruchtbarkeit...

Fruchtbarkeitsbehandlung: Wie sich Koffein, Softdrinks und Alkohol auf die Fruchtbarkeit auswirken

Fruchtbarkeitsbehandlung: Wie sich Koffein, Softdrinks und Alkohol auf die Fruchtbarkeit auswirken

Fruchtbarkeit erhöhen: Laut einer wissenschaftlichen Analyse, die in der Zeitschrift Acta Obstetricia et Gynecologica Scandinavica ......

Eine von den National Institutes of Health durchgeführte und in eBioMedicine veröffentlichte Studie ergab, dass Erwachsene, die ein gesundes Maß an Flüssigkeitszufuhr aufrechterhalten, gesünder zu sein scheinen, weniger chronische Erkrankungen wie Herz- und Lungenkrankheiten entwickeln und länger leben als diejenigen, die nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich…