Computer kann Alzheimer-Krankheit und Demenz diagnostizieren

Alzheimer-Demenz-Forschung

Dirk de Pol, aktualisiert am 2. März 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Forscher der Universität Boston haben ein neues Instrument entwickelt, mit dem die sehr zeit- und kostenaufwändige Diagnose der Alzheimer-Krankheit automatisiert und schließlich online durchgeführt werden könnte.

Das neue Diagnoseverfahren der Forscher

Das von den Forschenden entwickelte Computermodell basiert auf maschinellem Lernen. Es ist in der Lage, kognitive Beeinträchtigungen anhand von Audioaufnahmen neuropsychologischer Tests zu diagnostizieren. Ein persönlicher Arztbesuch ist für die Diagnose nicht mehr notwendig.

  • Die Ergebnisse der Studie wurden in der medizinischen Fachzeitschrift Alzheimer’s & Dementia veröffentlicht.

Die Forscher sind davon überzeugt, dass eine schnellere und frühere Erkennung der Alzheimer-Krankheit zu größeren klinischen Studien führen könnte, die sich auf Personen in frühen Stadien der Krankheit konzentrieren. Dies könnte auch frühere klinische Interventionen zur Verlangsamung des kognitiven Verfalls ermöglichen.

  • Das Forschungsteam trainierte sein Computermodell anhand von Audioaufnahmen neuropsychologischer Interviews mit mehr als 1 000 Personen. Das Programm transkribierte die Interviews und wandelte sie in Zahlen um.

Ein endgültiges Modell wurde trainiert, um die Wahrscheinlichkeit und den Schweregrad der kognitiven Beeinträchtigung einer Person auf der Grundlage von demografischen Daten, Textkodierungen und tatsächlichen Diagnosen von Neurologen und Neuropsychologen zu bewerten.

Ergebnis der Studie

Den Forschern zufolge war das Modell in der Lage, genau zwischen gesunden Personen und solchen mit Demenz zu unterscheiden.

Zudem konnte es auch Unterschiede zwischen Personen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung und Demenz zu erkennen. Es zeigte sich dabei, dass die Art und Weise, wie die Menschen sprachen – schnell oder langsam – weniger wichtig war als das, was sie sagten.

Screening vor dem Auftreten von Symptomen

Das Computermodell der Forscher unterteilt die Untersuchungsprotokolle in verschiedene Abschnitte, die auf den durchgeführten klinischen Tests basieren. Sie entdeckten dabei zum Beispiel, dass der sogenannte Boston Naming Test für eine genaue Demenzdiagnose am aufschlussreichsten ist. Bei diesem Test werden Personen aufgefordert, ein Bild mit einem Wort zu benennen.

  • Mit dieser Form der frühzeitigen Diagnose von Demenz können rechtzeitig wirksame Behandlungs- und Unterstützungspläne erstellt und die Wahrscheinlichkeit eines kognitiven Rückgangs eingezuschätzt werden.

Quelle

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Forscher identifizieren 10 Risikofaktoren für Alzheimer

Forscher identifizieren 10 Risikofaktoren für Alzheimer-Demenz

Alzheimer-Demenz vorbeugen: Ein Team von Wissenschaftlern hat 10 Risikofaktoren für Alzheimer ermittelt. Es handelt sich um Diabetes, ......

Alzheimer-Forschung: Sport verringert Risiko von Alzheimer bei Menschen mit einer leichten kognitiver Beeinträchtigung

Alzheimer-Forschung: Sport verringert Risiko von Alzheimer-Demenz

Yonsei University College of Medicine: Wöchentliche körperliche Aktivität kann helfen, Alzheimer-Demenz zu verhindern.Laut Forschungsergebnissen, die in der Zeitschrift Alzheimer’s Research and Therapy veröffentlicht wurden, ist das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, bei Patienten mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen geringer, wenn sie mehr als einmal pro Woche Sport treiben....

Um was geht es in der Alzheimer-Studie?

Alzheimer bedingter Gedächtnisverlust kann durch Tiefschlaf gemildert werden

Einer neuen Studie zufolge schützt Tiefschlaf gegen Gedächtnisverlust bei älteren Menschen, die ein erhöhtes Alzheimer-Risiko haben....

Fettreiche Ernährung schädigt das Gehirn und führt zu Schlaganfall, Diabetes, Depressionen und verschlimmert Alzheimer

Forschung: Fettreiche Ernährung macht depressiv, schädigt das Gehirn und verschlimmert Alzheimer

Studie: Fettreiche Ernährung schädigt das Gehirn und führt zu Diabetes, Depressionen und verschlimmert Alzheimer ......

Alzheimer Frauen

Studie: Erhöhtes Alzheimer-Risiko bei früher Menopause

Menschen mit Alzheimer können mit fortschreitender Krankheit aggressiv oder unruhig werden, verbunden mit Herzrasen oder Schlaflosigkeit....

Was tun bei einer Stimmbandentzündung? Was mit Husten und Heiserkeit beginnt, kann sich schnell zu einer Entzündung der Stimmbänder bis hin zu einer Kehlkopfentzündung (Laryngitis) und/oder Stimmlosigkeit (Aphonie) entwickeln. Die Stimmbänder (Stimmlippen) befinden sich im Kehlkopf und spielen eine wichtige Rolle bei der Erzeugung von Sprachlauten.…
Studie über Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkung bei Angststörungen und Depressionen: Können Omega-3-Fettsäuren bei Depressionen helfen? Der zunehmende Verzehr von Omega-3-Fettsäuren wird weltweit stark gefördert, da man davon ausgeht, dass sie vor Krankheiten wie Angstzuständen und Depressionen schützen oder diese sogar rückgängig machen können. Wirkung von Omega-3-Fettsäuren…