COPD: Chronisch obstruktive Lungenerkrankung durch Reinigungs- und Desinfektionsmittel?

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Lungenerkrankungen

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 18. Oktober 2019, Lesezeit: 2 Minuten

Laut einer neuen Studie ist die Belastung durch in Krankenhäusern verwendeten Desinfektionsmitteln mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) bei Krankenschwestern verbunden.

Die Forscher beobachteten zwischen den Jahren 2009 und 2015 die gesundheitliche Situation von mehr als 70.000 Krankenschwestern und fanden dabei heraus, dass die berufliche Exposition gegenüber mehreren häufig verwendeten Reinigungsprodukten wie Bleichmittel, Wasserstoffperoxid und Alkohol mit einem um 25 bis 38 Prozent höheren Risiko für die Entstehung einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) verbunden ist.

Die Ergebnisse der Studie, die am 18. Oktober 2019 im JAMA Network Open veröffentlicht wurden, deuten darauf hin, dass die regelmäßige Verwendung von chemischen Desinfektionsmitteln bei Krankenschwestern ein Risikofaktor für die Entwicklung der COPD sein kann.

Wenn zukünftige Studien diese Ergebnisse bestätigen, sollten Strategien zur Reduzierung der Exposition entwickelt werden, die mit der Infektionskontrolle im Gesundheitswesen vereinbar sind.

Hintergrund: Die Belastung durch Desinfektionsmittel im Gesundheitswesen wurde mit gesundheitlichen Folgen für die Atemwege, einschließlich Asthma, in Verbindung gebracht. Trotz der Plausibilität eines Zusammenhangs zwischen Desinfektionsmitteln (reizenden Chemikalien) und dem Risiko einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) sind die verfügbaren Daten spärlich.

Die Nurses‘ Health Study II ist eine prospektive Kohortenstudie der USA mit 116.429 weiblichen registrierten Krankenschwestern aus 14 US-Bundesstaaten, die 1989 eingeschrieben wurden. Die vorliegende Studie umfasste Frauen, die noch in einem Pflegeberuf tätig waren und 2009 keine Vorgeschichte einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD hatten).

Die Studie war die bislang größte, die das potenzielle Gesundheitsrisiko von berufsbedingten gesundheitlichen Gefährdungen bei Krankenschwestern untersuchte.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

COPD: Chronisch obstruktive Lungenerkrankung durch Reinigungs- und Desinfektionsmittel?

Studie zeigt langfristige Belastung bei bakterieller Meningitis

Studie zeigt langfristige Belastung bei bakterieller Meningitis

Eine Studie hat ergeben, dass jedes dritte Kind, das an bakterieller Meningitis erkrankt, bleibende neurologische Schäden davonträgt....

Studie zeigt Bedeutung von Bewegung für ältere Erwachsene

Studie zeigt Bedeutung von Bewegung für ältere Erwachsene

In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass HIV-Antikörper Tiere wirksam vor der Ansteckung mit Affen-HIV (SHIV) schützen können....

HIV-Antikörper schützen Tiere in Proof-of-Concept-Studie

HIV-Antikörper schützen Tiere in Proof-of-Concept-Studie

In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass HIV-Antikörper Tiere wirksam vor der Ansteckung mit Affen-HIV (SHIV) schützen können....

Stress im Kindesalter

Stress im Kindesalter und sein Zusammenhang mit kardiometabolischen Risikofaktoren im Erwachsenenalter

Wissenschaftler haben die biologische Signatur des Begehrens entdecken, die erklärt, warum wir uns zu Menschen mehr hingezogen fühlen....

Verwendung magnetisierter Neuronen zur Behandlung von Parkinson

Verwendung magnetisierter Neuronen zur Behandlung von Parkinson

Studie zeigt Magnetogenetik bei der Neuronen dazu verwendet werden, bei parkinson bestimmte Nervenzellen im Gehirn drahtlos zu stimulieren....