Blutmarker können Depressionen in der Schwangerschaft vorhersagen

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Psychische Gesundheit, Schwangerschaft und Kinderwunsch

Dirk de Pol, aktualisiert am 1. Februar 2022, Lesezeit: 2 Minuten

Gewisse Anzeichen von Entzündungen im Blut können zuverlässig schwere Depressionen in der Schwangerschaft voraussagen. Dies geht aus einer neuen Studie hervor, die von Wissenschaftlern des Van Andel Institute und des Pine Rest Christian Mental Health Services in Michigan, USA, geleitet wurde.

Die Analyse des Wissenschaftlerteams ergab eine Reihe von 15 biologischen Markern im Blut, die mit einer Genauigkeit von 83 % vorhersagen können, ob bei schwangeren Frauen erhebliche depressive Symptome auftreten werden. Die Ergebnisse könnten Ärzten ein dringend benötigtes Instrument an die Hand geben, um Frauen mit einem Depressionsrisiko zu identifizieren und ihre Betreuung während der Schwangerschaft besser zu gestalten.

Fast eine von fünf Müttern leidet während oder nach der Schwangerschaft unter schweren Depressionen, und schätzungsweise 14 % haben Selbstmordgedanken. Die Möglichkeit, schwangerschaftsbedingte Depressionen und deren Schweregrad vorherzusagen, könnte den Schutz der Gesundheit von Müttern und ihren Kindern entscheidend verbessern.

Insgesamt zeigte die Studie, dass die Konzentration von Zytokine und Tryptophan-Metaboliten im Blut Depressionen während der Schwangerschaft vorhersagen und als klinische Risikomarker nützlich sein kann. Die Studie, die in der Zeitschrift Translational Psychiatry veröffentlicht wurde, ist eine der ersten ihrer Art und verfolgte 114 freiwillige Frauen während ihrer Schwangerschaft. Die Teilnehmerinnen gaben Blutproben ab und unterzogen sich in jedem Trimester und in der Zeit nach der Geburt einer klinischen Untersuchung auf depressive Symptome.

Als objektive und leicht zugängliche Methode zur Bestimmung des Depressionsrisikos bietet ein Bluttest eine einfache Möglichkeit zur Identifizierung von Frauen, die während der Schwangerschaft eine Depression entwickeln könnten.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Studie zeigt, dass Depressionen nicht durch einen niedrigen Serotoninspiegel verursacht werden - SSRIs

Studie zeigt, dass Depressionen nicht durch einen niedrigen Serotoninspiegel verursacht werden

Studie zeigt, dass selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) Depressionen möglicherweise nicht wie bislang angenommen behandeln....

Kognitiver Biotyp - Spezielle Form der Depression entdeckt

Kognitiver Biotyp – Spezielle Form der Depression entdeckt

Wenn Medikamente nicht helfen: Wissenschaftler der Stanford University haben eine neue Kategorie von Depressionen, den kognitiven Biotyp, ......

Was ist eine postpartale Depression?

Was ist eine postpartale Depression?

Postpartale Depression: Fühlen Sie sich leer, gefühllos oder traurig nach der Schwangerschaft? Dann sollten Sie Hilfe suchen....

Studie: Omega-3-Fettsäuren haben bei Depressionen und Angststörungen keine nachweisbare Wirkung

Studie: Omega-3-Fettsäuren haben bei Depressionen und Angststörungen keine nachweisbare Wirkung

Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkung: Eine Studie der University of East Anglia kommen zu dem Schluss, dass Omega-3-Fettsäuren bei ......

Ursache für eine Depression

Was sind die Ursachen von Depressionen?

Es gibt nicht die eine Ursache für eine Depression, sondern eine Reihe von Faktoren, die anfälliger für diese Krankheit machen können....


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…