Zufriedenheit mit dem eigenen Leben

Weitere Beiträge

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 28. Oktober 2020, Lesezeit: 3 Minuten

Lebenszufriedenheit, Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden. Was macht einen Menschen glücklich? Was garantiert Lebenszufriedenheit? Warum sind Menschen so oft unglücklich?

All diese Fragen laufen auf eine Sache hinaus, die Notwendigkeit, sich seiner eigenen Ziele, Träume und Bestrebungen bewusst zu sein. Die Frage der Lebenszufriedenheit ist eine Frage danach, was uns subjektiv wichtig ist.

In der Literatur wird die Lebensqualität häufig mit dem subjektiven Wohlbefinden und Wohlstand verbunden. Die Definition der Lebensqualität ist jedoch vage. Lebensqualität ist ein Zustand der Zufriedenheit, der sich aus der gesamten Existenz ergibt: gute Gesundheit, soziale Position, Bildung, Wohlbefinden im Leben, Konsum, etc. Zufriedenheit mit dem so verstandenen Leben bedeutet, dass der wichtigste Faktor für das Glücksgefühl Wohlstand und Geld ist. Aber ist Reichtum die Hauptdeterminante für Zufriedenheit? Natürlich nicht.

Das Gefühl des psychischen Wohlbefindens wird – abgesehen von wirtschaftlichen Faktoren – durch Normen, Wertesysteme, Überzeugungen, Träume und den Grad ihrer Verwirklichung, Persönlichkeitsmerkmale, Emotionen und Lebenserfahrungen bestimmt.

Ein armer Mensch mit geringerem sozialen Prestige, der in der Lage ist, die Quelle des Glücks in sich selbst zu finden und davon überzeugt ist, dass er ein einzigartiger Mensch ist, kann glücklicher sein als viele reiche Menschen mit Millionen auf ihren Konten.

Unglück entsteht, wenn man nicht akzeptiert, was uns das Leben mit sich bringt. Glück liegt in uns, in den unbekannten Möglichkeiten des Geistes. Der Mensch sucht jedoch immer auch nach Befriedigung außerhalb seiner selbst, in materiellen Gütern, in einer sozialen Position oder einem attraktiven Ehepartner.

Viele Menschen wissen nicht zu schätzen, was er sie haben und was sie sind. Einfachheit und Demut sind die Schlüssel zum Glück und Zufriedenheit. Diese Eigenschaften werden jedoch immer seltener.

Lebenszufriedenheit und Lebensqualität

Die Erforschung der Bedingungen der Lebensqualität konzentriert sich in der Regel auf wirtschaftliche Aspekte, da sie messbar, objektiv und überprüfbar sind. Es ist jedoch schwieriger, den Einfluss psychologischer Faktoren (Ziele, Werte, Motivation) auf das Gefühl der Lebenszufriedenheit zu messen.

Forschungsinstitute führen in der Regel umfangreiche Befragungen zur Lebenszufriedenheit durch, in denen die Teilnehmer gebeten werden, die Dinge zu nennen, die ein erfolgreiches Leben garantieren und ihnen einen bestimmten Rang (Wichtigkeitsgrad) zuzuweisen.

Die Befragten können aus vielen Aspekten des Lebens wählen, sowohl objektiv als auch subjektiv, die den Grad ihrer Zufriedenheit widerspiegeln, wie zum Beispiel Liebe, Familienglück, Gesundheit, Freundschaft, Respekt, Arbeitszufriedenheit, Freizeit, Vermögen, Bildung und weitere mehr.

Unabhängig von den systemischen Bedingungen und den politischen und wirtschaftlichen Veränderungen gehören Gesundheit, Familie und Partnerschaft zu den zeitlosen Werten, die den meisten Deutschen wichtig sind, um zufrieden zu sein.

Forschung zeigt was glücklicher Macht: Obst, Gemüse und Bewegung

Forschung zeigt, was glücklich und zufrieden macht und das Wohlbefinden steigert

Was macht glücklich? Laut einer neuen Studie von Forschern der University of Kent kann das Glücksempfinden und Wohlbefinden durch ......

Erkenntnisse zum Wohlbefinden

Erkenntnisse zum Wohlbefinden aus internationalen Studien

Wohlbefinden ist ein Ergebnis, das für die Menschen von Bedeutung ist, weil es zeigt, dass die Menschen ihr Leben als gut empfinden....

Forschung: Roboter sind in der Lage bei Kindern das psychische Wohlbefinden zu beurteilen

Forschung: Roboter können das psychische Wohlbefinden von Kindern beurteilen

Es ist das erste Mal, dass Roboter eingesetzt wurden, um das psychische Wohlbefinden von Kindern zu beurteilen ......

Weniger Smartphones, mehr Wohlbefinden

Studie: Weniger Smartphone, mehr Wohlbefinden

Wir machen die Smartphone Nutzung für eine Reihe negativer Folgen verantwortlich, die von Nackenschmerzen bis hin zu Suchtverhalten reichen....

Studie: Unterschiede zwischen Man und Frau in Bezug auf Resilienz, Einsamkeit, Wohlbefinden und Depression

Studie: Unterschiede zwischen Mann und Frau in Bezug auf Resilienz, Einsamkeit, Wohlbefinden und …

Studie: Unterschiede zwischen Man und Frau in Bezug auf Resilienz, Wohlbefinden, Einsamkeit, Depression, Widerstandsfähigkeit ......

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die von Wissenschaftlern der Penn State University geleitet wurde, kann eine geringe sexuelle Befriedigung im mittleren Lebensalter als Frühwarnindikator für eine künftige kognitive Verschlechterung dienen. Die Studie, die an Hunderten von Männern im Alter von 56 bis 68 Jahren durchgeführt…
Genetische Risikofaktoren, Body-Mass-Index und Typ-2-Diabetes-Risiko: Bedeutet ein niedriger Body-Mass-Index ein geringeres Diabetes-Risiko? Ein niedrigerer Body-Mass-Index (BMI) ist bei Menschen unabhängig von genetischen Risikofaktoren, unterschiedlicher Familienanamnese und Gewicht konsistent mit einem geringeren Typ-2-Diabetes-Risiko verbunden. Dies geht aus einer Studie von Manuel Rivas von der Stanford University und…