Was ist TENS (transkutane elektrische Nervenstimulation)?

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 17. November 2021, Lesezeit: 4 Minuten

Eine transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) wird angewandt, um Schmerzen zu lindern. Bei dieser Art von Behandlung wird schwacher elektrischer Strom mittels eines TENS-Gerät in den Körper des Patienten geleitet. Die Elektroden dieses kleinen, batteriebetriebenen Geräts werden mit Klebepads direkt auf der Haut angebracht. Dann werden mittels kurzer elektrischer Impulse die betroffenen Körperstellen behandelt. Dies erzeugt meist in Kribbeln, ohne zu schmerzen.

Durch die elektrischen Impulse werden die sogenannten Schmerzsignale in Rückenmark und Gehirn reduziert, was zur Schmerzlinderung und Muskelentspannung führt. Sie stimulieren zusätzlich die Endorphinproduktion an, die auf natürliche Weise die Schmerzen im Körper lindern.

Wofür wird TENS angewendet?

TENS kann helfen, Schmerzen und Muskelkrämpfe zu lindern, die durch eine Vielzahl von Erkrankungen verursacht werden, darunter:

  • Arthritis
  • Regelschmerzen
  • Unterleibsschmerzen durch Endometriose
  • Knieschmerzen
  • Nackenschmerzen
  • Sportverletzungen

Es wird manchmal auch als Methode zur Schmerzlinderung während der Wehen verwendet.

Funktioniert TENS wirklich?

Es gibt nicht genügend wissenschaftliche Beweise von guter Qualität, um mit Sicherheit sagen zu können, ob TENS eine zuverlässige Methode zur Schmerzlinderung ist. Weitere Forschung ist erforderlich und klinische Studien sind im Gange. Angehörige der Gesundheitsberufe haben berichtet, dass es einigen Menschen zu helfen scheint, wobei es von der Person und der zu behandelnden Erkrankung abhängt, wie gut es funktioniert.

TENS ist kein Heilmittel gegen Schmerzen und bietet oft nur kurzfristige Linderung während der Nutzung des TENS-Geräts. Die Behandlung ist jedoch im Allgemeinen sehr sicher und es kann sich lohnen, es anstelle oder zusätzlich zu den üblichen medizinischen Behandlungen auszuprobieren.

TENS ausprobieren

Wenn Sie darüber nachdenken, TENS auszuprobieren, ist es eine gute Idee, mit einem Hausarzt über eine Überweisung an einen Physiotherapeuten oder eine Schmerzklinik zu sprechen. Ein Physiotherapeut oder Schmerzspezialist kann Ihnen möglicherweise für kurze Zeit ein TENS-Gerät leihen, wenn er der Meinung ist, dass es helfen könnte.

Sie können Ihr eigenes TENS-Gerät kaufen, ohne ärztlichen Rat einzuholen, aber im Allgemeinen ist es besser, zuerst eine ordnungsgemäße Untersuchung durchzuführen, damit Sie herausfinden können, ob ein TENS-Gerät für Sie geeignet ist und wie Sie es richtig verwenden.

Um den größtmöglichen Nutzen aus TENS zu ziehen, ist es wichtig, dass die Einstellungen für Sie und Ihren individuellen Zustand richtig eingestellt sind. Wenn Sie feststellen, dass TENS wirksam ist, können Sie ein TENS-Gerät auch in einer Apotheke kaufen.

So verwenden Sie TENS

Dies ist eine allgemeine Anleitung zur Verwendung eines TENS-Geräts. Befolgen Sie immer die spezifischen Anweisungen des Herstellers. TENS-Geräte sind klein und leicht, sodass Sie sie während der Arbeit oder unterwegs verwenden können. Sie können es in Ihre Tasche stecken, am Gürtel befestigen oder in der Hand halten. Sie können TENS den ganzen Tag über anwenden, so lange Sie möchten, es sollte jedoch nicht beim Autofahren, beim Bedienen von Maschinen oder beim Baden oder Duschen verwendet werden.

Positionierung der Pads

Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Pads auf Ihrer Haut anbringen. Positionieren Sie die Elektroden auf beiden Seiten der schmerzenden Stelle, mindestens 2,5 cm voneinander entfernt.

Legen Sie die Pads niemals über:

  • den Hals
  • Mund oder Augen
  • Brust und oberer Rücken gleichzeitig
  • gereizte, infizierte oder verletzte Haut
  • Krampfadern
  • taube Bereiche

Einschalten und Stärke einstellen

Schalten Sie das TENS-Gerät ein, wenn die Pads an den richtigen Stellen angebracht sind. Sie werden ein leichtes Kribbeln durch Ihre Haut spüren. Das Gerät verfügt über ein Zifferblatt, mit dem Sie die Stärke der elektrischen Impulse steuern können.

Beginnen Sie mit einer niedrigen Einstellung und erhöhen Sie sie allmählich, bis sich das Gefühl stark, aber angenehm anfühlt. Wenn sich das Kribbeln schmerzhaft oder unangenehm anfühlt, reduzieren Sie es leicht. Schalten Sie das TENS-Gerät nach Gebrauch aus und entfernen Sie die Elektroden von Ihrer Haut.

Gibt es Risiken von Nebenwirkungen?

Für die meisten Menschen ist TENS eine sichere Behandlung ohne Nebenwirkungen. Manche Menschen reagieren eventuell allergisch auf die Pads und ihre Haut kann gerötet und gereizt sein, aber es sind spezielle Pads für Allergiker erhältlich.

TENS ist nicht für jeden sicher. Verwenden Sie es nicht ohne vorherige ärztliche Beratung, wenn:

  • Sie einen Herzschrittmacher oder ein anderes elektrisches oder metallisches Implantat in Ihrem Körper haben
  • Sie schwanger sind oder die Möglichkeit besteht, dass Sie schwanger sind – TENS wird oftmals nicht zu Beginn der Schwangerschaft empfohlen
  • Sie an Epilepsie oder Herzproblemen leiden


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Studie: Cardio und intensiver Sport wirken kognitivem Verfall entgegen

Studie: Cardio und intensiver Sport wirken kognitivem Verfall entgegen

Gehirnleistung steigern und altersbedingte Veränderungen auszugleichen: Eine Studie der University of Texas zeigt, dass das Gehirn ......

Studie: Verursacht Mikroplastik Verhaltensänderungen durch das Eindringen in alle Körpersysteme?

Studie: Verursacht Mikroplastik Verhaltensänderungen durch das Eindringen in alle Körpersysteme?

Wie gefährlich ist Mikroplastik? Wo lagert sich Mikroplastik im Körper ab? Wie hoch ist die lebenslange Belastung durch Mikroplastik? ......

Wie wirksam ist die Funktionelle Familientherapie bei der Behandlung von Verhaltensproblemen Jugendlicher?

Wie wirksam ist die Funktionale Familientherapie (FFT) bei der Behandlung von Verhaltensproblemen Jugendlicher?

Was wird bei einer Familientherapie gemacht? Wann sollte eine Funktionale Familientherapie (FFT) in Anspruch genommen werden?...

Generalisierte Angststörung: Wirkung von Kundalini Yoga und kognitiver Verhaltenstherapie bei Angststörungen

Studie: Wirkung von Kundalini Yoga und kognitiver Verhaltenstherapie bei Angststörungen

Kundalini Yoga und kognitiver Verhaltenstherapie bei Angststörungen: Kundalini Yoga kann Ängste bei Erwachsenen mit Angststörung ......

Kognitive Verhaltenstherapie per Smartphone senkt Blutzucker bei Diabetes

Kognitive Verhaltenstherapie per Smartphone senkt Blutzucker bei Diabetes

Eine Studie hat gezeigt, dass Menschen mit Typ-2-Diabetes, die eine Smartphone-App mit personalisierter kognitiver Verhaltenstherapie nutzten ......


Eine detaillierte Studie mit dem Titel „The Role of Diet in Modifying Alzheimer’s Risk: History and Current Understanding“, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass wir nun endlich wissen, welche Diäten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, verringern können. Um was…