Forschungsergebnisse der Universität Melbourne haben gezeigt, dass das Flavonoid Pinocembrin, das aus australischen Eukalyptusbäumen gewonnen wird, starke entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und bei der Behandlung von Lungenfibrose bei Schafen, einem Tiermodell für menschliche Lungenerkrankungen, sicher und wirksam sein könnte.
Pinocembrin, ein Flavonoid, das in verschiedenen Baumarten, darunter Kiefern und Eukalyptus, vorkommt, hat Berichten zufolge antioxidative, entzündungshemmende, antimikrobielle und krebshemmende Eigenschaften.
Forscher der University of Melbourne, der Monash University, der Swinburne University of Technology und des Industriepartners Gretals Australia untersuchten die entzündungshemmenden und fibrosehemmenden Eigenschaften von Pinocembrin an 10 Schafen, um herauszufinden, ob die Verbindung bei der Behandlung von Lungenfibrose wirksam sein könnte.
In der Studie, die in der Fachzeitschrift PLOS One veröffentlicht wurde, wurde die Fibrose in zwei lokalisierten Lungensegmenten jedes Schafs ausgelöst. Eines der Lungensegmente wurde vier Wochen lang einmal wöchentlich mit 7 mg Pinocembrin behandelt, während das andere Segment unbehandelt blieb.
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fanden heraus, dass Pinocembrin die Lungenfunktion verbesserte, die Lungenentzündung abschwächte und die Gesamtwerte für die pathologischen Veränderungen im Vergleich zu unbehandelten geschädigten Lungen verringerte.
Nach vierwöchiger Verabreichung von Pinocembrin konnten die Forschenden bemerkenswerte entzündungshemmende Wirkungen und einen bescheidenen antifibrotischen Umbau feststellen.
Es wurde eine 50-prozentige Verringerung bestimmter Entzündungszellen in der Lunge festgestellt.
Konkret sanken die Entzündungszellen, die Neutrophilen, in den untersuchten Lungenflüssigkeitsproben von 7,4 Prozent der Gesamtzellen auf 3,7 Prozent in den mit Pinocembrin behandelten Bleomycin-geschädigten Lungensegmenten.
Beim Menschen führt Lungenfibrose zu einer Vernarbung und Verdickung des Lungengewebes, wobei eine Lungentransplantation bislang die einzige bekannte Heilmethode ist.
Quellen: University of Melbourne / Habtamu B. Derseh et al, The efficacy and safety of pinocembrin in a sheep model of bleomycin-induced pulmonary fibrosis, PLOS ONE (2021). DOI: 10.1371/journal.pone.0260719
vgt
Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!