Neues Hydrogel könnte Gelenke vor Osteoarthritis schützen

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Krankheiten und Krankheitsbilder

M.A. Dirk de Pol, Veröffentlicht am: 04.03.2022, Lesezeit: 2 Minuten

Wissenschaftler haben ein injizierbares Hydrogel entwickelt, das die Entstehung verletzungsbedingter Arthrose verhindern kann. Das Gel erlaubt die dauerhafte Verabreichung von Medikamenten in die geschädigten Gelenke, um die Entzündung in Schach zu halten. Eine neue Studie der New York University, die in der Zeitschrift Biomaterials  veröffentlicht wurde, befasst sich mit posttraumatischer Osteoarthritis (PTOA), die eine Folge von Gelenkschäden ist. Sie macht 10 Prozent aller Arthrosefälle aus. Gegenwärtig stehen zwar Medikamente zur Verfügung, die die Schmerzen lindern, aber es gibt keine Therapeutika, die das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen oder aufhalten.

Der Grund dafür ist einfach. Es ist schwierig, Medikamente in die betroffenen Gelenke zu bringen und dafür zu sorgen, dass sie dort lange genug verbleiben. Nur so ist es möglich die Entzündung zu unterdrücken und die Knorpelregeneration zu fördern. Ein Team von Wissenschaftlern hat nun ein vielversprechendes haltbares Vehikel zur Verabreichung von Medikamenten entwickelt zu haben, um das Fortschreiten der PTOA zu stoppen.

Das injizierbaren Gel besteht aus einer Verbindung von Polypeptiden, Proteinen und einem entzündungshemmenden Wachstumsfaktor namens Atsttrin. Bei Körpertemperatur bilden diese Verbindungen ein poröses Netzwerk, das ein optimales biomechanisches Umfeld für die anhaltende Freisetzung der entzündungshemmenden Wachstumsfaktoren bietet. Gleichzeitig fördert das Gel die Regeneration von Gewebe.

Das Forscherteam konnte dies in Experimenten an Kaninchen nachweisen, bei denen das Gel vor dem Fortschreiten der PTOA in deren vorderen Kreuzbändern schützte. Da das Gel auf Proteinen und nicht auf synthetischen Materialien basiert, ist es im Körper gut verträglich und sollte sich innerhalb weniger Wochen abbauen.

Es bleibt noch einiges zu tun, um die optimale Dosierung für die verschiedenen Szenarien zu bestimmen, da in den Experimenten dieselbe Wirkstoffkonzentration sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von PTOA verwendet wurde. Die Wissenschaftler sind jedoch der Ansicht, dass diese vielversprechenden ersten Ergebnisse die Grundlage für eine neuartige Therapie nicht nur für PTOA, sondern auch für andere Erkrankungen bilden, die durch geschädigte, entzündete Gelenke gekennzeichnet sind.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Ashwagandha steigert die Gehirnleistung Vorteile einer einzigen Dosis

Ashwagandha steigert die Gehirnleistung: Vorteile einer einzigen Dosis

Ashwagandha steigert die Gehirnleistung. Erforschen Sie die Vorteile einer einzigen Dosis für Aufmerksamkeit und Entscheidungsfindung....

Probiotische Ergänzungsmittel und emotionales Wohlbefinden

Probiotische Ergänzungsmittel und emotionales Wohlbefinden

Erfahren Sie, wie probiotische Ergänzungsmittel und emotionales Wohlbefinden zusammenhängen und Stimmungsänderungen beeinflussen können....

Präeklampsie Test

Präeklampsie Test sagt gefährliche Schwangerschaftsstörung voraus

Präeklampsie Test für Schwangere: Australische Forscher haben eine Methode entwickelt, um den Beginn einer tödlichen Schwangerschaft vorherzusagen....

traumatische Hirnverletzung

Traumatische Hirnverletzung: Wie sich Fehldiagnosen bei Gedächtnisverlust verhindern lassen

Gedächtnisverlust durch eine traumatische Hirnverletzung oder neurodegenerative Erkrankungen? Eine vom UCLA Health geleitete Studie hat ergab, dass ......

Schwangerschaft

Schwangerschaft: Chemikalien in Konsumgütern führen zu niedrigeren IQ bei Kindern

Die Belastung während des ersten Trimesters der Schwangerschaft mit Chemikalien, die in Konsumgütern enthalten sind, ist mit einem ......