Neue Strategie eliminiert HIV in infizierten Mäusen

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

M.A. Dirk de Pol, aktualisiert am 17. Januar 2022, Lesezeit: 2 Minuten

HIV ist schwer zu bekämpfen, da es dazu neigt, sich in Speicherzellen zu verstecken. Allerdings gibt es immer mehr Belege dafür, dass eine Heilung möglich sein könnte. In einer neuen Studie konnte durch die Verbesserung einer früheren „Kick and Kill“-Technik das HIV bei 40 Prozent der behandelten Mäuse vollständig beseitigt werden.

HIV ist heutzutage eine kontrollierbare Krankheit. Die Patienten, die täglich eine antiretrovirale Therapie (ART) einnehmen, können ein relativ normales Leben führen.

Dadurch wird das Virus an der Replikation gehindert und auf ein nicht mehr nachweisbares Niveau reduziert. Allerdings ist es dann nicht völlig verschwunden. Das Virus schlummert stattdessen in Reservoirs in den infizierten Zellen und ist bereit, wieder aufzutauchen und Schaden anzurichten, wenn die Therapie abgesetzt wird.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben eine neue Strategie erforscht, die aufbaut auf einer Kick-and-Kill-Technik, die an HIV-infizierten Mäusen mit menschenähnlichem Immunsystem durchgeführt und in einer Studie von 2017 beschrieben wurde. Das Forscherteam verabreichte Mäusen eine synthetische Verbindung namens SUW133, die das schlafende HIV aktiviert und es den ART-Medikamenten ermöglicht, infizierte Zellen zu finden und zu töten. Zusätzlich injizierten die Forscher den Mäusen gesunde natürliche Killer-Immunzellen. Bei 40 Prozent der Mäuse wurden dadurch die HIV-Virusreservoirs vollständig beseitigt.

Die Ergebnisse, die in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlicht wurden, eröffnet ein neues Paradigma für eine mögliche HIV-Heilung in der Zukunft, ist Dr. Jocelyn Kim, die Hauptautorin der Studie überzeugt. Die Forscher planen, die Technik weiter zu verfeinern, um im Idealfall 100 Prozent der Testmäuse von HIV zu befreien. Auch Experimente an Primaten sind in Arbeit, auf dem Weg zu eventuellen Versuchen am Menschen.


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


AI Hautkrebs-Diagnose

KI-gestützte Hautkrebsanalyse verbessert die diagnostische Präzision

Die KI-gestützte Hautkrebsanalyse verbessert die diagnostische Präzision und unterstützt Pathologen bei der genauen Analyse von Tumoren....

Herzgesundheit AFib Prävention

Schlechte Lebensgewohnheiten verdoppeln fast Ihr Risiko für Vorhofflimmern

Verstehen Sie, wie schlechte Lebensgewohnheiten Ihr Risiko für Vorhofflimmern verdoppeln können und wie Sie dies verhindern....

Typ-2-Diabetes-Speichel-Genstudie

Typ-2-Diabetes und Speichelenzym-Gen: Wichtige Studienergebnisse

Typ-2-Diabetes ist ein bedeutendes Gesundheitsproblem. Entdecken Sie die Verbindung zum AMY1-Gen und dessen Auswirkungen....

Prädiabetes-Übungsroutine

Umkehrung von Prädiabetes mit 150 Minuten wöchentlicher Bewegung

Die Umkehrung von Prädiabetes mit 150 Minuten wöchentlicher Bewegung kann Insulinempfindlichkeit und Wohlbefinden steigern....

Chemotherapie Genetische Schäden

Die versteckten Auswirkungen der Chemotherapie: Genetische Schäden in gesunden Blutzellen

Entdecken Sie die versteckten Auswirkungen der Chemotherapie auf gesunde Blutzellen und deren genetische Schäden....