Mit nur 7 Fragen Weisheit und Langlebigkeit feststellen und fördern?

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Psychische Gesundheit

M.A. Dirk de Pol, aktualisiert am 3. Dezember 2021, Lesezeit: 3 Minuten

Forscher haben herausgefunden, dass sich mit nur sieben Fragen der Grad der Weisheit einer Person mit hoher Gültigkeit bestimmen lässt. Wichtig dabei ist: Weisheit gilt als eine Persönlichkeitseigenschaft, die sich weiter entwickeln lässt und nachweislich mit dem Wohlbefinden und damit auch mittelbar der Langlebigkeit einer Person zusammenhängt.

Die Forscher der aktuellen Studie hatten zuvor die 28 Punkte umfassende, sogenannte San Diego Wisdom Scale (SD-WISE-28) entwickelt, die in großen internationalen Studien, in der biologischen Forschung und in klinischen Versuchen zur Bewertung von Weisheit verwendet wird.

In der jüngsten Studie, die in der Zeitschrift International Psychogeriatrics veröffentlicht wurde, ergab sich jedoch, dass auch eine kurze Version mit nur sieben Fragewerten – SD-WISE-7 – vergleichbar gut funktioniert und zuverlässig ist.

„Weisheitsmessungen werden zunehmend zur Untersuchung von Faktoren eingesetzt, die sich auf die geistige Gesundheit und das optimale Altern auswirken. Wir wollten testen, ob eine Liste mit nur sieben Punkten wertvolle Informationen zur Überprüfung der Weisheit liefern kann“, sagte der Hauptautor Dilip V. Jeste, MD, stellvertretender Dekan des Zentrums für gesundes Altern und Professor für Psychiatrie und Neurowissenschaften an der UC San Diego School of Medicine in den USA.

Ältere Studien hatten schon zuvor ergeben, dass Weisheit im Wesentlichen die folgenden sieben Komponenten umfasst:

  • Selbstreflexion,
  • pro-soziales Verhalten (wie Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und Altruismus),
  • Emotionsregulierung,
  • Akzeptanz unterschiedlicher Sichtweisen,
  • Entscheidungsfreude,
  • soziale Hilfsbereitschaft (z. B. das Erteilen rationaler und hilfreicher Ratschläge an andere) und
  • Spiritualität.

Für die aktuelle Studie wurden 2.093 Teilnehmer im Alter von 20 bis 82 Jahren befragt.

Die sieben Fragen beziehen sich dabei auf die oben genannten sieben Komponenten der Weisheit und werden auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet, von „stimme überhaupt nicht zu“ bis „stimme voll zu“. Beispiele für die Aussagen sind „Ich bleibe unter Druck ruhig“ (Emotionsregulierung) und „Ich vermeide Situationen, in denen ich weiß, dass meine Hilfe benötigt wird“ (soziale Hilfsbereitschaft).

„Kürzer bedeutet nicht weniger gültig“, betont der Studienautor Jeste. „Wir haben die richtige Art von Fragen ausgewählt, um wichtige Informationen zu erhalten, die nicht nur zum Fortschritt der Wissenschaft beitragen, sondern auch unsere früheren Daten bestätigen, dass Weisheit mit Gesundheit und Langlebigkeit korreliert.“

Darüber hinaus wurde festgestellt, dass der SD-WISE-7-Test stark und positiv mit Resilienz, Glück und psychischem Wohlbefinden und stark und negativ mit Einsamkeit, Depression und Angst korreliert ist. Gezielte Interventionen zur Steigerung bestimmter Weisheitskomponenten auf der Grundlage des SD-WISE-7-Tests könnten Einsamkeit, Drogenmissbrauch und Selbstmorde verringern und das allgemeine Wohlbefinden fördern.

„Wir brauchen Weisheit, um im Leben zu überleben und zu gedeihen. Jetzt haben wir eine Liste von Fragen, deren Beantwortung weniger als ein paar Minuten dauert und die in der klinischen Praxis eingesetzt werden können, um den Menschen zu helfen“, so Jeste.

 

Quellen: Abbreviated San Diego Wisdom Scale (SD-WISE-7) and Jeste-Thomas Wisdom Index (JTWI), International Psychogeriatrics (2021). DOI: 10.1017/S1041610221002684 www.cambridge.org/core/journal … B60097F93E36E8D0B859


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Durchbruch bei Glioblastom-Medikamenten

Bahnbrechendes Glioblastom-Medikament verbessert die Behandlung und stoppt die Tumorausbreitung

Ein neuartiges Glioblastom-Medikament könnte die Behandlung verändern. Lesen Sie über seine Wirkung gegen Tumorausbreitung....

Persönlichkeitsorientierte Fitness

Wie Persönlichkeitsmerkmale die Freude am Sport und die Therapietreue beeinflussen

Wie beeinflussen Persönlichkeitsmerkmale die Freude am Sport? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Training personalisieren können....

LINC01235 RNA TNBC-Forschung

LINC01235 RNA: Ein Durchbruch in der Forschung zu dreifach-negativem Brustkrebs

Erfahren Sie, wie LINC01235 RNA das Fortschreiten von dreifach-negativem Brustkrebs beeinflusst und neue Therapieansätze eröffnet....

KAIST-Lösung für arzneimittelresistenten Krebs

KAIST bahnbrechendes Werkzeug zur Überwindung von arzneimittelresistentem Krebs

Forscher des KAIST haben ein Werkzeug zur Überwindung von arzneimittelresistentem Krebs entwickelt. Entdecken Sie die Innovation von BENEIN....

Aspartam und Hirntumor-Bedenken

Die Verbindung von Aspartam zum Glioblastom: Genetische Veränderungen und Gesundheitsrisiken

Untersuchung der Gesundheitsrisiken von Aspartam: Zusammenhang mit Glioblastom und genetischen Veränderungen im Fokus....