Gebärmutterkrebs: Ursachen und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder, Krebsforschung 2024

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 9. November 2021, Lesezeit: 4 Minuten

Symptome von Gebärmutterkrebs

Das häufigste Symptom von Gebärmutterkrebs sind für Sie ungewöhnliche (anormale) vaginale Blutungen. Wenn Sie die Wechseljahre hinter sich haben, gilt jede vaginale Blutung als abnormal. Wenn Sie die Wechseljahre noch nicht hinter sich haben, können ungewöhnliche Blutungen sehr starke Perioden oder Zwischenblutungen umfassen.

Wann sollte man einen Hausarzt aufsuchen

Suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Hausarzt auf, wenn Sie ungewöhnliche Blutungen aus der Scheide bemerken. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass es durch Gebärmutterkrebs verursacht wird, ist es ratsam, sicher zu gehen.

Ihr Hausarzt wird Sie nach Ihren Symptomen fragen und eine interne Untersuchung anbieten. Dieser wird Sie bei Bedarf an einen Spezialisten überweisen, um weitere Tests durchzuführen, um ernsthafte Probleme auszuschließen.

Arten von Gebärmutterkrebs

Die meisten Gebärmutterkrebse beginnen in den Zellen, die die Gebärmutterschleimhaut (das Endometrium) bilden. Aus diesem Grund wird Gebärmutterkrebs oft als Endometriumkarzinom bezeichnet.

In seltenen Fällen kann Gebärmutterkrebs in der Muskelwand der Gebärmutter beginnen. Diese Krebsart wird Uterussarkom genannt und kann auf andere Weise behandelt werden. Gebärmutterkrebs unterscheidet sich von anderen Krebsarten des weiblichen Fortpflanzungssystems, wie Eierstockkrebs und Gebärmutterhalskrebs.

Warum entsteht Gebärmutterkrebs?

Es ist nicht genau klar, was Gebärmutterkrebs verursacht, aber bestimmte Dinge können Ihr Risiko erhöhen, daran zu erkranken. Einer der Hauptrisikofaktoren für Gebärmutterkrebs ist ein erhöhter Spiegel eines Hormons in Ihrem Körper.

Eine Reihe von Dingen kann dazu führen, dass Ihr Östrogenspiegel hoch ist, einschließlich Fettleibigkeit. Auch das Risiko für Gebärmutterhalskrebs ist bei Langzeitanwendung eines Brustkrebsmedikaments leicht erhöht.

Es ist nicht immer möglich, Gebärmutterkrebs zu verhindern, aber es wird angenommen, dass einige Dinge Ihr Risiko verringern. Dazu gehören die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts und die langfristige Anwendung einiger Verhütungsmittel.

Gebärmutterkrebs behandeln

Die häufigste Behandlung von Gebärmutterkrebs ist die operative Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie). Eine Hysterektomie kann Gebärmutterkrebs im Frühstadium heilen, aber Sie werden nicht mehr in der Lage sein, schwanger zu werden. Eine Operation bei Gebärmutterkrebs umfasst wahrscheinlich auch die Entfernung der Eierstöcke und der Eileiter.

Manchmal wird auch eine Strahlen- oder Chemotherapie verabreicht. Eine Hormontherapie (Gestagen) kann eingesetzt werden, wenn Sie die Wechseljahre noch nicht hinter sich haben und noch Kinder haben möchten. Auch wenn Ihr Krebs fortgeschritten ist und die Heilungschancen gering sind, kann eine Behandlung dennoch helfen, die Symptome zu lindern und Ihr Leben zu verlängern.

Leben mit Gebärmutterkrebs

Das Leben mit Krebs ist eine Herausforderung, und Gebärmutterkrebs beeinflusst Ihr Leben in erheblichen Maße. Sei es mental oder körperlich. Beispielsweise kann Ihr Sexualleben beeinträchtigt werden, wenn Sie sich einer Hysterektomie unterziehen, insbesondere wenn Ihre Eierstöcke entfernt werden. 

Sie können es körperlich schwieriger finden, Geschlechtsverkehr zu haben und auch einen verminderten Sexualtrieb haben.

Es mag hilfreich sein, mit anderen Menschen über Ihre Erkrankung zu sprechen, einschließlich Familienmitgliedern, Ihrem Partner oder anderen Menschen mit Gebärmutterkrebs.


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Taurin Leukämieforschung

Einführung in Taurin und myeloische Krebserkrankungen

Lesen Sie über die Einführung in Taurin und myeloische Krebserkrankungen, einschließlich neuester Forschungsergebnisse zur Rolle von Taurin....

Prototyp zur Erkennung von Brustkrebs Dichtere Brüste

Revolutionärer Prototyp verbessert die Erkennung von Brustkrebs bei dichtem Brustdrüsengewebe

Revolutionärer Prototyp zur Brustkrebs-Erkennung: Erfahren Sie, wie er die Diagnose bei dichtem Gewebe verbessert und Hoffnung gibt....

Prostatakrebs Behandlung

Prostatakrebs: Eine neue Methode zur Auswahl der richtigen Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs

Prostatakrebs: Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben blutbasierte Biomarker identifiziert, die bestimmen können, welche Patienten ......

Leberkrebs, Krebsstammzellen

Entdeckung: Neuer Biomarker für Krebsstammzellen

Von fast einer halben Million zielten nur drei Peptoide auf Krebsstammzellen ab und nicht auf die verbleibenden Krebszellen desselben Patienten....

Prostatakrebs Risiko

Prostatakrebs: Hohe Konzentrationen von zwei Hormonen im Blut erhöhen das Prostatakrebsrisiko

Die neue Studie ist eine der ersten, die Hinweise auf zwei Faktoren liefert, die möglicherweise modifiziert werden könnten, um das Prostatakrebsrisiko zu ......