Was ist Phlebitis (oberflächliche Thrombophlebitis)?

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 2. Dezember 2021, Lesezeit: 4 Minuten

Wer unter Phlebitis leidet, hat eine „entzündete Vene“. Die Entzündung tritt auf, wenn sich in der Vene ein Blutgerinnsel gebildet hat oder die Hülle der Vene beschädigt worden sind. Oberflächliche Thrombophlebitis bezeichnet eine entzündete Vene, die sich im Bereich der Hautoberfläche befindet. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um eine Krampfader, welche durch ein Blutgerinnsel hervorgerufen wurde.

Symptome einer Venenentzündung

Zu den Symptomen einer oberflächlichen Thrombophlebitis gehören:

  • schmerzhafte harte Knoten unter der Haut
  • Rötung der Haut

Sie tritt in der Regel an den Unterschenkeln auf, kann aber gelegentlich auch oberflächliche Venen an den Armen, am Penis oder an der Brust betreffen.

Ist eine Venenentzündung ernst zu nehmen?

Eine oberflächliche Thrombophlebitis im Bein ist in der Regel nicht schwerwiegend. Das Blutgerinnsel löst sich mit der Zeit auf und die Entzündung klingt innerhalb weniger Wochen ab. Die meisten Menschen mit einer oberflächlichen Thrombophlebitis sind ansonsten gesund.

Es sollte keinen üblen Ausfluss oder Abszess geben, und normalerweise handelt es sich nur um Knoten unter der Haut und nicht um eine Schwellung der gesamten Wade. Dies kann schmerzhaft sein, sollte Sie aber nicht daran hindern, normal zu gehen.

Gefährdete Gruppen

Das Risiko für eine oberflächliche Thrombophlebitis ist größer, wenn Sie:

  • Krampfadern haben
  • Rauchen
  • stark übergewichtig sind
  • die Antibabypille oder eine Hormonersatztherapie einnehmen (obwohl diese das Risiko von Blutgerinnseln nur geringfügig erhöhen)
  • schwanger sind
  • ein früheres Blutgerinnsel oder ein anderes Problem mit der Vene gehabt haben
  • kürzlich Injektionen oder einen Tropf in die Vene bekommen haben
  • eine Erkrankung haben, die zu einer erhöhten Gerinnungsneigung des Blutes führt, wie z. B. Thrombophilie, eine Entzündung der kleinen Arterien (Polyarteriitis) oder eine hohe Konzentration roter Blutkörperchen in Ihrem Blut (Polyzythämie)
  • Krebs haben

Behandlungen für Venenentzündungen

Bei der Phlebitis handelt es sich um eine Entzündung, nicht um eine Infektion, so dass Antibiotika nicht hilfreich sind. Sie können diese Ratschläge befolgen, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern:

  • das Bein hochlegen, um Schwellungen zu reduzieren
  • Ihren Arzt fragen, ob Kompressionsstrümpfe für Sie geeignet sind, um Schwellungen zu reduzieren
  • aktiv bleiben, um den Blutkreislauf aufrechtzuerhalten
  • einen kalten Waschlappen auf die Vene drücken, um den Schmerz zu lindern
  • Schmerzmittel oder entzündungshemmende Medikamente einnehmen – wenn Ihnen jedoch gerinnungshemmende (blutverdünnende) Medikamente verschrieben wurden, sollten Sie kein blutverdünnenden Schmerzmittel einnehmen, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen dazu
  • Reiben Sie die betroffene Stelle mit einer entzündungshemmenden Creme oder einem Gel ein, wenn es sich nur um eine kleine Stelle handelt.

Aussichten

Wenn die Entzündung abgeklungen ist, bleibt möglicherweise eine verdunkelte Haut zurück, und es kann drei bis vier Monate dauern, bis die Geschwulste verschwindet. Die meisten Menschen erholen sich jedoch vollständig. Wenn die Thrombophlebitis in einer Krampfader auftrat, ist es wahrscheinlich, dass die Krampfadern immer wieder auftreten, möglicherweise mit weiteren Thrombophlebitis-Episoden. Das liegt daran, dass es ein grundlegendes Problem mit der Vene gibt und diese möglicherweise entfernt werden muss.

Risiko einer tiefen Venenthrombose

Es besteht ein geringes Risiko, dass sich das Blutgerinnsel entlang der Vene bis zu einer tieferen Vene ausbreitet und sich eine tiefe Venenthrombose entwickelt. Dies ist wahrscheinlicher, wenn das oberflächliche Gerinnsel bis in den Oberschenkel, die Leiste oder die Kniekehle reicht (an Stellen, wo oberflächliche Venen auf tiefere Venen treffen).

Es ist auch wahrscheinlicher, dass es passiert, wenn:

  • es sich bei der betroffenen Vene um eine normale Vene und nicht um eine Krampfader handelt
  • Sie schon einmal eine tiefe Venenthrombose hatten
  • Sie sehr wenig Bewegung haben

Eine Thrombose kann Schmerzen, Schwellungen und starke Schmerzen im Bein verursachen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie diese Symptome bemerken.


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Analthrombose: Ursachen, Symptome, bekannte und neue Behandlung

Analthrombose: Ursachen, Symptome, bekannte und neue Behandlung

Die Analthrombose ist eine Erkrankung, die durch Blutgerinnsel in den Venen in der Nähe des Anus oder des Rektums gekennzeichnet ist....

Arterielle Thrombose: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Thrombose – Ursachen und Behandlung

Eine Thrombose ist eine Gefäßerkrankung, bei der sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) in einem Blutgefäß bildet....

Ursache von Blutarmut (Anämie): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, der die Bildung von sauerstofftragenden roten Blutkörperchen steuert. Die Entdeckung gibt einen Einblick in das Verständnis von eisenbedingten Anämien, die Millionen von Menschen schwach, müde und…