Was ist ein Nabelbruch?

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 17. November 2021, Lesezeit: 4 Minuten

Man spricht von einer Hernie, wenn Eingeweide oder das Bauchfell durch die Gewebewand des Bauches brechen. Im Normalfall sind die Muskeln in der Lage, Eingeweide und Organe an ihrem Platz zu halten. Durch die Hernien können sich allerdings Schwachstellen gebildet haben.

Nabelbrüche treten vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern vermehrt auf, insbesondere bei Frühgeborenen. Ein Nabelbruch zeigt sich zunächst als Knoten im Bereich des Bauchnabels; in aller Regel schmerzfrei. Wenn das Kind lacht, hustet, weint oder kotet, wird der Bruch größer und sichtbar. Entspannt sich das Kinder wieder, schrumpft er.

Bei den meisten Kindern verschließt sich der Nabelbruch von selbst vor Erreichen des ersten Lebensjahres. Erwachsenen können ebenfalls Nabelbrüche bekommen. Ohne richtige Behandlung wird die Hernie wahrscheinlich mit der Zeit schlimmer.

Was verursacht einen Nabelbruch?

Während der Schwangerschaft verläuft die Nabelschnur durch eine Öffnung im Bauch des Babys. Diese Öffnung sollte sich kurz nach der Geburt schließen, aber in einigen Fällen schließen die Muskeln nicht vollständig ab.

Dies hinterlässt eine Schwachstelle in der umgebenden Muskelwand (Bauchwand). Ein Nabelbruch kann entstehen, wenn Fettgewebe oder ein Teil des Darms in einen Bereich in der Nähe des Nabels stößt.

Bei Erwachsenen können folgende Faktoren zur Entwicklung eines Nabelbruchs beitragen:

  • Übergewicht oder Fettleibigkeit
  • Anstrengung beim Bewegen oder Heben schwerer Gegenstände
  • einen anhaltenden starken Husten haben
  • eine Mehrlingsschwangerschaft haben (wie Zwillinge oder Drillinge)

Wann ist eine Operation erforderlich?

Nabelbrüche können bei Bedarf operativ behandelt werden, um die Ausbuchtung wieder in Position zu bringen und die Schwäche der Bauchdecke zu stärken. Diese Operation kann Ihrem Kind empfohlen werden, wenn der Bruch groß ist oder bis zum Alter von drei oder vier Jahren noch nicht verschwunden ist.

Normalerweise wird Ihnen geraten, zu warten, bis Ihr Kind dieses Alter erreicht hat, da die Operation nicht unbedingt erforderlich ist, es sei denn, es treten Komplikationen auf. Das Risiko, dass Ihr Kind Komplikationen entwickelt, ist sehr gering.

Eine Operation wird den meisten Erwachsenen mit einem Nabelbruch empfohlen, da es unwahrscheinlich ist, dass sich der Bruch von selbst im Alter bessert und das Risiko von Komplikationen höher ist.

Zu den Komplikationen, die sich als Folge eines Nabelbruchs entwickeln können, gehören:

  • Obstruktion– wenn ein Abschnitt des Darms außerhalb des Abdomens stecken bleibt, was zu Übelkeit, Erbrechen und Schmerzen führt
  • Strangulation– wo ein Darmabschnitt eingeklemmt und seine Blutzufuhr unterbrochen wird; Dies erfordert eine Notoperation innerhalb von Stunden, um das eingeschlossene Gewebe zu befreien und seine Blutversorgung wiederherzustellen, damit es nicht stirbt

Eine Operation wird den Bruch beheben und ernsthafte Komplikationen verhindern, obwohl die Möglichkeit besteht, dass er nach der Operation wiederkehrt.

Einen Nabelbruch reparieren

Eine Nabelbruch-Reparatur ist ein relativ einfacher Eingriff, der normalerweise etwa 20 bis 30 Minuten dauert. In der Regel wird eine Vollnarkose verwendet, damit während der Operation keine Schmerzen auftreten. Bei Kindern wird die Schwachstelle in der Bauchdecke meist mit Nähten verschlossen. Wenn die Hernie groß ist oder bei Erwachsenen, kann stattdessen ein spezielles Netz verwendet werden, um den Bereich zu verstärken.

Sie oder Ihr Kind sollten noch am Tag der Operation nach Hause gehen können. Sie können sich während der Genesung etwas wund und unwohl fühlen. Sie müssen anstrengende Aktivitäten für einige Wochen nach der Operation einschränken, und ein oder zwei Wochen schulfrei oder arbeitsfrei werden oft empfohlen. Die meisten Menschen können innerhalb eines Monats nach der Operation all ihren normalen Aktivitäten wieder nachgehen.

Gibt es Risiken bei einer Operation?

Komplikationen bei einer Nabelbruchreparatur sind selten, können aber auftreten in Form von:

  • Infektionen der Wunde – sie kann rot erscheinen, einen gelben Ausfluss haben und schmerzhaft oder geschwollen sein
  • Blutungen
  • Riss der Wunde
  • die Hernie kann zurückkehren
  • der Bauchnabel kann anders aussehen

Diese Komplikationen treten bei weniger als einer von zehn Personen (weniger als 10 %) auf.


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Masern und Immunsystem Masernimpfstoff

Wie das Masern-Virus das körpereigene Immunsystem zerstört

Neue Forschungen zeigen, wie das Masern-Virus das Immunsystem des Körpers schädigt und Menschen anfällig für Infektionen macht, gegen die ......

chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD

COPD: Neue diagnostische Kriterien für chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen vorgeschlagen

Forscher führender Institutionen haben neue Kriterien für die Diagnose einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) vorgeschlagen ......

Prostatakrebs Behandlung

Prostatakrebs: Eine neue Methode zur Auswahl der richtigen Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs

Prostatakrebs: Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben blutbasierte Biomarker identifiziert, die bestimmen können, welche Patienten ......

Influenza behandeln

Erkältungsmittel: Was bei Influenza und Erkältung hilft und was nicht

Ergänzungsmittel: Wie wirksam sind sie bei Influenza und Erkältung?

 Lesen Sie mehr über Ergänzungsmitteln gegen eine Erkältung ......

Anzeichen einer Depression erkennen

Körperliche Depression frühzeitig erkennen

Depression erkennen und behandeln - Was sind Anzeichen und Ursachen für Depressionen?...