Symptome und Ursachen von Barrett-Ösophagus

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 26. März 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Der Barrett-Ösophagus ist eine Erkrankung, bei der Gewebe, das der Darmschleimhaut ähnelt, die Schleimhaut der Speiseröhre ersetzt. Ärzte bezeichnen diesen Vorgang als intestinale Metaplasie.

Haben Menschen mit Barrett-Ösophagus ein höheres Risiko, an Krebs zu erkranken?

Menschen mit Barrett-Ösophagus haben ein höheres Risiko, an einer seltenen Krebsart, dem Ösophagus-Adenokarzinom, zu erkranken.

Das Risiko eines Adenokarzinoms der Speiseröhre liegt bei Menschen mit Barrett-Ösophagus bei etwa 0,5 Prozent pro Jahr. Bevor sich dieser Krebs entwickelt, treten in der Regel präkanzeröse Zellen im Barrett-Gewebe auf. Die Ärzte bezeichnen diesen Zustand als Dysplasie und klassifizieren die Dysplasie als niedriggradig oder hochgradig.

Ein Barrett-Ösophagus kann viele Jahre lang bestehen, bevor sich Krebs entwickelt.

Wie häufig ist der Barrett-Ösophagus?

Experten sind sich nicht sicher, wie häufig der Barrett-Ösophagus ist. Forscher schätzen, dass 1,6 bis 6,8 Prozent der Menschen davon betroffen sind.

Wer hat ein höheres Risiko, einen Barrett-Ösophagus zu entwickeln?

Männer erkranken doppelt so häufig an Barrett-Ösophagus wie Frauen, und kaukasische Männer erkranken häufiger als Männer anderer Rassen. Das Durchschnittsalter bei der Diagnose liegt bei 55 Jahren. Bei Kindern ist der Barrett-Ösophagus ungewöhnlich.

Was sind die Symptome von Barrett-Ösophagus?

Während der Barrett-Ösophagus selbst keine Symptome verursacht, haben viele Menschen mit Barrett-Ösophagus eine gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD), die Symptome verursacht.

Wie entsteht der Barrett-Ösophagus?

Die Experten kennen die genaue Ursache für Barrett-Ösophagus nicht. Einige Faktoren können jedoch das Risiko für die Entwicklung eines Barrett-Ösophagus erhöhen oder verringern.

Welche Faktoren erhöhen das Risiko, an einem Barrett-Ösophagus zu erkranken?

GERD erhöht das Risiko, an Barrett-Ösophagus zu erkranken. GERD ist eine ernstere, chronische Form des gastroösophagealen Refluxes, bei dem Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt. Refluxierte Magensäure, die mit der Auskleidung der Speiseröhre in Berührung kommt, kann Sodbrennen verursachen und die Zellen in der Speiseröhre schädigen.

Zwischen 10 und 15 Prozent der Menschen mit GERD entwickeln einen Barrett-Ösophagus.

Fettleibigkeit – insbesondere ein hoher Anteil an Bauchfett – und Rauchen erhöhen ebenfalls das Risiko, an Barrett-Ösophagus zu erkranken. Einige Studien deuten darauf hin, dass Ihre Genetik oder vererbte Gene eine Rolle dabei spielen, ob Sie einen Barrett-Ösophagus entwickeln oder nicht.

Welche Faktoren verringern das Risiko, an einem Barrett-Ösophagus zu erkranken?

Eine Infektion mit Helicobacter pylori (H. pylori) kann das Risiko der Entwicklung eines Barrett-Ösophagus verringern. Die Ärzte sind sich nicht sicher, wie H. pylori vor Barrett-Ösophagus schützt. Während die Bakterien Ihren Magen und das Gewebe in Ihrem Zwölffingerdarm schädigen, glauben einige Forscher, dass die Bakterien Ihren Mageninhalt weniger schädlich für Ihre Speiseröhre machen, wenn Sie GERD haben.

Forscher haben herausgefunden, dass andere Faktoren das Risiko der Entwicklung eines Barrett-Ösophagus verringern können, darunter

  • häufige Einnahme von Aspirin oder anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten
  • eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und bestimmten Vitaminen ist

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus.

Diagnose und Behandlung des Barrett-Ösophagus

Diagnose und Behandlung des Barrett-Ösophagus

Der Barrett-Ösophagus ist eine Erkrankung, bei der Gewebe, das der Darmschleimhaut ähnelt, die Schleimhaut der Speiseröhre ersetzt....

Verdauungskrankheiten - Liste mit häufigen Erkrankungen des Verdauungssystems

Verdauungskrankheiten – Liste mit häufigen Erkrankungen des Verdauungssystems

Hier finden Sie eine Liste von Verdauungskrankheiten und Störungen des Magen-Darm-Traktes mit Links (Verlinkungen) zu weiterführenden ......

Refluxkrankheit - Symptome, Behandlung, Ursachen, Ernährung

Refluxkrankheit – Symptome, Behandlung, Ursachen, Ernährung

Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist eine schwerwiegende und langwierige Verdauungserkrankung, die durch chronischen ......

Erbrechen von Blut (Hämatemesis)

Erbrechen von Blut (Hämatemesis) – Was tun und welche Ursachen gibt es?

Das Erbrechen von Blut (auch Hämatemesis genannt) sollte unbedingt ernst genommen werden. Sollten es auftreten, ist es dringend ......

Zyklisches Erbrechen-Syndrom: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Zyklisches Erbrechen-Syndrom: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Beim zyklische Erbrechen-Syndrom handelt es sich um eine seltene Erkrankung, die normalerweise in der Kindheit beginnt....


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Forscher der Universität Swansea in Wales haben in einer Studie untersucht, wie sich Fruktose (Fruchtzucker) auf die Gesundheit auswirkt. Fruktose (Fruchtzucker) ist vor allem in zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und wird häufig in der Lebensmittelherstellung verwendet. Der Verzehr von Fruktose (Fruchtzucker) hat…