Pflanzenextrakt hilft gegen Malaria, wenn Medikamente nicht anschlagen

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Heilpflanzen

M.A. Dirk de Pol, aktualisiert am 23. Dezember 2021, Lesezeit: 2 Minuten

Traditional kommt in vielen Teilen Afrikas einen Tee als Malaria-Behandlung zum Einsatz, der aus den Blättern einer Pflanze namens Ranunculus multifidus hergestellt wird. Forscher haben nun den Wirkstoff identifiziert und glauben, dass er in pharmazeutischen Behandlungen gegen die Krankheit eingesetzt werden könnte.

Die Pflanze mit dem wissenschaftlichen Name ist Ranunculus multifidus gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Wenn sie in kleine Stücke geschnitten und das Innere ihrer Zellen dadurch der Luft ausgesetzt wird, produziert sie die chemische Verbindung Anemonin, die wirksam gegen Malaria ist.

In einer von einem Forscherteam aus Äthiopien und Deutschland durchgeführten Studie wurden Mäuse zunächst mit dem Malaria verursachenden Parasiten Plasmodium berghei infiziert. Im zweiten Schritt wurden sie dann entweder mit Anemonin oder einem üblicher Weise zur Malariabehandlung verwendeten Medikament behandelt. Eine Vergleichsgruppe wurde überhaupt nicht behandelt.

Es stellte sich heraus, dass das Anemonin nicht so wirksam war wie das Chloroquin. Aber dennoch verringerte es den Gewichtsverlust der behandelten Mäuse (im Vergleich zur Kontrollgruppe). Außerdem trug es zur Stabilisierung ihrer Körpertemperatur bei.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Äthiopien und Deutschland sind überzeugt, dass Anemonin wie Chloroquin wirkt, indem es in den Stoffwechsel der Parasiten eingreift. Allerdings greift der Wirkstoff die Parasiten vermutlich an einer anderen Stelle ihres Körpers an.

Dies ist ein sehr bedeutender Aspekt. Er deutet darauf hin, dass Anemonin in Regionen wirksam sein könnte, in denen die Parasiten bereits eine Resistenz gegen Chloroquin entwickelt haben.

Um den genauen Wirkmechanismus zu ermitteln und die Wirksamkeit der Anemonin-Behandlung zu erhöhen, sind weitere Studien geplant.

Quelle: MPDI, Dezember 2021


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Ashwagandha steigert die Gehirnleistung Vorteile einer einzigen Dosis

Ashwagandha steigert die Gehirnleistung: Vorteile einer einzigen Dosis

Ashwagandha steigert die Gehirnleistung. Erforschen Sie die Vorteile einer einzigen Dosis für Aufmerksamkeit und Entscheidungsfindung....

Probiotische Ergänzungsmittel und emotionales Wohlbefinden

Probiotische Ergänzungsmittel und emotionales Wohlbefinden

Erfahren Sie, wie probiotische Ergänzungsmittel und emotionales Wohlbefinden zusammenhängen und Stimmungsänderungen beeinflussen können....

Präeklampsie Test

Präeklampsie Test sagt gefährliche Schwangerschaftsstörung voraus

Präeklampsie Test für Schwangere: Australische Forscher haben eine Methode entwickelt, um den Beginn einer tödlichen Schwangerschaft vorherzusagen....

traumatische Hirnverletzung

Traumatische Hirnverletzung: Wie sich Fehldiagnosen bei Gedächtnisverlust verhindern lassen

Gedächtnisverlust durch eine traumatische Hirnverletzung oder neurodegenerative Erkrankungen? Eine vom UCLA Health geleitete Studie hat ergab, dass ......

Schwangerschaft

Schwangerschaft: Chemikalien in Konsumgütern führen zu niedrigeren IQ bei Kindern

Die Belastung während des ersten Trimesters der Schwangerschaft mit Chemikalien, die in Konsumgütern enthalten sind, ist mit einem ......