Neuer Fingerclip für weniger stressige Blutdruckmessungen

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Herzerkrankungen & Gefäßkrankheiten

M.A. Dirk de Pol, aktualisiert am 6. Januar 2022, Lesezeit: 2 Minuten

Kennen Sie die aufblasbare Armmanschette? Die Messung des Blutdrucks mit einer solchen Manschette kann sehr anstrengend sein und dadurch dazu führen, dass der Blutdruck bei der Messung höher als normal ist. Doch nun gibt es ein neues Gerät, das mit einem Fingerclip befestigt wird und die Messung schneller und einfacher macht.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist das Gerät noch ein Prototyp. Er wird derzeit an der Universität von Missouri entwickelt. Das neue Gerät ähnelt den bekannten Oximetern, die derzeit zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut von Patienten verwendet werden. Genau wie ein Oximeter strahlt das neue Gerät Licht durch die Haut und analysiert das Licht, das vom Blut im Finger zurückgeworfen wird.

Das Fingerclip-Messgerät misst jedoch an zwei Punkten entlang des Fingers mit Hilfe von zwei Photoplethysmographie-Sensoren. Durch die Messung der Millisekunden zwischen den Zeitpunkten, zu denen jeder Blutpuls von jedem Sensor erfasst wird, kann die Geschwindigkeit, mit der das Blut durch die Blutbahn fließt (die sogenannte Pulswellengeschwindigkeit), berechnet werden.

Zwischen der Pulswellengeschwindigkeit und dem Blutdruck besteht eine starke Korrelation besteht. Dies haben schon frühere Studien gezeigt. Als der neue Fingerclip getestet wurde, erwies er sich als 88 Prozent genau bei der Messung des systolischen Blutdrucks und 62 Prozent genau bei der Messung des diastolischen Blutdrucks. Die Forscher gehen davon, dass sich die Messgenauigkeit noch verbessern lässt, wenn die Technologie weiterentwickelt und marktreif wird.

Entscheidend ist, dass das neue Gerät ohne enge, unbequeme Armmanschette auskommt und die Messwerte schon in unter fünf Sekunden ermittelt werden. Darüber hinaus kann das Gerät auch zur Messung der Herzfrequenz, der Sauerstoffsättigung des Blutes, der Körpertemperatur und der Atemfrequenz einer Person verwendet werden.

Quelle: University of Missouri and IEEE Sensors Journal, Dezember 2021.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Richtige Ernährung bei Bluthochdruck

Quelle: Youtube/SWR Landesschau Rheinland-Pfalz


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


LINC01235 RNA TNBC-Forschung

LINC01235 RNA: Ein Durchbruch in der Forschung zu dreifach-negativem Brustkrebs

Erfahren Sie, wie LINC01235 RNA das Fortschreiten von dreifach-negativem Brustkrebs beeinflusst und neue Therapieansätze eröffnet....

KAIST-Lösung für arzneimittelresistenten Krebs

KAIST bahnbrechendes Werkzeug zur Überwindung von arzneimittelresistentem Krebs

Forscher des KAIST haben ein Werkzeug zur Überwindung von arzneimittelresistentem Krebs entwickelt. Entdecken Sie die Innovation von BENEIN....

Aspartam und Hirntumor-Bedenken

Die Verbindung von Aspartam zum Glioblastom: Genetische Veränderungen und Gesundheitsrisiken

Untersuchung der Gesundheitsrisiken von Aspartam: Zusammenhang mit Glioblastom und genetischen Veränderungen im Fokus....

Frühstück Psychische Gesundheit

Frühstücksgewohnheiten im Zusammenhang mit depressiven Symptomen: Erkenntnisse aus einer Studie

Erfahren Sie mehr über Frühstücksgewohnheiten im Zusammenhang mit depressiven Symptomen und deren Einfluss auf die psychische Gesundheit....

Ernährung des vaginalen Mikrobioms

Wie sich die Ernährung auf Ihr vaginales Mikrobiom auswirkt: Forschungsergebnisse und Tipps

Wie sich die Ernährung auf Ihr vaginales Mikrobiom auswirkt, ist entscheidend für Ihre Gesundheit. Lesen Sie mehr über nützliche Tipps....