Neue Hirntumor-Behandlung verzögert das Wiederauftreten und schützt gesundes Gewebe

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Krebsforschung 2023

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 19. September 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Strahlentherapie verzögert das Wiederauftreten von Hirntumoren und schützt gesundes Gewebe

Als erste Klinik in San Diego bietet UC San Diego Health eine neue, sehr gezielte und präzise einsetzbare Strahlentherapie an, die das erneute Wachstum des Tumors verzögert und gleichzeitig das gesunde Gewebe von Patientinnen und Patienten mit einem Hirntumor schützt.

Hintumor-Behandlung verlängert Lebenserwartung bestimmter Patienten

  • Mit dieser neuen Behandlungsmethode kann die Lebenserwartung bestimmter Patientinnen und Patienten verlängert und ihre Lebensqualität verbessert werden.

Bei der neuen, von der amerikanischen Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration zugelassenen Methode namens GammaTile werden kleine Strahlungsseeds (Brachytherapie) eingesetzt, die während der Operation an der Tumorstelle implantiert und auf natürliche Weise vom Körper absorbiert werden, um bösartige und wiederkehrende Hirntumore wie Gliome, Glioblastome und Meningiome zu behandeln.

Die ungefähr briefmarkengroßen therapeutischen Implantate enthalten Strahlenquellen, die in ein Kollagenplättchen eingebettet sind und zusammen eine präzise, gezielte Strahlendosis abgeben.

Die Bestrahlung beginnt sofort mit dem Angriff auf die Tumorzellen in dem Bereich, in dem der Tumor am wahrscheinlichsten wieder auftritt.

Wenn die Strahlung abgegeben wurde, wird das Implantat mit der Zeit vom Gewebe absorbiert.

Eine klinische Studie, in der die Behandlung untersucht wurde, ergab, dass diese Methode bei Patientinnen und Patienten mit wiederkehrenden Hirntumoren in der gleichen Region zu fast doppelt so vielen tumorfreien Monaten führte wie bisherige Behandlungen.

Mehr als 25.000 Menschen werden in den USA jedes Jahr mit bösartigem Hirnkrebs oder Rückenmarkstumoren diagnostiziert, schätzt die American Cancer Society. Aggressive Hirntumore können behandlungsresistent sein und haben eine hohe Wahrscheinlichkeit, wiederzukehren.

Der bisherige Behandlungsstandard für Menschen mit operablen Hirntumoren ist die chirurgische Entfernung des Tumors, gefolgt von einer unterstützenden Therapie, einschließlich Bestrahlung und Chemotherapie.

Bei der herkömmlichen Bestrahlung werden bis zu 30 Behandlungen durchgeführt, die sich über einen Zeitraum von mehreren Wochen erstrecken.

Die vielen Bestrahlungen, denen sich die Betroffenen unterziehen müssen, können sehr belastend und zeitraubend sein.

Mithilfe dieser neuen Bestrahlungstherapie können laut Parag Sanghvi, Radioonkologe am Moores Cancer Center der UC San Diego Health, bei ausgewählten Patientinnen und Patienten mit wiederkehrenden Hirntumoren eine alternative Behandlungsmethode angewandt werden.

Auf diese Weise erreichen die Mediziner eine therapeutische Strahlendosis gegen den Tumor und minimieren gleichzeitig die zusätzliche Strahlendosis für das bereits bestrahlte Hirngewebe.

Quellen

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Forscher nutzen die Fähigkeit von Zellen, sich selbst abzutöten, zur Behandlung von Hirntumoren.

Forscher nutzen die Fähigkeit von Zellen, sich selbst abzutöten, zur Behandlung von Hirntumoren

Forscher nutzen die Fähigkeit von Zellen, sich selbst abzutöten, zur Behandlung von Hirntumoren wie z.B. bei einem Glioblastom....

Künstliche Intelligenz kann Hirntumoren in nur 90 Sekunden voraussagen.

Krebsvorsorge: Künstliche Intelligenz kann Hirntumoren in nur 90 Sekunden voraussagen

Studie belegt und zeigt, dass künstliche Intelligenz genetisch vorbestimmte Hirntumoren in nur 90 Sekunden voraussagen kann....

Gutartiger Hirntumor: Symptome, Ursachen und Behandlung

Gutartiger Hirntumor: Symptome, Ursachen und Behandlung

Unter einem gutartigen, also nicht krebsartigen, Hirntumor versteht man eine Anhäufung von Zellen, die im Laufe der Zeit im Gehirn immer weiter anwächst....

Hirntumore

Hirntumore: Symptome, Ursachen und Behandlung

Bei einem Hirntumor wachsen Zellen auf abnormale Art im Gehirn. Je nach Wachstumsart und -schnelligkeit unterscheiden sich Hirntumore....

Krebsforschung: Bekämpfen von bösartigen Hirntumoren durch den Entzug von Zucker

Krebsforschung: Bekämpfen von bösartigen Hirntumoren durch den Entzug von Zucker

Forscher des Oslo University Hospital in Norwegen entdecken neue Therapiemöglichkeit im Kampf gegen Hirntumore ......


Eine detaillierte Studie mit dem Titel „The Role of Diet in Modifying Alzheimer’s Risk: History and Current Understanding“, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass wir nun endlich wissen, welche Diäten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, verringern können. Um was…