Mittelmeerdiät zum 5. Mal in Folge als beste Diät eingestuft

Ernährung und Gesundheit, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Dirk de Pol, aktualisiert am 6. Januar 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Der U.S. News & World Report hat die Mittelmeerdiät zur besten Diät gekürt. Die Diät hat ihre Spitzenposition nun schon das fünfte Jahr in Folge gehalten. Mit ihrer Betonung von Obst, Olivenöl, Gemüse, Fisch und gesunder Kost ist die Mittelmeerdiät äußerst sinnvoll, heißt es in dem Bericht. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die DASH-Diät und die Flexitarier-Diät.

Die Mittelmeerdiät (mediterane Ernährung) bietet dem Bericht zufolge eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, darunter Gewichtsabnahme, Herz- und Hirngesundheit, Krebsprävention sowie Vorbeugung und Kontrolle von Diabetes. Mit der mediterranen Ernährung kann man auch sein Gewicht halten und chronische Krankheiten vermeiden. Die Mittelmeerdiät ist eine der wenigen Diäten – die meisten beinhalten eine höhere Fett- oder geringere Kohlenhydratzufuhr -, die nachweislich vorteilhaft für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind.

40 Diäten wurden von U.S. News auf der Grundlage von Beiträgen eines Gremiums von Diät-, Ernährungs- und Gesundheitsexperten in eine Rangliste aufgenommen. Diese wurden in dem Bericht als die besten Diäten für 2022 bezeichnet.

Die 40 Diäten wurden anhand von sieben Kategorien bewertet, darunter die Einfachheit der Befolgung des Plans, die Fähigkeit zur kurz- und langfristigen Gewichtsabnahme, die Vollständigkeit der Ernährung“, die Sicherheit und das Potenzial zur Vorbeugung von Diabetes und CVD. Die Diäten wurden mit einer Punktzahl von eins bis fünf bewertet (fünf ist die höchste Punktzahl).

Menschen, die in Mittelmeeranrainerstaaten leben, haben eine längere Lebenserwartung und leiden weniger an Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das wenig überraschende Geheimnis ist ein aktiver Lebensstil, Gewichtskontrolle und eine Ernährung mit wenig rotem Fleisch, Zucker und gesättigten Fetten und einem hohen Anteil an Gemüse, Nüssen und anderen gesunden Lebensmitteln.

Aus dem Bericht geht hervor, dass die folgenden drei Diäten in verschiedenen Kategorien die besten sind:

  1. Mediterrane Ernährung
  2. DASH-Diät (sehr wenig salzige und fettreiche Lebensmittel, dafür mehr pflanzliche Lebensmittel)
  3. Flexitarische Diät (gelegentlicher Fleischkonsum)

Quelle: U.S. News & World Report, Januar 2022

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Aktuelle Studien zur mediterranen Ernährung

Aktuelle Studien zur mediterranen Ernährung: So gesund ist die Mittelmeer-Diät

Ausreichender Schlaf spielt eine Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit des Herzens und der allgemeinen Gesundheit spielen....

Studie: Was intermittierendes Fasten, Mittelmeerdiät und Paleo-Diät wirklich bringen

Studie: Was intermittierendes Fasten, Mittelmeerdiät und Paleo-Diät wirklich bringen

Intermittierendes Fasten, Mittelmeerdiät oder Paleo-Diät? Forschungsergebnisse der Universität Otago zeigen, dass bei ......

ketogene Diät

Yale-Studie: Wie eine ketogene Diät am besten wirkt

Ist eine ketogene Diät gefährlich? Vor- und Nachteile einer ketogenen Diät: In der Yale-Studie, fanden Wissenschaftler heraus, dass sowohl ......

Essstörungen, Diät und zwanghaftes Essen

Essstörungen: Führt die Jo-Jo-Diät zu zwanghaften Essverhalten?

Essstörungen - Studie hilft, zwanghaftes und unkontrollierbares Essverhalten besser zu verstehen....

Turner-Syndrom

Turner-Syndrom – Ursache, Diagnose, Behandlung

Das sogenannte Turner-Syndrom tritt ausschließlich bei Frauen auf. Circa eines von 2.000 Mädchen leidet unter dieser genetischen Störung....

Halten Sie es für möglich, dass in nicht allzu ferner Zukunft Computer auf der Grundlage menschlicher Gehirnzellen arbeiten werden? Auf dem Gebiet, das derzeit als „organoide Intelligenz“ bezeichnet wird, sind in letzter Zeit große Fortschritte zu verzeichnen. Forscher der Johns Hopkins University hoffen, dass noch zu…
Das Raynaud-Phänomen ist eine Erkrankung, bei der sich die Blutgefäße in den Extremitäten verengen und der Blutfluss eingeschränkt wird. Die Episoden oder „Anfälle“ betreffen in der Regel die Finger und Zehen. In seltenen Fällen treten die Anfälle auch in anderen Bereichen wie den Ohren oder der…