KI erkennt verabreichte Psychopharmaka bei Zebrafischen

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Dirk de Pol, aktualisiert am 15. April 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Wissenschaftler der Universität St. Petersburg haben zusammen mit IT-Spezialisten als erste weltweit Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI) eingesetzt, um die Reaktionen von Zebrafischen auf Psychopharmaka zu bestimmen. Den Forschern gelang es dabei, die KI so zu trainieren, dass sie anhand der Reaktion der Fische bestimmen konnte, welche psychotropen Wirkstoffe im Experiment verwendet wurden.

Die Forschungsergebnisse werden in der Zeitschrift Progress in Neuro-Psychopharmacology and Biological Psychiatry veröffentlicht.

Die Bedeutung des Zebrafischs in der Forschung

Nach der Maus ist der Zebrafisch der derzeit der am zweithäufigsten verwendete Modellorganismus in der medizinischen Forschung. Dabei sind die Vorteile des Zebrafisches zahlreich. Die Unterhaltskosten sind gering. Zudem besteht eine große genetische und physiologische Ähnlichkeit mit dem Menschen. Zudem ermöglicht das einfache Nervensystems des Zebrafisches den Forschern, im Vergleich zu Studien mit komplexeren Organismen genauere Ergebnisse zu erzielen.

Was ist das Besondere an der Studie?

Die Wissenschaftlern der Universität St. Petersburg haben weltweit als Erste, KI-Algorithmen eingesetzt, die auf neuronalen Netzen basieren, um Bewegungsabläufe von Zebrafischen zu analysieren. Die Forscher verglichen dabei Daten, die zuvor in einer Reihe von In-vivo-Experimenten mit erwachsenen Zebrafischen gesammelt wurden, die neurotropen Medikamenten ausgesetzt waren, mit nicht exponierten Kontrollgruppen.

Die Forscher setzen Zebrabärblinge verschiedenen psychotropen Substanzen Nikotin, Ethanol und Koffein aus. Jede dieser Substanzen wirkt sich auf das zentrale Nervensystem (ZNS) der Zebrafische und deren Bewegungsmuster aus.

Die Forscher verwendeten dann die Unterschiede in der Bewegungsaktivität von Zebrafischen, um KI-Algorithmen anhand der Videodaten zu trainieren, die bei früheren Experimenten gewonnen wurden.

Die Wissenschaftlern sind überzeugt, dass die Funktionalität von KI-Anwendungen durch Verfeinerung und Anpassung der neuronalen Netzmodelle weiter verbessert werden kann. Sie wollen ihre Forschung fortzusetzen, um diesen vielversprechenden Ansatz in der Arzneimittelentwicklung weiter zu verfolgen.

Quellen

Artificial intelligence-driven phenotyping of zebrafish psychoactive drug responses. IN: Progress in Neuro-Psychopharmacology and Biological Psychiatry.
Zebrafish – Drug discovery and development. Wikipedia

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Künstliche Intelligenz kann Hirntumoren in nur 90 Sekunden voraussagen.

Krebsvorsorge: Künstliche Intelligenz kann Hirntumoren in nur 90 Sekunden voraussagen

Studie belegt und zeigt, dass künstliche Intelligenz genetisch vorbestimmte Hirntumoren in nur 90 Sekunden voraussagen kann....

Welche Arten von Künstliche Intelligenz gibt es?

Welche Arten von Künstliche Intelligenz gibt es und welchen Nutzen hat KI in der biomedizinischen Forschung?

Künstliche Intelligenz - Maschinen lernen, Aufgaben auszuführen, anstatt nur Berechnungen auszuführen, die von Menschen eingegeben werden....

KI erkennt individuelle menschliche Vorlieben

Künstliche Intelligenz erkennt individuelle menschliche Vorlieben

Forschern ist es gelungen, eine KI (Künstliche Intelligenz) dazu zu bringen, die subjektiven Vorstellungen davon zu verstehen, was Gesichter ......

Was sind die dringendsten Probleme der Menschheit?

Gesundheit, Klima und Ungleichheit: Was sind die dringendsten Probleme?

Die dringendsten Herausforderungen und Probleme der Menschheit sind vielschichtig: Klima, Ungleichheit, Bildung, Gesundheit und Konflikte ......

Was ist Bewusstsein? Ist es immer biologisch gebunden?

Was ist Bewusstsein? Ist es immer biologisch gebunden?

Bewusstsein ist ein komplexes Phänomen, das sich auf die Erfahrung von Empfindungen, Wahrnehmungen, Gedanken und Emotionen bezieht....


Eine detaillierte Studie mit dem Titel „The Role of Diet in Modifying Alzheimer’s Risk: History and Current Understanding“, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass wir nun endlich wissen, welche Diäten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, verringern können. Um was…