Karolinska-Institut: Neue Immuntherapie gegen Leukämie entdeckt

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Karolinska Institutet

Torsten Lorenz, aktualisiert am 7. Dezember 2021, Lesezeit: 3 Minuten

Wissenschaftler des Karolinska Institutet, der Universität Oslo und des Universitätskrankenhauses Oslo haben eine neue Art der Immuntherapie für Leukämie entwickelt.

Die Ergebnisse der Studie, die in Nature Biotechnology veröffentlicht wurde, zeigen, dass die Therapie Krebszellen von Patienten mit akuter lymphatischer Leukämie abtötet. Die Forscher wollen nun eine klinische Studie durchführen und die Methode auch bei anderen Krebsarten testen.

Die akute lymphoblastische Leukämie ist die häufigste Form der Leukämie im Kindesalter. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch das unkontrollierte Wachstum unreifer weißer Blutkörperchen, eines wesentlichen Bestandteils des Immunsystems, im Knochenmark und die Unterdrückung anderer gesunder Blutzellen.

Normalerweise wird die Krankheit mit einer Chemotherapie oder in schweren Fällen mit einer Knochenmarktransplantation oder einer Immuntherapie behandelt.

Die Therapie, benannt nach dem Namen des gentechnisch veränderten Rezeptors CAR-T, wirkt jedoch nur bei Patienten mit B-Zell-Leukämie und nicht bei solchen mit T-Zellen-Leukämie, die schätzungsweise 15 bis 20 Prozent der Patienten mit akuter lymphatischer Leukämie betrifft.

Darüber hinaus können eine Reihe von Nebenwirkungen auftreten, da auch gesunde B-Zellen betroffen sein können.

Wissenschaftler des Karolinska Institutet, der Universität Oslo und des Universitätskrankenhauses Oslo haben eine weitere Möglichkeit entdeckt, T-Zellen so umzuprogrammieren, dass sie an ein Ziel binden, das im Inneren der Krebszellen und nicht auf der Zelloberfläche exprimiert wird.

Die neue Immuntherapie konzentriert sich auf das Enzym terminale Desoxynukleotidyltransferase (TdT), das sowohl bei T- als auch bei B-Zellen-Leukämie exprimiert wird, aber nur vorübergehend während der frühen Entwicklung gesunder T- und B-Zellen.

Das bedeutet, dass die Therapie das Potenzial hat, gesunde T- und B-Zellen zu schonen und gleichzeitig Leukämiezellen sowohl des B- als auch des T-Zelltyps zu eliminieren.

Bisher wurde die von Professor Johanna Olweus an der Universität Oslo entwickelte Methode zunächst an Mäusen mit B-Zell-Leukämie und an Zellproben von Patienten mit akuter lymphoblastischer Leukämie beider Zelltypen getestet.

Die Ergebnisse der Studie zeigen den Autoren der Studie zufolge, dass genetisch veränderte T-Zellen, die mit TdT-spezifischen Rezeptoren ausgestattet sind, in der Lage sind, Leukämiezellen zu finden und zu eliminieren, die in verschiedenen Organen von Mäusen mit B-Zell-Leukämie und in Zellproben von Patienten mit B- und T-Zell-Leukämie verteilt sind.

Die Forscher konnten zudem keine negativen Auswirkungen auf gesunde B- und T-Zellen oder auf die Entwicklung neuer Blutzellen feststellen, was darauf schließen lässt, dass die Behandlung sicher zu sein scheint.

Die Forscher planen nun eine klinische Studie, um die Therapie bei Patienten mit akuter lymphatischer T-Zellen-Leukämie zu testen, für die es bislang noch keine therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten gibt.

Quellen: Karolinska Institutet / Universitetet i Oslo / Johanna Olweus, T cells targeted to TdT kill leukemic lymphoblasts while sparing normal lymphocytes, Nature Biotechnology (2021). DOI: 10.1038/s41587-021-01089-x. www.nature.com/articles/s41587-021-01089-x

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Gallensteine - Symptome, Ursachen, Behandlung, OP, Medikamente

Gallensteine – Symptome, Ursachen, Behandlung, OP, Medikamente

OP zur Entfernung der Gallenblase bei Gallensteinen: Auch nachdem die Gallenblase durch eine Operation entfernt wurde, können ......

Exokrine Pankreasinsuffizienz - Symptome, Ernährung, Lebenserwartung, Diagnostik

Exokrine Pankreasinsuffizienz – Symptome, Lebenserwartung, Ernährung, Diagnostik

Von einer Pankreasinsuffizienz spricht man, wenn die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) nicht mehr optimal funktioniert. Die Lebenserwartung bei ......

5 Dinge, die Sie über Stress wissen sollten

Stress abbauen – Was gegen Stress hilft

Stress durch den Beruf, die Familie oder sogar im Urlaub. Doch wie wirkt er sich aus? Und lässt sich Stress überhaupt vermeiden?...

Studie - Aspartam beeinträchtigt Gedächtnisleistung und verursacht Bauchfett

Studie – Aspartam beeinträchtigt Gehirn, Gedächtnisleistung und verursacht Bauchfett

Macht Aspartam dumm und verursacht ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Eine Studie des Florida State University über die Auswirkungen von Aspartam ......

Studie zeigt, dass Gesellschaftsspiele Stress und Ängste reduzieren

Studie zeigt, dass Gesellschaftsspiele Stress und Ängste reduzieren

Gesellschaftsspiele mit Elementen des Rollenspiels reduzieren Ängste und verbessern soziale Kompetenzwerte....


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…